Hallo, es gibt ja viele Menschen die das Generisches Maskulinum nicht mögen.
Das generische Maskulinum bedeutet das wenn eine Personengruppe aus mehreren Geschlechtern besteht, man trotzdem nur das Männlich verwenden kann und die anderen mitmeint.
Wenn ein Supermarkt also schreibt "Liebe Kunden" meint er nicht nur die Männlichen Kunden sondern alle.
Bei den personalpronomen (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie.) ist es jedoch genau andersherum. Wir benutzen als 3. Person Plural das Personalpronomen "Sie" auch wenn man ein Kerl ist und man soll sich einfach angesprochen fühlen.
Was haltet ihr von der Idee das man das 3te Personalpronomen Plural in "Er" umändert? Sodass man einheitlich immer den männlichen begriff verwendet wenn man sich unsicher ist und damit immer richtig liegt.