Sind eigentlich Adult Only Hotels Altersdiskriminierung?
Ich persönlich bin nicht der Meinung und ich finde das auch ok wenn es sowas gibt. Außerdem hat ja das Hotel Hausrecht und kann einbuchen lassen wenn sie wollen.
Aber rein theoretisch, nach Definition, wäre das ja Altersdiskriminierung. Eine Gruppe wird wegen ihres Alters ausgeschlossen.
5 Antworten
wenn man diese Definition von Diskriminierung ansetzt, dann findet man überall und bei allem Diskriminierung. Dann ist der Joghurt im obersten Regal im Laden diskriminierend gegenüber kleinen Menschen, die Schokolade ganz unten gegenüber Menschen mit Rückenproblemen, die Achterbahn im Freizeitpark gegenüber Menschen über 1,95m, usw...
Das kann also keine geeignete Definition für Diskriminierung sein. Ich halte es für sinnvoll bei Diskriminierung den systemischen und systematischen Aspekt mit einzubeziehen. Gäbe es nur Hotels für Erwachsene: Diskriminierung. Hat eine Stadt 8 Hotels, davon 7 nur für Erwachsene und das eine liegt ganz außen am Rand wo kaum ein Bus hinfährt: Diskriminierung. Gibt es hingegen 8 Hotels, 4 davon für Erwachsene, alle anderen offen für alle, alle fair und gleichmäßig verteilt, kann niemand behaupten, erheblich Nachteile daraus zu haben. Vielfalt schafft Möglichkeiten für alle. Dabei muss nicht jeder und alles für alle da sein, aber es muss ein entsprechendes Angebot geben. Es gibt Läden mit Klamotten nur für Frauen, aber es gibt nicht nur solche Läden, daher wird (hoffentlich) jeder Mensch irgendwo fündig. Je mehr Angebote es gibt, desto besser, denn dann können alle nach individuellen Bedürfnissen leben. Es gibt Cafés, wo digitale Geräte verboten sind, aber wenn mich das stört, gehe ich eben 25 Meter weiter in ein anderes Café. Da kann ich dann kaum von Diskriminierung sprechen und finde die Entscheidung absolut legitim.
Altersdiskriminierung ist wenn Senioren trotz Kreditwürdigkeit keine Kredite mehr bekommen weil die Banken befürchten sie könnten sterben bevor der Kredit abbezahlt ist.
In die Thermen hier dürfen auch keine Kinder unter 12, Saunabereich ab 18.
Es gibt genug familienfreundliche Hotels. Aber es gibt auch eine Gruppe Leute die es nicht entspannend finden Kleinkindgeschrei ständig zu hören.
Das galt in Deutschland früher als Lärmbelästigung - wurde abgeschafft. Kindergeschrei auf dem Spielplatz ist kein Lärm mehr.
Daher ziehen sich Kinderhasser und Leute die das doch als Lärm empfinden in solche Hotels zurück. Mit 50, 60, 70 haben einige Leute auch nicht mehr so gute Nerven wie junge Eltern.
Ist in meiner Stammkneipe auch so.
Die Diskriminierung steht ja nicht im Vordergrund, sondern der Schutz.
Es geht hier mehr um die Spezialisierung auf ein bestimmtes Klientel.und um die Wirtschaftlichkeit der Betreiber
Nein.