Führerschein Abzocke und unerfahrener Fahrlehrer?

Hallo.

Es geht um folgendes:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten an meinem Führerschein dran. Das liegt daran, weil ich monatlich nicht mehr als 200€ für meinen Führerschein bezahlen kann und ich ihn komplett alleine finanzieren muss und ich auch nichts gespart habe dafür, weil ich einfach nie die Möglichkeit hatte und ich aus armen Verhältnissen komme (mittlerweile unterstützt meine Mama mich was den Führerschein angeht, weil sie mehr Geld verdient).

Wie dem auch sei. Jedenfalls musste ich 25 Fahrstunden absolvieren, bevor ich überhaupt meine erste Sonderfahrt machen konnte, obwohl mein Fahrlehrer immer meinte ich würde sehr gut und sicher fahren. Ich finde 25 Fahrstunden einfach Sau viel und auch viele andere Menschen, die meine Geschichte diesbezüglich mitbekommen haben, haben diese Ansicht. Ich habe meinen Fahrlehrer darauf angesprochen und er meinte, dass das nunmal so ist. Also eine richtige Antwort bekam ich nicht, wäre ich sehr schlecht gefahren hätte ich das verstanden, aber einfach so ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Jedenfalls hatte ich im Januar dann meine erste Sonderfahrt und ich war sehr glücklich, weil ich endlich das Gefühl hatte, meiner praktischen Prüfung näher zu kommen. Jedoch kam dann auch das nächste Problem: Ich musste für 5 Monate aussetzen, weil mein Onkel gestorben ist und meine Mama und ich unser ganzes Geld in die Beerdigung etc investieren mussten, da meine Großeltern nicht mehr leben und mein Onkel komplett alleine war. Dann musste ich die Kosten der 25 Fahrstunden (1350€) in Raten aufteilen, sprich auf 5 Monate.

In dieser Zeit kontaktiere ich meinen Fahrlehrer und fragte, ob es möglich wäre, dass wenn ich ab dem 15. Juni wieder fahren würde, man die Fahrstunden bis zum 28. August abarbeiten könnte, da am 28. August meine Theorieprüfung verfällt und ich verhindern möchte, die Prüfung zu wiederholen, auch weil das einfach wieder viel Geld kosten würde und ich was die Theorie angeht noch sehr fit bin. Seine Antwort war, dass ich durch die lange Pause mindestens nochmal 10-15 normale Fahrstunden brauche und dann erst die restlichen Sonderfahrten drankommen. Was soll das bitte? Ich war so geschockt. Ich bin echt am Ende. Ich habe bereits mit dem Chef der Fahrschule gesprochen und er meinte, dass mein Fahrlehrer noch nicht mal ein Jahr ausgelernt sei und er noch diese Erfahrungen braucht, um das richtig beurteilen zu können und ich ihm das nicht böse nehmen soll (mit dem Chef hatte ich auch schon Fahrstunden gemacht und er meinte ich fahre sehr gut). Also ich fühle mich echt verarscht.

Ich weiß auch nicht mehr was ich noch tun soll, ich habe bereits die Fahrschule gewechselt, da ich bei der anderen Fahrschule teilweise 4-5 Wochen auf eine Fahrstunde warten musste (lebe in einer Großstadt). Ich möchte auch nicht nochmal wechseln, weil das auch wieder 3-500€ anmeldegebühren kosten würde. Zwar geht es bei der jetzigen schneller, aber sie macht mich einfach arm und das ohne Begründung.

Danke schon mal im Voraus :)

Auto, Schule, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Meine Fahrschule nimmt mich aus?

Hallo Miteinander, ich bin 19 und mach gerade meinen Führerschein in Berlin. Ich habe jetzt meinen Pflichtfahrübungen fertig und bin nicht wirklich besser als am Anfang. Jedoch kann ich nicht sagen woran das liegt. Als ich auf einem Trainingsplatz das erste mal trainierte (ohne Fahrschule), wusste ich wie man Schaltet, blinkt etc. und das relativ schnell (sogar einparken funktionierte). Deswegen dachte ich, dass ich keine Probleme haben werde. Jedoch war ich bei der Fahrschule und übte und übte, aber es wurde nicht besser. Ich dachte es läge an mir und übte mehr versuchte langsamer, konzentrierter zu fahren. Aber ich wurde nicht besser! Und als ich mich versah, waren die Pflichtstunden vorbei. Mein Vater ist extremste wütend, da er mir den Spaß bezahlt und dachte, das ich nicht lange dafür brauchen würde.

