Frage zu Gleitsichtgläser,unscharfe Bereiche

4 Antworten

Alle Gleitsichtgläser haben den Nachteil, dass über den ganzen Glasdurchmesser keine scharfe Abbildung erfolgen kann. Das ist leider ein physikalisches Gesetz, dass man nicht aushebeln kann, dahinter steht der Satz von Minkwitz, der dieses Problem mathematisch beschrieben hat. Es gibt Bereiche im Fernteil, da sieht ,man alles scharf, auch seitlich, und dann gibt es einen Kanal oder Schlauch zu Nahteil, mit einem größeren Bereich zum Nahsehen, dort ist seitlich und an den Seiten vom Kanal eine scharfe Abbildung nicht möglich. Man kann ein Gleitsichtglas "technisch vergleichen" mit Alljahresreifen beim Auto, die in extremen Wettersituationen nicht optimal wirken, d. h. wer sehr gut sehen möchte mit seiner Brille, benötigt für jede Sehaufgabe die entsprechende Brille, und die gibt es. Weitere Informatioinen zu Brillengläsern findet man bei Zeiss unter Kompendium, vielleicht dort mal nachschauen, die Abbildungen und erklären sind sehr gut.

Hab ja noch keine Gleitsichtbrille bin noch zu jung aber warum soll man denn ne Brille kaufen wo man unten schlecht sieht ? Kauf dir doch eine für weit und eine für nah ! Oder die Gläser mit den Fenstern ! Die hat meine Oma auch und die hat noch nie gesagt dass die Irgendwos schlecht sieht. An den Gleitsichtgläser wollen die Optiker bestimmt nur Geld verdienen ! Kauf dir doch eine wo man den Boden sehen kann !

Tip: Geh mal zu Fielmann und lass dich beraten denn wie die in der Werbung schon sagen die sind genausogut wie die anderen Optiker halt nur billiger !

Greetz Sandy


Westfale2011 
Beitragsersteller
 10.12.2012, 18:04

Bist du bei Fielmann beschäftigt ? Fielmann und Apollo kommen nicht in frage. Habe mit Ice-Optic mein Optiker des Vertrauens gefunden.

0
jheinrich330  09.01.2021, 12:23

Dein Tipp: gehe zu Fielmann: NEIN danke, warum
Bin seit 20 Jahren Gleitsicht Brillenträger, 77 Jahre alt.

Nach grauer Star OP musste ich dann 3 Monate später eine neue Brille bei Fielmann nehmen, da ich da vorher eine Versicherung im Falle einer Sehverschlechterung abgeschlossen hatte und nach einem Sehtest in der Klinik als auch bei Fielmann, erneut anfertigen lassen musste.

Wenn ich die neue Gleitsichtbrille aufsetze sehe ich die Zahlen meines Kalenders aus der Ferne scharf aber wenn ich mich vor den Monitor setze ist der Bildschirm trapezförmig.

Bei einem rechteckigen Blatt Papier ist der obere Rand breiter als der untere Rand auch die Wände oder Schreibtisch sind alle irgendwie schief, dass hat sich auch nicht nach 4 Wochen geändert.

Erneute Augenuntersuchung von 2 Ärzten in der Klinik, die keinen Fehler feststellen konnten.

Erneute Augenuntersuchung und alle möglichen Vermessungen bei Fielmann, mit dem Resultat, sie könnten keine Fehler feststellen. Meinten da müssten teurere Gleitsichtgläser genommen werden, die aber nicht von der Versicherung abgedeckt wären, obwohl es heißt: Eine Mehrstärkenbrille erhalten Sie für nur 50 € Jahresprämie, Sie bekommen Sie bei Fielmann eine topmodische, sofort nach Vertragsabschluss und dann alle zwei Jahre eine neue, hier ist nicht vermerkt wann die Frist der 2 Jahre abläuft, es ist nur vermerkt ab 2 Jahre

Der Witz ist mit einer billigen Sehbrille aus dem Drogeriemarkt kann ich normal lesen und keinerlei Verzerrung.

Wer kann mir da weiter helfen

J henry

0

bei primitiven gleitsichtgläsern sind ca 2/3 des glases unscharf ...

"Der Ärger über eine minderwertige Qualität hält länger an als die Freude über den günstigen Preis." John Ruskin.

Mit einer GS hast du verschiedene Schliffe, nicht so wie bei einer Einstärkenbrille, wo das Glas überall die gleiche Korrektur hat. Mit einer GS muss man lernen, woanders durch die Brille durchzuschauen, damit man z.B. von Nah- auf Fernbereich wechselt. Meistens ist der Fernbereich so eingeschliffen, dass man ganz normal gradeaus schauen kann, z.B. beim Autofahren, und der Nahbereich ist unten, weil man ja z.B. auf die Zeitung nach unten sieht. Man muss sich dran gewöhnen, das dauert ein bisschen! Aber man lernt das recht schnell dort durchzusehen, wo es einem die Sicht verbessert :-)


Westfale2011 
Beitragsersteller
 06.12.2012, 16:18

OK danke,weiß ich bescheid. Man liest immer von Gleitsichtbrillenträgern,die mit solchen Brillen schwer klar kommen,bzw.lange brauchen damit sie besser sehen können.

0
Aristella  06.12.2012, 16:24
@Westfale2011

es kommt immer auf die Person an, wie gut man damit zurecht kommt. Mein Vater hatte überhaupt keine Schwierigkeiten, bei mir hats ein bisschen gedauert, aber jetzt gehts einwandfrei! hab aber auch keine sehr starken Schwankungen. Wenns von sehr kurzsichtig auf sehr weitsichtig geht kann ich mir schon vorstellen dass das Probleme macht. Fielmann z.B. nimmt aber Brillen wieder zurück wenn man nicht zufrieden ist, nur so als Bemerkung am Rande!

0