Wie viel hat eure Brille als Sehhilfe gekostet?
30 Stimmen
13 Antworten
Exakt 242 Euro habe ich seinerzeit (vor circa 8 Jahren) für das gute Stück bezahlt. Die Gläser sind schmaler geschliffen, stark entspiegelt und ich habe ein zeitloses Gestell gewählt, das mir heute immer noch gefällt. Da ich sie fast ununterbrochen trage, war das eine gute Investition! :)
Meine Brille hat sicherlich einen Wert von ca. 1500.- €, es geht um meine Augen und ohne Brille dürfte ich z.B. nicht mal Auto fahren. Außerdem ist eine Brille das Kleidungsstück, das ich 365 Tage im Jahr mitten im Gesicht trage und das mich viel mehr verändert, als 1 Paar Schuhe, von denen ich im gleichen Zeitraum wesentlich mehr für wesentlich mehr Geld ausgebe.
Die hochbrechenden Gläser waren leider so teuer. Das Geld sehe ich darin aber trotzdem gut investiert, um mit starker Kurzsichtigkeit (-7 Dioptrien) noch passabel aussehen zu können. Da lohnen sich hochbrechende Gläser auf jeden Fall. Der Rahmen ist dagegen ein einfaches Metall-Gestell.
Selbst wenn ich draußen eigentlich fast nur Kontaktlinsen trage, finde ich eine akzeptable Brille fürs Selbstwertgefühl schon von Bedeutung. Mir wichtige Personen sehen mich ja auch mit Brille und ich mich selbst damit im Spiegel.
Ich sehe meine Brille eher funktional als Sehhilfe denn als Modeaccessoire. Bei hoher Stärke sehen Kontaktlinsen besser aus und bieten dafür ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis!
oh was sillst du?
jeder optiker denke ich hat eine 0 € möglichkeit wenn er möchte?
habe mal preisverglich mit der gleichen brille bei 2 optiker gemacht?
fielmann war der billigste und mit dem bin ich auch sehr zufrieden?
allerdings gibt optik binder 20% für schüler und studenten?
da kann man dann sicher alle optiker mit reizen?
ich wollte nur wissen, was die Leute hier für ihre Brille zahlen
etwas über 200 €, und ein Teil davon für die Gläser hat die Krankenkasse bezahlt