CSS – die neusten Beiträge

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Hilfe für c# code mit HTML &CSS in Blazor?

Hallo, ich möchte eine WetterApp programmieren mit Blazor und sitze jetzt schon 4 Tage an dem Problem mit C#, da ich keine Ahnung habe wo ich anfangen soll und generell neu bin und nicht ganz vertraut bin. Ich habe die WetterApp mit JavaScript programmiert, allerdings soll ich C# verwenden und nicht JavaScript deshalb brauch ich eure Hilfe! Kann mir wer dabei helfen einen C# Code zu schreiben, welcher dasselbe macht wie mein javaScript-Code:

1. Ich möchte das mein "SeachrIcon-Button" aus einem HTML-Code als Suchbutton fungieren kann, womit ich die einzelnen Städte suchen kann, damit mir dabei dann die Wetterdaten angezeigt werden.

2.

Ich möchte, dass dann die Bilder der zu den jeweiligen Wetter vorkommnissen angepasst werden, also die Wetter Daten sollen in der Console angezeigt werden aber nicht auf dem Display

Hier mein Html Code:

<body class="backgroundimage">


  <div class="card">
      <div class="search">
          <button><img src="/images/SuchIcon.png"></button>


              <input type="text" placeholder="Search" spellcheck="false" />
        
      
      </div>
  </div>
    
     
  <div class="weather"> 
      <div class="center margin-top">
      <img src="images/image1.png" width="200" height="200" style="opacity: 1" class="weather-icon" />
      </div>


     <div>
          <h1 class="temp">22°c</h1>
     </div>
      
      
      <div class="center">
          <h2 class="city center margin-top">New York</h2>
      </div>


          <hr class="hr1 line1" />

          <div id="imagesMain">
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -5px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 12px; margin-right: -10px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 2px; margin-right: -14px;"/>


          </div>

          <div>
           
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Monday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Tuesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Wednesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Thursday</p>
              <p style="color: black;" class="line0 title margin-left ">Friday</p>
             
           
          </div>

          <hr class="hr1 line" />

      <div class ="details">
          <div class="col">
              <img src="images/humidity.png"/>
              <div>
                  <p class="speed">Humidity</p>
                  <p class="humidity">50%</p>
                  
              </div>
          </div>
          <div class="col">
              <img src="images/wind.png" />
              <div>
                  <p class="speed">Wind Speed</p>
                  <p class="wind">15 km/h </p>
                 
              </div>

          </div>

      </div>
  </div>
  
   </body>

Im unteren Kommentar werd ich die restlichen Codes posten


HTML, CSS, JavaScript, C Sharp

HTML projekt wie findet ihr die vorarbeit?

html:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Document</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css">
</head>
<body>
<Header>
</Header>
<div class="input">
<main>
<form action="" method="post">
<h2>Anmeldung</h2>
<input type="email" name="Email" placeholder="Email hier eingeben" required="@" id=""> <br>
<input type="text" name="Benutzer" placeholder="Benutzer hier eingeben" required="A-z" > <br>
<input type="password" name="passwort" placeholder="password hier eingeben " id=""> <br>
<input type="submit" value="Anmelden">
<input type="reset" value="reset">
</form>
</div>
<hr>
<a href="#">Impressum</a>
<a href="#">kontakt</a>
<a href="#">Über uns</a>
</main>
<footer>
</footer>
</body>
</html>

css

body {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
color: white;
}
body{
background-color: black;
}
.input {
display: flex;
margin: 700px;
margin-top: 300px;
flex-direction: column;
justify-content: center;
align-items: center;
box-shadow: 1px 1px 3px 3px white;
border-radius: 30px;
height: 300px;
width: 300px;
}
a{
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
display: flex;
justify-content: center;
align-items: center;
}
a:hover{
color: green;
text-decoration-line: none;
}
input{
padding: 5px;
border-radius: 10px;
}
input[type="submit"] {
font-size: 1.0em; padding: 1px 6px;
font-family: Roboto, sans-serif;
font-weight: 100;
color: teal;
border: 1px solid silver;
background-image: linear-gradient(to top, gainsboro 0%, white 90%);
border-radius: 20px;
}
input[type="reset"] {
font-size: 1.0em; padding: 1px 6px;
font-family: Roboto, sans-serif;
font-weight: 100;
color: teal;
border: 1px solid silver;
background-image: linear-gradient(to top, gainsboro 0%, white 90%);
border-radius: 20px;
}

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Google Search Console einzelne Unterseiten entfernen lassen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Marketing, Software, Windows, Browser, Google, Hardware, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, JavaScript, Mozilla Firefox, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, CMS, Edge, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Webdesign, Webentwicklung, Indexierung, Laravel, google search console

IT-Fachkräfte im Informatik Unterricht in Schulen?

Hallo,

der klassische Weg um in Deutschland Lehrer zu werden ist über ein Lehramtsstudium oder mit zunächst Berufserfahrung sammeln im jeweiligen Fachbereich und dann auch mit einem Studium Berufsschullehrer werden.

