wie ist der AMD Boxed Kühler einer Ryzen 5 5600?
Hallo ist der Boxed Kühler vom Ryzen 5 5600 gut und muss man dann wenn man es auf die CPU machen will, wieder Wärmeleitpaste draufmachen? Wenn ja, ist eine Wärmeleitpaste schon in der Verpackung enthalten oder muss man das dazu kaufen?
4 Antworten
Kann reichen. Ich würde den aber nicht nutzen.
Der 5600 erzeugt nicht so viel Abwärme. Da reichen auch kleine Kühler wie zb der be quiet pure Rock 2 um den kühl zu halten. Lautstärke technisch bist du mit sowas auch besser aufgestellt, als mit dem boxed.
Lg
Wenn es billiger ist mit Boxed. Dann kauf ich auch so den Kühler in der Schachtel lassen und beides aufbewahren
Die sog. Tray-Variante ist ohne Boxed Kühler und auch günstiger, allerdings mit veränderten Garantiebedingungen, da sie eigentlich für Großhändler gedacht ist.
Nein die ist nicht günstiger oder vielleicht nur 2€ günstiger aber es lohnt sich dann nicht
wenn Du ne sehr gute Gehäusebe- und -entlüftung hast, dann reicht der
Ist dieses Gehäuse gut:
aber jz von gehäusebe- und entlüftung wie michael oben geschrieben hat weil ich wollte wissen ob der amd boxed kühler vom ryzen 5600 gut ist
Nicht wirklich da ist nicht viel Platz für eine gute Belüftung wenn nicht nur die 3 Lüfter die man da sieht
also was ist jz nicht gut? gehäuse oder boxed kühler?
Beides. Der Kühler wird einfach nur extrem laut und das Gehäuse ist billig Ware mit der du nicht viel für die Zukunft hast. Wenn du nicht mehr hast ist es ok aber den Kühler würde ich nicht verwenden es sei denn du willst eine ps4 bauen
Gehäuse kannst du lassen da du ja eh kein High end System baust aber wenigsten einen be quiet pure Rock statt den Boxed
und ist ein arctic freezer auch gut für 20€?
Er ist okay, ich glaube es ist der Wraith Stealth. Gut für ein Stock Kühler, nicht gut im Vergleich zu Aftermarketkühlern.
Die CPU verbraucht aber maximal 75W PPT, die braucht auch nicht viel Kühlung.
Nein, die WLP ist bereits aufgetragen bei stock Kühlern.
ist der Boxed Kühler gut in diesem Gehäuse?
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201978353_-hexform-v2-aerocool.html
Weil ich weiß ehrlich nicht ob ich die boxed Variante oder ein separaten Kühler kaufen sollte.
aber wenn man das dann danach wieder von der cpu entfernen kann würde ich erstmal lieber den boxed kühler nehmen und dann wenn es nach ner Zeit probleme gibt hole ich mir einen richtigen kühler für 25€.
Wie schwer die Installation eines Kühlers ist, hängt vom Kühler ab. Wenn eine Backplate z.B. gebraucht wird, musst du (meistens) das Mainboard ausbauen.
Ja, im wesentlich wird der boxed Kühler lauter als ein Kühler mit großen, langsam drehenden Lüftern. Die Temperaturen sind natürlich auch schlechter aber das ist im Prinzip egal, ob deine CPU nun 65°C oder 78°C warm ist hat weder ein Einfluss auf die Leistung noch die Lebensdauer. Solange die CPU nicht kochend heiß wird, ist das kein Problem (und das wird sie beim Wraith/ stock Kühler nicht).
Über 85°C würde ich keine CPU betreiben.
Tjmax liegt bei den meisten CPUs bei 95°-105°C (ab da kann ein Schaden nicht ausgeschlossen werden und sie drosseln den Takt oder schalten sich ab). Aber schon Temperaturen darunter würde ich meiner CPU nicht dauerhaft zumuten.
Hallo ist der Boxed Kühler vom Ryzen 5 5600 gut
Ausreichend. Der Wraith Stealth ist nicht besonders leise und auch nicht besonders leistungsstark. Aber in einem Gehäuse mit moderatem airflow ausreichend damit dein Prozessor nicht überhitzt und leise genug damit du nicht durchdrehst.
und muss man dann wenn man es auf die CPU machen will, wieder Wärmeleitpaste draufmachen?
Die ist bereits aufgetragen, du musst ihn nur drauf setzen und fest Schrauben.
Ist dieses Gehäuse gut:
liegt es an den formfaktor also mATX oder einfach an das Gehäuse?
Was für ein Gehäuse würdest du mir empfehlen mit mATX Formfaktor?
Für unter 50€, da ist es schwierig was besseres zu finden. Die meisten Gehäuse in der Preisliga sind entweder Designs aus der Urzeit oder allgemein eher Mist. Da hast du schon eines der besten gefunden.
Wenn du etwas bastelaffin bist und Zugang zu Werkzeug hast könntest du dir eine Netzteilabdeckung selbst aus einer Acrylplatte anfertigen.
Ansonsten spricht dich vllt auch dieses gehäuse an: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AeroCool-Atomic-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1372732.html
Hinterm Mainboard ist noch immer nicht viel Platz, aber zumindest gibt es eine Netzteil Abdeckung unter der du die übrigen Kabel verstecken kannst damit es vorne hübsch bleibt. Airflow ist mit der Mesh Öffnung und den großen Front Lüfter auch ausreichend gegeben.
und gibt es den ryzen auch ohne den boxed kühler oder soll man den dann mit boxed kühler kaufen und dann den boxed kühler wegschmeissen?