Muss ich eine Gleitschichtbrille immer tragen?

Ich trage im Alltag eigentlich keine Brille. Bin leicht kurzsichtig (0,5 Dioptrien) und meine Brille kommt momentan nur ab und zu im Unterricht (bin Lehrerin), im Kino oder manchmal beim Stadtbummel zum Einsatz. Eigentlich trage ich sie ganz gerne, weil trotz der geringen Dioptrienzahl das Sehen mit Brille entspannter ist. Allerdings kann ich mit der Brille kaum lesen, noch nicht mal meine Uhr, weshalb ich sie im Alltag eben selten trage.

Nun merke ich aber, dass ich auch ohne Fernbrille zusätzlich ohne Lesebrille nicht mehr auskomme (bin 44). Ganz extrem ist das im Unterricht, wenn ich meine Aufzeichnungen, die Schülerhefte und gleichzeitig das ganze Klassenzimmer im Blick haben muss. Ich hantiere da also mit Fern- und Nahbrille. Nun dachte ich, da wäre doch sicher eine Gleitsichtbrille gut. Habe aber gehört, dass das nicht so einfach ist und viele damit nicht gut zurecht kommen.

Muss man sich an eine Gleitsichtbrille erst gewöhnen? Meine Lesebrille setze ih auf und ich kann sofort etwas gut damit lesen... Auch will ich die Brille ja nicht dauernd tragen, sondern nur ab und zu. Nun habe ich aber Bedenken, dass, wenn sich das Gehirn daran gewöhnen muss, man nicht "mal eben" die Gleitsichtbrille herausholen kann und dann wieder lange Zeit nicht. Hat da jemand Erfahrung gemacht? Die Brillen sind ja ziemlich teuer und wenn es dann doch nicht richtig funktioniert ist das eine Menge Geld. Oder muss ich dann dauernd Brille tragen, damit sich die Augen daran gewöhnen können? Wäre jetzt auch nicht schlimm, ich würde es nur gerne vorher wissen.

Sabine

Brille, Gleitsichtbrille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gleitsichtbrille