Wie sind die Elemente in der Signatur am besten angeordnet?

Hallo

Ein Unternehmen hat bisher eine Signatur eingesetzt die sich über die Jahre hinweg leicht entwickelt hat. Neu soll die Signatur komplett überarbeitet und vereinheitlicht werden.

Alle Angaben die rein sollen:
Name, Funktion (auch z.B.: Freundliche Grüsse ¶ ¶ Name ¶ Funktion vorstellbar)
Anschrift inkl ISO-3166-ALPHA2 Code minus PLZ + Ortschat
Telefon Zentrale
Web-Adresse

Das Unternehmen hat 1 Zentrale Nummer, keine von aussen erreichbaren Nummern.
Es gibt Personen die arbeiten 24/7 imm HomeOffice und dann da die Telefonnummer anzugeben ist nicht sinnvoll bzw. sollte um die geschäftliche Mobile-Nummer ergänzt werden.

Es ist gut vorstellbar, dass z.B.: wenn die Person eine geschäftliche Mobilnummer hat, diese angegeben ist sonst nicht.

Als Beispiel könnte die Signatur sein,

Unternehmen
Slogan

Strasse + Nummer, ISO-0000 Ortschaft, Land
Telefon-Nummer, Mobile-Nummer
E-Mail-Anschrift, Web-Adresse

Mit unseren Unternehmensdaten ist es schön abfallend sprich nicht die Mittelzeile ist länger als die erste.

Ist es besser, erst die Telefonnummer anzugeben und dann die E-Mail + Web-Adresse oder soll man das ggf. drehen, bzw. ist das angeben der E-Mail und dann der Telefonnummer besser?

Dies da ggf. die E-Mail-Adresse länger ist als die Telefonnummer und das relativ schön abfallende Element erhalten bleibt, wenn keine Mobile-Nummer vorhanden ist.

LG calgia

Account, E-Mail, Signatur, E-Mail-Adresse
Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht gebrauch meiner Email-Adresse.

Seit 2021 registriert sich eine Person die ich nicht kenne mit meiner Email-Adresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: "Crunchyroll" , "Epic-Games" , "Netflix" und "PixelArt". Vor drei Monaten war es "Kahoot" und gestern war es plötzlich "Dun&Bradstreet".

Am meisten Sorgen macht mir Dun&Bradstreet. Warum, sage ich demnächst.

Bei Kahoot habe ich es so gemacht, dass ich auf den ihre Seite gegangen bin, meine Email-Adresse angegeben habe und auf "Passwort vergessen" gedrückt habe. Die fremde Person hat tatsächlich Kahoot Fragen + Antworten erstellt. Es ging um ein Buch. Anschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin alles schön und gut, da ist ja nichts kostenpflichtiges, aber gestern habe ich plötzlich eine Email von Dun&Bradstreet erhalten in der folgendes stand:

"Hallo ####, (Da waren natürlich keine Hashtags sondern mein voller Name)

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.

Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht mal!

Nun bin ich panisch. Ich habe mich mal über Dun&Bradstreet informiert und habe folgendes gefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person welche sich dort mit meiner Email-Adresse registriert hat, hat die 7 Tage kostenlose Phase ausgewählt. Nun habe ich Angst, dass ich irgendwas da zahlen muss, wenn die Testphase zu ende ist. Ich will aber auch ungern bei Dun&Bradstreet anrufen oder denen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel gelesen habe, dass sie sehr unseriös sind. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezessionen lesen von verschiedenen Personen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine Email Adresse unternommen. Die Mail stammt von der tatsächlichen Email Adresse, welche auch auf den ihrer offiziellen Internetseite steht, also ist das schonmal kein Phishing-Versuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter....löschen der Email bringt ja auch nichts....das einzige was mir einfällt wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte
PC gehackt was tun?

Hallo,

Wie im Titel zu lesen, wurde höchstwahrscheinlich mein PC gehackt.

Der Hacker hat mich auf Discord angeschrieben und davor mir auch schon 180€ online in form von Gutscheinen geklaut. Jetzt wollte er nochmal 100€ in Paysafe bzw. Crypto.

Wenn ich ihm das Geld nicht gebe, dann leakt er alle meine Daten, darunter auch meine Bankkontonummer etc etc.

Wie ich drauf komme, dass mein PC gehackt wurde? Ich habe mir von einem vermeintlichen Onlinefreund den ich eigentlich schon länger kannte, ein (schon existierendes 😫😫) Spiel auf gitHub runtergeladen. Daraufhin wurde ich ein Tag später angeschrieben auf Discord mit "jooo ich bin der hacker" dann hat er mir noch unzählige logins von mir aufgelistet, die auch alle stimmten. Unter anderem auch mein Banklogin.

Er will nun eben diese 100€ noch und klar, ich könnte zur Bank gehen, aber bis die den geschnappt haben, bin ich mit meinen logins (viele Passwörter schon geändert und Bankkonto gesperrt natürlich) im darknet.

Und dann müsste ich eigentlich in kürzester Zeit mein komplettes digitales Leben löschen und neu formatieren. Keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Neues Bankkonto, PayPal, viiilee andere Websites mit Bezahlstruktur und noch sowas wie Instagram und so weiter.

