Hobby – die neusten Beiträge

Würdest Du jemandem, dessen Partner die Freundschaft zu Dir unterbindet und kontrollierend ist, unter falschem Absender ein Geschenk zu Weihnachten schicken?

Ein guter Freund von mir ist in einer Partnerschaft, in der er stark kontrolliert wird und Kontakte zu Freunden, die der Partnerin nicht passen, unterbunden werden.

Stattdessen soll er Zeit mit ihrem Freundeskreis und ihren Hobbies verbringen.

Ich hatte ihm letztes Jahr ein Mitbringsel aus dem Urlaub mitgebracht, aber aufgrund der Lage nie die Chance gehabt, es zu überreichen, er hat aber bereits Bilder davon gesehen.

Es ist nichts von hohem Wert, sondern etwas Ideelles.

Danach ist er umgezogen und lebt nun mit der Partnerin zusammen, die auch mitbekommt, welche Post er bekommt.

Ich würde ihm gerne das Geschenk zu Weihnachten zusenden, da es hier schon über 1 Jahr liegt und "zu ihm will".

Allerdings möchte ich ihn auch nicht in Schwierigkeiten bringen.

Deshalb habe ich überlegt, es unter falschem Absender zu versenden.

Ich weiß, dass er hier in der Nähe mehrere private Kurse in Zusammenhang zu seinem Hobby besucht hat und habe überlegt, mir einen Absender auszudenken der damit im Zusammenhang steht.

Und dann ein Kärtchen beizulegen "Danke für die Teilnahme, als Erinnerung dieses kleine Andenken".

Wenn er es sieht, wird er wissen, von wem es ist. Das Geschenk ist so unverfänglich, dass es keinen Verdacht erwecken würde.

Machen oder nicht machen? Einwerfen geht wegen der Entfernung nicht. Seine Adresse hatte er mir trotz der Ablehnung der Partnerin selbst gegeben.

Das Geschenk ist ein flaches Gestein, das es nur dort gibt, wo ich im Urlaub war und es dient als Handschmeichler zur Beruhigung.

Sein Hobby hat was mit der Natur zu tun und erfordert viel Ruhe und Geduld, so daß man das Geschenk dem Hobby ohne Probleme zuordnen kann.

Ich habe auch eine Weihnachtskarte, auf dem ein Tier abgebildet ist, das zu diesem Hobby exakt passt, gleichzeitig auch Teil seines Nicknames ist.

Er wird also definitiv wissen, von wem es ist. Vorwarnen möchte ich ihn nicht, da es eine Überraschung sein soll.

Definitiv sein lassen, weil... 52%
Ganz klar machen 22%
So wichtig ist das Geschenk jetzt nicht 13%
Zu riskant für ihn 9%
Man gibt sich nicht als Fake aus... 4%
Hobby, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, anonym, Freunde, Weihnachten, Post, Psychologie, Anonymität, bester Freund, Bf, Eifersucht, Freundin, Jungs, schenken, Weihnachtsgeschenk, Absender, Fakeprofil, Fake

Realistische Selbsteinschätzung der Fähigkeiten: Warum sind die Hürden so hoch, um etwas zu können?

Ich habe große Probleme damit, mich korrekt einzuschätzen. Meine Erziehung wird hierbei einen großen Faktor spielen, auch wenn meine Eltern es nur gut meinten bzw. mich aufbauen wollten.

In meiner Familie sind die Hürden niedriger als überall sonst, um etwas zu "Können". Können bedeutet für uns, dass man einige Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte und grundsätzlich sicher ist.

Als Kind bin ich mit meiner Familie seit meinem 5./6. Lebensjahr jährlich Skifahren gewesen, wobei sich das im Jugendalter leider aus finanziellen Gründen verlief. Zunächst war ich eine Woche in der Kinderskischule. Anschließend fuhr ich mit meinem Dad, der sich das Skifahren aus finanziellen Gründen komplett selbst beibringen musste. Viele Aspekte habe ich aufgrund mangelnden Wissens meinerseits und meiner Eltern sicherlich falsch verstanden (Ich dachte z.B. dass Carven bedeutet, dass man mit den Skikanten parallel zum Hang über Eis kratzt) und mir auch einige Fehler angeeignet. Dennoch bin ich alle Pisten recht selbstbewusst und sicher gefahren. Kürzlich war ich mit Freunden fahren und wurde von ihnen komplett ausgelacht, weil ich meinte, dass ich Skifahren könnte.

Wenn es um Sprachen geht, dann "kann" man für meine Familie eine Sprache sprechen, wenn man sich zumindest auf einfache Weise verständigen kann. Für alle anderen bedeutet es, dass man sich eloquent ausdrücken kann.

Mein Weltbild ist gerade ziemlich kaputt. Im Umkehrschluss bedeuten meine Erfahrungen aber auch, dass ich ein ziemlicher Looser bin, der nichts kann. Ich verstehe aber auch nicht, wie man in so vielen Bereichen ein so hohes Niveau erreichen kann wie gefühlt alle anderen. Ich gebe mir wirklich größte Mühe, aber schaffe es einfach nicht.

