Guter metall detektor zum anfang?

3 Antworten

Hallo! Für Anfänger ist der Minelab X-Terra Pro eine gute Wahl. Es ist erschwinglich, einfach zu bedienen, verfügt über anfängerfreundliche Voreinstellungen und bietet eine gute Tiefenerkennung und Stabilität. Viele Anfänger berichten von der einfachen Bedienung. Übrigens: Wenn Sie befürchten, dass elektronische Störungen Ihr Erlebnis beeinträchtigen, können Sie sich den Signalstörsender von jammermfg.com/de/ ansehen, der Ihre Erkennung gezielter gestalten kann! Wenn ich mich recht erinnere, sollte es viele Detektoren zur Auswahl geben und die Effekte sind ziemlich gut. Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Traumgerät!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So, ein Anfänger mit null Erfahrung.

Dann mache die als aller erstes mit den gesetzlichen Reglungen deines Bundelandes vertraut.

Mittlerweile ist es ratsam, sich um eine Sondengängergenehmigung zu bemühen.

Ist das gleicht Prinzip wie beim Angeln. Eine Angelausrüstung kann sich jeder kaufen, genau so wie ein Detektor.

Aber mit dem Kauf einer Angel, hast du noch lange nicht die Möglichkeit dich an jedes Gewässer zu setzen und zu Angeln, oder ?

Woher ich das weiß:Hobby – Zertifz. Sondengänger und Hobbyarchäologe seit üb. 35 Jahren

Dreckspatz711  10.03.2025, 16:35

Kommst du aus Bayern hast du Glück, da reicht die Einverständnis des Grundstück Eigentümers ! Staatswälder dürfen fast uneingeschränkt (Bodendenkmal) besondelt werden.

deineantwort904 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 17:51

oder braucht man da ein extra schein dafür ? ich dachte die erlaubnis von der gemeinde oder dem förster reicht also halt je nach dem wem der wald gehört oder das grundstück

Bronzezeitler  09.03.2025, 18:11
@deineantwort904

Sowas hab ich mir schon gedacht, bei deiner ersten Antwort.

Genehmigungen werden nur von der zuständigen Denkmalschutzbehörde oder dem zuständigen Landesamt ausgestellt !

In welchem Bundesland lebts du ?

Bronzezeitler  09.03.2025, 23:15
@deineantwort904

Du kannst Zehn verschiedene Leute fragen, und bekommst Zehn verschieden Antworten. Jeder empfehlt seinen als den besten.

Ich z. b. benutze seit ca. 35 Jahren den gleichen von Whites Classic II. Kann diesen im Schlaf bedienen. Hab mit dem Gerät meine besten Funde gemacht. Alt aber läuft.

deineantwort904 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 16:57

ja ? das is richtig ? was ist wenn ich aber die berechtigung dafür habe ?

Yrral  09.03.2025, 18:56
@deineantwort904

Was ist wenn ....

Genau da liegt das Problem. Man kann Dir keinen seriösen Ratschlag für den zehnten Schritt geben, wenn Du noch nicht mal den ersten gemacht hast.

Als blutiger Anfänger sollte man sich in die Thematik erstmal theoretischer Natur einarbeiten. D.h., sich über die rechtlichen Regelungen, über Risiken, über Suchgebiete, über die Funktionen von Detektoren usw. informieren. Dann kannst Du Preis-Leistung auch mit Deiner Intention fürs Sondeln richtig einschätzen und hast ein gewisses Backgroundwissen. Ab dann macht die Frage Sinn, da Metalldetektoren preislich nach oben keine Grenzen gesetzt sind.

Bin seit 5 Jahren Sondlerin hab mit Garrett pro angefangen bin dann zu Nokta Simplex+ gewechselt und laufe jetzt mit Nokta the Legend. Mein Rat dazu : Kauf dir den Nokta Simplex+ !! Leicht zu verstehen bzw bedienen, hochklassiges Gerät für einen Mittelpreis! Das ist der perfekte Metalldetektor! Mein Mann läuft jetzt mit ihm und ich mit dem Legend .... Von mir aus würde ich gerne wieder tauschen da der Legend viel anspruchsvoller ist.