Ist die Am5 kompatiblität vom Chipsatz abhängig?
Ich kenne es vom Am4 Sockel, dass neuere CPU's nicht sofort kompatibel mit älteren Chipsätzen sind. Daher die Frage: Ist das bei den neueren Am5 CPU auch so? Und woher findet man heraus welcher Chipsatz welche CPU Generation unterstützt?
2 Antworten
Chipsätze haben damit nichts tu tun, das Bios ist wichtig. Wenn der Chipsatz nur neuer ist, dann kann ja kein zu altes Bios drauf sein.
Aber auf einem Board mit älteren Chipsatz kann ja auch ein neues Bios drauf sein bzw. gemacht werden.
Wenn du dir jetzt ein z.b. B650 Board holst, ist wahrscheinlich jede aktuelle CPU damit kompatibel. Somit ist der neue B850 also keine Plicht.
Ja das ist bei am5 jetzt ganz genauso es benötigt ein BIOS-Update um neuere CPUs zum Laufen zu bringen wenn du ein Mainboard hast das z.b für die 7000er Generation gedacht war
Das BIOS Update findest du eigentlich immer auf der herstellerseite wenn du dort nach deinen Mainboard suchst
Die Liste welche CPU ab welchem BIOS Update kompatibel ist findest du meistens im supportbereich dort findest du auch kompatiblen Arbeitsspeicher und das aktuelle BIOS Update sowie auch Treiber und das Handbuch als PDF
Und moderne Mainboards können oft trotzdem starten und ein bios updaten zulassen.
Alles klar, danke für die schelle Antwort