Liebe, Sport, Freizeit, Lernen, Hobby, Schule, Freundschaft, Fehler, Angst, Mädchen, Sprache, Freunde, Beziehung, Ski, können, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, Gesellschaft, Philosophie, Streit, Defizit, Fähigkeiten, Selbsteinschätzung

Aktivitäten allein zuhause?

Aktivitäten allein zuhause?

tldr: Ich mache jeden Tag nur das gleiche (Handy, Tv) und suche daher nach anderen Aktivitäten die man alleine zuhause machen kann (als Teenager :D)

Moin, ich bin 18, habe dieses Jahr Abi gemacht und mache momentan ein Fsj.

Als ich noch in der Schule war hat sich mein Tag ganz automatisch mit Lernen und Hausaufgaben gefüllt und ich war froh wenn ich mal ein bisschen Freizeit hatte.

Das "Problem" ist dass ich jetzt im Fsj jeden Tag um 12:30 zuhause bin und ab dann Freizeit habe. Die ersten 1-2 Monate wars noch ganz cool aber so langsam halt ich das echt nicht mehr aus😂

Das einzige was ich jeden Tag mache ist irgendwelche Games am Handy zu zocken, Social Media (Youtube/Tiktok) und das wars auch schon. Ich habe leider nicht so wirklich Hobbys/Dinge die mir Spaß machen außer Fußball aber da findet das Training leider auch nur extrem unregelmäßig statt. Früher hab ich gerne noch Playstation gezockt aber ich habe in letzter Zeit irgendwie keine Games die mir wirklich Spaß machen von daher fällt das auch weg. Die letzten paar Monate bin ich dazu noch joggen gegangen aber das wird mir bei den Temperaturen draußen langsam wirklich zu kalt also geht das auch nicht.

Ich weiß dass ich die Zeit bis zum Studium in der ich wirklich nichts zu tun habe genießen sollte aber ich habe wirklich jeden Tag von früh bis spät hoffnungslos Langeweile.

Ich bin leider überhaupt kein kreativer Mensch und habe auch nicht wirklich Interesse für Technik, Computer oder sonst irgendwas bestimmtes, ich weiß nämlich ehrlich gesagt gar nicht wo überhaupt meine Interessen liegen und daher weiß ich auch nicht was ich den ganzen Tag lang machen soll :D

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr ein paar Aktivitäten für mich hättet die ich ausprobieren kann und die man allein zuhause machen kann.

Danke schonmal für jede Antwort🙏

Freizeit, Langeweile, Hobby, Mädchen

Ich habe jetzt ein neues Hobby (Maschaftssportart) und mir fällt es schwer mich in der Gruppe zu integrieren?

Hey, Ich (15) habe vor den Sommerferien angefangen, Volleyball zu spielen in einem Verein, in dem ich niemanden kannte. Der Trainer hat mir am anfang extra Stunden für die Basics gegeben aber ich spiele immernoch nicht so wirklich gut (die anderen spielen alle schon seit 8 Jahren oder länger). Ich stand also öfter alleine herum. Sie haben einzelnt mal versucht mit mir zu reden und ich habe auch versucht mich mit ihnen zu unterhalten doch irgendwie hat das nicht so geklappt. Ich bin so ein Mensch, der normalerweise unter fremden Menschen ganz gut klar kommt wenn sie das auch wollen (habe schon mehrere Austausche gemacht) aber da fällt mir das einfach soooo schwer obwohl ich eig ziehmlich offen für neues bin.

Dann kamen bald andere neue. Die konnten aber schon Volleyball spielen und haben ihre eigene Truppe. Die können aber einfacher mit den anderen Reden weil sie von der selben schule kommen und nah bei einander wohnen. Mit mir haben die aber nicht so viel zu tuen.

Jetzt ist so ein Wettkampf (sowas wie ein Freundschaftsspiel oder so) das 4 Tage dauert und weiter weg ist. Also mit Übernachtung. Ich bin mir nur jetzt nicht sicher ob ich da mitgehen soll, weil ich mir ziehmlich sicher bin, dass ich dann da die meiste Zeit alleine rum stehen werde, weil alle ihre eigenen Freunde haben. Ich will aber auch nicht zum Trainer gehen weil das dann peinlich wäre. Dann käme nämlich eine Ansprache von wegen, dass sie mich mehr integrieren sollen und dann wirkt das alles sehr gezwungen, was ich auch nicht will. Andererseits wäre es vlt auch fürs Team gut und ich wäre automatisch mit integriert. Ich habe aber Angst.

Ich mache mir jetzt Sorgen, das ich vlt einfach nicht sozial genug bin. Denn die Anderen neuen können das irgendwie besser obwohl ich schon länger dabei bin. Außerdem mache ich mir immer voll den Kopf wenn ich einen Ball verhaue und wir dann wegen mir verlieren oder so. Und ich will mich aber auch nicht verstellen oder so, weil ich ja bei meinen Freunden in der Schule eher diejenige bin, die viel redet und viele Späße macht.

Ich habe schon mit meinen Eltern darüber gererdet.

Ich weiß nicht was ich tuen soll!

Vielen vielen Dank für jede Antwort!

Hobby, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby