Unterschied: Gleitsichtbrille - "Normale" Brille
Hallo, Ich wollte mal fragen was der Unterschied zwischen einer Gleitsichtbrille und einer "Normalen" Brille ist?
Habe seit Freitag eine neue Brille und ich sehe stärker als es eigentlich sein muss, glaube ich, denn es fühl sich schon komisch an. Die sache ist jetzt, wenn ich mich mal drehe oder zur seite schaue sieht es so aus als würde sich ein teil von meinem Schrank zusammenziehen, als wenn ich durch einen Tunnel schauen würde..total nervig
Habe so eine ähnliche Frage schonmal gestellt gehabt, nur ich kann die Frage nicht wieder finden. Konnte auch keine Antworten lesen :(
Hoffe mir kann jemand helfen, Danke
4 Antworten
Gleitsichtgläser sind in drei ineinander übergehende Progressionszonen aufgeteilt:
obere Zone für Fernsicht, mittlere Zone für Zwischenentfernungen und untere Zone für Nahsicht.
soviel weiss ich von der gleitsichtbrille:D
quellen angabe: www.wiewärsmit.kümmeredicumdeineneigenenSCHeiss.de ich würd dir mal raten diese seite aufzurufen ! viele viele infos rund um die uhr , themengebiete: warum leute einfach nicht um ihre eigenen sachen kümmern und noch vieles vieles mehr
Allen Anschein nach hast Du keinen guten Optiker, denn der sollte Dir alle diese Fragen schon während Deines Brillenkaufes beantworten. -So wie Du es beschreibst, hast Du eine Gleitsichtbrille und ich finde, es ist schon schwierig, sich daran zu gewöhnen.
Das hätte man Dir auch alles sagen müssen. Es gibt Menschen, die können sich an eine Gleitsichtbrille nicht gewöhnen. Sie muß auch immer ganz genau aufgesetzt werden, darf nicht rutschen, sonst kann man schlecht sehen.
Da du die Brille erst seit Freitag hast ist es völlig normal, dass du verzerrt siehst und dir unter Umständen etwas schwindlig wird. Erst wenn diese Beschwerden noch in einer Woche auftreten solltest du zum Optiker gehen um überprüfen zu lassen, ob etwas falsch gelaufen ist beim Schliff. Die Augen und das Gehirn müssen sich erstmal an die neue Brille gewöhnen, diese Beschwerden gehören dazu. Auch Kopfschmerzen o.ä. sind üblich. Du solltest du Brille durchgängig tragen und das durchhalten, dann werden die Beschwerden verschwinden. Wenn du immer wieder Pausen für einige Stunden einlegst dauert der Gewöhnungsprozess entsprechend länger.
Eine Gleitsichtbrille ist eine Brille die gleichzeitig Kurz- und Weitsichtigkeit korrigiert. Im Unten Bereich der Brille ist das Glas so geschliffen, dass man damit lesen etc. kann, im oberen Bereich kann man weit bzw. normal gucken. Diese Art der Brille eignet sich somit nur wenn man Kurz- und Weitsichtig ist. Das tritt besonders häufig ab 50+ auf.
Verwechsel bitte nicht Weitsichtigkeit und Alters-Weitsichtigkeit. Eine Gleitsichtbrille kann auch eine normale Weitsichtigkeit plus die Altersweitsichtigkeit korrigieren, es muß nicht zwingend eine Kurzsichtigkeit vorliegen. Und auch eine Altersweitsichtigkeit kann sich stärkenmäßig im Minusbereich abspielen!
Eine Gleitsichtbrille ist eine Brille, die bei Altersweitsichtigkeit sowohl im Fernbereich als auch im Nahbereich durch unterschiedliche Stärken in einem Glas für scharfe Sicht sorgt.
Einfach mal beim Online-Ratgeber von QS-OPTIKER informieren...hier kann man sich super über die Gleitsichtbrille vor dem Kauf informieren...

Du meinst Wikipedia weiß soviel. Nicht die Quellenangabe vergessen.