Alterssichtig - Wohin im Alltag mit der Lesebrille?
Hallo zusammen!
Ich brauche jetzt seit nem halben Jahr eine Lesebrille und weiß sie im Alltag immer noch nicht richtig zu benutzen. Bei der Arbeit trage ich eine Raumcomfortbrille und mit der komme ich super zurecht. Die habe ich dann den ganzen Tag auf, da ich die ganze Zeit zwischen Kunde und PC hin und her schauen muss.
In meiner Freizeit möchte ich aber möglichst keine Brille tragen und greife dann zur Lesebrille. Aber ich weiß nicht wohin mit ihr, wenn ich unterwegs bin. Nie ist sie griffbereit oder sonst stört sie, vermatscht oder ich hab Angst sie zu verlieren oder kaputt zu machen. Da kneife ichlieber die Augen zu oder drücke mich vorm lesen.
Wie macht ihr das?
4 Antworten
Für unterwegs hab ich mir im 1 € Shop ein Rudel Brillen besorgt .. ich hab quasi überall in jeder Tasche eine drin .. so fürs schnelle lesen zwischen durch reicht das vollkommen hin .. für die Arbeit hab ich eine "gute Brille".
Wenn dir "Standardstärken" reichen, gibt es sehr lustige, kleine Modelle als Schlüsselanhänger, z.B. sowas
oder das:


Die kleinen zusammenklappbaren sind echt ne coole Idee!!
Es gibt doch auch tolle Lesebrillen die von allein am Hals hängen. Z.b. sowas hier: https://schieleisen24.de/Knallige-Lesebrille-Long-Island-in-Schwarz-Transparent-mit-integrierter-Halterung
Häng sie um den Hals, da ist sie ständig griffbereit.
Danke, aber da stecke ich sie lieber in den Ausschnitt... :-D