Jetzt die Frage, nimmt mich die Fahrschule einfach aus?

Erstmal die Side Facts:

  • Habe zuerst Theorieprüfung machen müssen um Fahrstunden zu bekommen
  • Theorie war im November.2022 bestanden. Angefangen mit der Praxis März.2023.

(Die Fahrschule erklärte mir, dass Sie sehr viele Auszubildende haben, die wegen Corona nicht die Prüfung machen konnten und jetzt dadurch größere Wartezeiten entstehen + Das es ein Prüfermangel in Berlin gibt)

  • Kosten pro Fahrstunde (80 Minuten) ca. 90€ (wegen den hohen ÖL kosten, meinte die Fahrschule)

Fahrstunden: Der Fahrer ließ mich die erste Fahrstunde ein wenig herum fahren und erklärt mir ein wenig, wie man fährt. Die restlichen Stunden sollte ich einfach auf den Straßen von Berlin fahren. Nach den Fahrstunden erklärte er mir nochmal, was ich alles falsch machte. Es war eher Lerning by Doing. Ich sah manch mal in den Fahrstunden rüber, wo ich Ihn am Handy sah.

Beispiel für Fahrstunde:

Ich warte auf Ihn, da er sich öfter verspätete. Wir fuhren los. Ich übersah ein Schild, er erwähnte es und wir fuhren weiter. Ich sicherte mich nicht ab, beim Abbiegen und wurde darauf hingewiesen. So ging es weiter, bis die Fahrstunde vorbei war, dann fasste er nochmal alles zusammen und meinte "pass besser auf die Schilder auf" oder "Fahr nicht so schnell, dann kannst du alles im überblick behalten".

Ich möchte wissen wie es bei euch war und was ihr davon haltet? Ich habe gemischte Gefühle, aber es ist so viel Geld drauf gegangen, weil ich keine Ahnung von solchen Sachen habe! Woher soll ich wissen welcher Preis akzeptabel ist in solch einer Zeit und ob der Fahrlehrer gut und ich nicht einfach mehr Zeit brauche. Deswegen wollte ich schlimmeres vermeiden und erstmal wissen sammeln. Danke für die (hilfreichen) Antworten und fürs lesen.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, TÜV, Fahrschule Praxis
Wie sagt man seinen Fahrlehrer das einen das Verhalten von ihn stört?

Mache zur Zeit A2 und habe das Gefühl das mein Fahrlehrer echt null Bock hat. Häufig kommt er zu spät bei der Fahrschule an meckert mit mir so das ich absolut fertig bin. Wenn ich in Schritttempo auf eine Fahrbahn von ungefähr 3 m Breite drehe meckert er mit mir wenn ich zum Beispiel die Beine mit benutze usw.

Auch nach der 9. Fahrstunde hat er mir erst bei der 2. Kurve erklärt das man sein Motorrad in Kurven drückt. Durch das häufige anmeckern verunsichert er mich zum Beispiel Warum leuchtet das Bremslicht hinten nicht obwohl ich schon Schritt Tempo fahre. Vergisst Dinge zu erklären. Erst heute ging er bei meinte das ich innerhalb von ein paar Metern so schnell wie möglich auf 100 kommen soll und 20 m weiter fragte er mich mit extremen Druck WAS MACHEN DIE DA VORNE ? Was machen die Da vorne ? Ich antwortete Bremsen. Er JA dann musst du auch Bremen ! Oder auch Taste dich in die Kreuzung rein, Taste dich in die Kreuzung rein wiederholte er während ein Notarzt hinter mir war erwähnte nicht das der LKW von links bereits anfuhr. Zudem kam es in einer anderen Situation das er verlangt hat das ich doch noch die Straßen Seite wechseln soll während der Notarzt nur 2 pkws entfernt war und mir das zu riskant war. Ich selber hab ein PKW Führerschein und kann dementsprechend Situationen einschätzen. Mich selber macht der Lehrer nervlich fertig und ein wechsel zum anderen Lehrer ist auch schwierig aufgrund eines anderen Vorfalls. 

Ich weiß nicht was ich tun soll ich mein er ist der Chef und da möchte ich ungerne was sagen.

Motorrad, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrlehrer