Ist dieser Amazon PC gut?

Hey Leute

Ich habe in meiner letzten Frage gefragt ob eine bestimmte PC Konfig Gut ist und daraufhin wurde mir ein Amazon PC geschickt der besser sein sollte und obwohl er von Amazon ist gut sein sollte weil er von der Marke Memory ist und die anscheinend nicht schlecht ist

Link: https://www.amazon.de/dp/B09JCM2H7G/ref=olp-opf-redir?aod=1&linkCode=xm2&condition=new&camp=2025&creative=12738&smid=A1C3AH4W0LV399&creativeASIN=B09JCM2H7G&tag=geizhals10-21&ascsubtag=gF4mG9WY4WZjredhpmEg

Konfiguration:

  • Gehäuse: Aerocool Cylon RGB Gehäuse mit Seitenfenster, Kabelmanagement - 198 x 459 x 413mm (W x H x T)
  • Netzteil: be quiet! 600 Watt Super Silent Netzteil - 80+
  • CPU: AMD Ryzen 5 5500 6x 4.2 GHz Turbo 6x 3.60GHz standarttakt Multithreading / 12 Threads
  • Cooler: AMD zertifizierter Lüfter
  • Mainboard: AMD B450/A520 Chipsatz von Markenhersteller
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 6600 8GB
  • Arbeitsspeicher: 32GB DDR4
  • Soundkarte: Soundchip für 7.1 Sound onboard
  • Festplatte: 512GB SSD (SATA 6Gb/​s)
  • Optisches Laufwerk: ohne Laufwerk
  • Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
  • Anschlüsse vorn: 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
  • Gewährleistung: 24 Monate mit Pick-Up & Return-Service 
  • Lieferung: PC-System, Netzkabel, Treiber CDs, Windows 11 Pro 64bit vorinstalliert mit allen dazugehörigen Treiber ohne nervige Werbeprogramme incl. aller Updates somit ist Ihr Memory-PC auf dem neuesten Stand

Kostet 749€

Wie findet ihr den?

Hier ist ein anderer den ich mir wahrscheinlich sonst holen würde

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/120/gaming-pc-hardwarerat-700.8-rtx-3050-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=

Ist der Amazon PC wirklich nicht schlecht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Danke :)

Ach ja, hier noch die Konfiguration vom Pc meiner letzten Frage:

Gehäuse: XPG Valor Air mit Glasfenster

CPU: AMD Ryzen 5 5600 (6x 3.5GHz / 4.4GHz Turbo)

Kühler: Endorfy Spartan 5 Max

Mainboard: Gigabyte B550M DS3H

RAM: 16GB (2x8) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast

SSD M.2: 500GB Kingston NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 2100MB/s)

GPU: NVIDIA GTX 1650 4GB (beliebiger Hersteller)

Netzteil: 650W be quiet! System Power 10

Windows 11 Home

PS: Wenn der der mir den PC geschickt hat, das hier liest dann No Front an dich aber ich vertraue Amazon in Sachen PCs nicht so und habe die Marke Memory zum ersten Mal gehört. Trotzdem Danke nochmal. Villeicht hat sich es sogar gelohnt

PC, Amazon, CPU, Kühler, GPU, Netzteil, AMD, Intel, 800 euro, Intel Core, AMD Ryzen
40°C idle CPU temperatur?

Hallo, Ich habe heute die MSI Coreliquid C240 eingebaut und habe im normal zustand knapp 40°C auf der CPU und unter last knapp 85°C.

Ich hatte damals mit einer gebrauchten wakü das selbe problem, wobei diese über 90°C erreichte. Meine Vermutung, dass die Pumpe defekt oder das System verstopft war. Ich hatte mir einen Tower zugelegt, wobei die Cpu dort unter last ca. 70°C erreichte.

Ich habe über eine Software die Pumpe mal angesteuert und bei 0% stieg die Cpu temp drastisch und kann die soweit ausschließen. Allerdings wenn ich die Lüfter ausschalte hat dies kein einfluss auf die temp was mir komisch vorkommt.

Ich habe auch gelesen, dass schläuche und Radiator eine gewisse temp erreichen sollten und dies ist nicht der fall.

bezüglich montage weiß ich nicht, was ich da falsch machen könnte. Kühlpaste hat sich gut verteilt und meiner meinung nach ist die menge Perfekt.

Die Frage ist nun, ob meine CPU einen schaden hat, ich die wakü umtauschen soll und es mit einer neuen nochmal probieren soll oder es eine eventuelle Lösung für das Problem gibt.

Betriebssystem: Windows 10 Pro x64

Cpu: ryzen7 5800x

Mainboard: Asus rog crosshair viii formula

Ram: 2x16GB Corsair Vengeance 3600Mhz

Gpu: RX6800

CPU Kühler: MSI Coreliquid C240

Netzteil: bequiet Dark Power Pro 11 850W (80+ Platinum)

Festplatte:

Samsung 980 PRO 1TB (windows)

Samsung 860EVO 1TB

WD10EZRZ 1TB

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, Kühler, Kühlung, Wasserkühlung, AMD, MSI, PC-Problem, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7

Meistgelesene Fragen zum Thema Kühler