Ich bin dem hacker einfach mal richtig ausgeliefert... Soll ich ihn einfach die 100€ bezahlen (das ginge finanziell) und dann mein PC komplett formatieren und alle anderen Passwörter ändern?

Ich bin echt ratlos, wie man vielleicht merkt.

Ich hoffe auf Unterstützung und Ideen von euch 🥲

Smartphone, Virus, Polizei, E-Mail, Passwort, zurücksetzen, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, paysafecard, Trojaner, Trojaner virus, Fortnite, Windows 11, Vbucks , Cybersecruity, Windows 11 Home
Spam E-MAIL?

Hallo,

ich krieg seit mitte dezember folgende e-mail:

"Hallo, mein perverser Freund,

Ich komme gleich zur Sache. Ihr Passwort für dieses Postfach: xxx (meine alten passwörter)

Wir kennen uns eigentlich schon eine Weile, zumindest kenne ich dich.

Du kannst mich Big Brother oder das alles sehende Auge nennen.

Ich bin ein Hacker, der sich vor ein paar Monaten Zugang zu deinem Gerät, einschließlich deines Browserverlaufs und deiner Webcam verschafft hat.

Ich habe einige Videos aufgenommen, die dich beim Wichsen zu höchst umstrittenen "Erwachsenen"-Videos zeigen.

Ich bezweifle, dass du möchtest, dass deine Familie, deine Kollegen und deine gesamte E-Mail-Kontaktliste unter xxx Aufnahmen von dir sehen, vor allem, wenn man bedenkt, wie pervers dein Lieblings-"Genre" ist.

Ich werde diese Videos auch auf Pornoseiten veröffentlichen, sie werden viral gehen und es wird physisch unmöglich sein, sie aus dem Internet zu entfernen.

Wie habe ich das gemacht?

Weil du die Sicherheit im Internet so vernachlässigst, ist es mir leicht gefallen, einen Trojaner auf deiner Festplatte zu installieren.

Dadurch konnte ich auf alle Daten auf deinem Gerät zugreifen und es aus der Ferne steuern.

Indem ich ein Gerät infiziert habe, konnte ich mir Zugang zu allen anderen Geräten verschaffen.

Meine Spyware ist in die Treiber eingebettet und aktualisiert ihre Signatur alle paar Stunden, so dass sie von keinem Antivirusprogramm oder einer Firewall entdeckt werden kann.

Jetzt möchte ich dir einen Deal anbieten: einen kleinen Geldbetrag im Austausch für dein früheres sorgenfreies Leben.

Überweise 950 EUR auf meine Bitcoin-Wallet: 1PdCoGpBdy4Cvhib6aS31qtZtEyqhQRvfM

Sobald ich die Bestätigung der Zahlung erhalte, werde ich alle Videos löschen, die dich gefährden,

den Virus von all deinen Geräten entfernen und du wirst nie wieder etwas von mir hören.

Das ist ein sehr geringer Preis dafür, dass ich deinen Ruf bei den Anderen nicht zerstöre, die dich laut deinen Gesprächen mit Ihnen für einen anständigen Menschen halten.

Du kannst mich als eine Art Lebensberater betrachten, der dich dazu bringen will, wert zu schätzen, was du hast.

Du hast 48 Stunden Zeit. Sobald du diese E-Mail öffnest, erhalte ich eine Benachrichtigung, und von diesem Moment an beginnt der Countdown.

Wenn du noch nie mit Kryptowährungen zu tun hattest, ist es ganz einfach. Gib einfach "cryptocurrency exchange" in eine Suchmaschine ein, und schon kann es losgehen.

Hier ist, was du nicht tun solltest:

- Antworte nicht auf meine E-Mail. Sie wurde von einem temporären E-Mail-Konto gesendet.

- Rufe nicht die Polizei an.

 Vergiss nicht, dass ich Zugang zu all deinen Geräten habe und sobald ich solche Aktivitäten bemerke, wird das automatisch zur Veröffentlichung aller Videos führen.

- Versuche nicht, dein System neu zu installieren oder dein Gerät zurückzusetzen. Erstens habe ich die Videos bereits, und zweitens habe ich, wie gesagt, Fernzugriff auf alle deine Geräte, und sobald ich einen solchen Versuch bemerke, weißt du, was passiert.

Vergiss nicht, dass Kryptoadressen anonym sind, also wirst du nicht in der Lage sein, meine virtuelle Geldbörse aufzuspüren.

Um es kurz zu machen, lass uns diese Situation mit einem Vorteil für dich und mich lösen.

Ich halte immer mein Wort, es sei denn, jemand versucht, mich auszutricksen.

Zum Schluss noch ein kleiner Rat für die Zukunft. Nimm deine Online-Sicherheit ernster.

Ändere deine Passwörter regelmäßig und richte für alle deine Konten eine Multi-Faktor-Authentifizierung ein.

Herzliche Grüße. "

Muss ich mir da Sorgen machen?

E-Mail, Hacker

Meistgelesene Fragen zum Thema E-Mail