Doch sind wir uns selbst mal gegenüber ehrlich welcher Fachinformatiker wird freiwillig, wenn er nicht auf den Kopfgefallen ist und 9+ Jahre Berufserfahrung hat auf das Jahresgehalt von jenseits über den 50.000,€ verzichten, um in einer unterbezahlten Lehrer Position anzufangen ?

Dieses Phänomen macht sich an den grund- und weiterbildenden Schulen [Grundschule, Realschule, Gymnasium,...] bemerkbar.

In den ersten Schuljahren gelten wichtigere Prioritäten wie lesen und schreiben lernen.

Doch aller spätestens ab der 5. Klasse werden die ersten Grundkenntnisse zum Computer vermittelt .

Im Unterricht wird meist mit den wichtigsten Office Programmen aus dem Hause Microsoft oder Open Office angefangen, doch dies zieht sich meiner Erfahrung nach bis zum Erhalt des Abschlusses.

Schüler mit Technischem Interesse erledigen die Textformatierung- oder Tabellenkalkulationsaufgabe in unter 15 Minuten und langweilen sich dann die Restliche Zeit der Unterrichtsstunde.

Und trotz des Informatikunterrichts werden IT´ler Tagtäglich zu Fehlertickets her zitiert wie z.B. mein Drucker druckt nicht, Passwort vergessen, Herr/Frau Ich-weiß-alles-besser und weiteren gerufen.

Bei uns in der Kommune hat nun ein neuer junger Bürgermeister angefangen, der sich die Digitalisierung auf die Fahne geschrieben hat.

Meine Idee wäre ihn an sein Wahlprogramm zu erinnern ihm von meiner damaligen Erfahrung mit Win 2000 im Jahre 2009 im Informatikunterricht  zu berichten und den späteren Erfahrungen in der weiterführenden Schule mit dem Quantensprung auf Windows 10.

Gleichzeitig möchte ich auch einen Vorschlag unterbreiten, um die Schüler für die sich stetig weiterentwickelte Computerwelt zu wappnen auch in Bezug auf das Internet [Social Media,..] und den damit verbundenen Risiken.

Also konkret IT-Fachkräfte planen aktiv den Unterricht gemeinsam mit den Lehrkräften, bieten außerdem eine Informatik AG an und kümmern sich um die IT-Infrastruktur der Schule.

Funfakt unser damaliges Netzwerk war so schlecht eingerichtet, dass jeder Schüler Admin Rechte am PC hatte und mit etwas Ahnung per Remote ganze Rechner herunterfahren konnte.

Wäre das rein rechtlich möglich das IT-Fachkräfte beratend ohne Lehrerstudium am Unterricht beteiligt sind ?

Bzw. der Bürgermeister das, wenn auch mit Abstimmung des KM einführen darf.

Computer, Microsoft Word, Lernen, Studium, Microsoft Excel, Schule, Microsoft PowerPoint, Netzwerk, HTML, CSS, Bildung, Java, Unterricht, JavaScript, Schüler, ASCII, Beamte, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Informationstechnologie, Lehrer, Lehrerin, Pascal, Python, Team, turbo pascal, Rathaus, Bürgermeister, Fachinformatiker Systemintegration, kultusministerium, PowerShell, schulcomputer, Angular, lehren

Wie kann ich bei dieser Website den Link nach oben rechts verschieben?

Ich habe einen Link erstellt, der mich wieder zurück zur Hauptwebsite bringt. Nur möchte ich, dass der Link oben rechts ist. Kann mir da jemand helfen?

Die Webseite:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>Preise</title>
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
  <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:ital,wght@0,100;0,200;0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800;1,900&family=Open+Sans:ital,wght@0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800&display=swap" rel="stylesheet">
  <style>
    body {
      font-family: 'Open Sans', sans-serif;
      padding-left: 100px;
      padding-right: 100px;
    }

    .preise-navbar {
      padding-left: 100px;
      color: rgb(52, 57, 56);
    }

    .preise-container {
      background-color: white;
      padding: 16px;
    }

    table {
      border-collapse: collapse;
    }

    td,
    th {
      padding: 16px;
      border-bottom: 2px solid #8ebf42;
      text-align: center;
      padding-left: 100px;
    }

    a {
    }
  </style>
</head>
<body>
  <div class="preise-container">
    <h1 class="preise-navbar">Preise:</h1>
  </div>
  <table>
    <tr>
      <th></th>
      <th></th>
    </tr>
    <tr>
      <td>Erwachsene:</td>
      <td>20€</td>
    </tr>
    <tr>
      <td>Kinder unter 18</td>
      <td>10€</td>
    </tr>
    <td>Kinder unter 6</td>
    <td>3€</td>
  </table>
  <a href="Index.html">Zurück</a>
</body>
</html>
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSS