Das ist das ungefähre Thema:
Ein introvertierter Schüler geht durch Höhen und Tiefen, lernt, sich selbst zu akzeptieren, und muss sich zwischen Einsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen entscheiden.
Das sind ein paar grobe Infos die ich aufgeschrieben habe:
Eher Außenseiter weil Introvertiert und gerne alleine
Er geht in die Schule
Er ist ein guter Freund, er ist schlau, er ist höflich und schüchtern
Hat einen extrovertierten Freund
Familie und sein einer Freund ist ihm wichtig
Er denkt ab und zu er sei nicht gut genug
Er ist zufrieden mit der Einsamkeit, er ist gerne allein. Im laufe der Geschichte könnte sich das aber ändern
Es soll den Leser von Anfang an vom Buch überzeugen
In manchen Szenen soll man lachen, aber auch weinen können, aber auch sich ärgern/ wütend sein
Ich-Form
Gutes Verhältnis zur Familie
Es könnte Geheimnisse oder Probleme geben, die dem Leser am Anfang noch nicht mitgeteilt werden
Er fühlt sich unsicher wenn er unter vielen Leuten ist
Seine Ziele sind: Familie aufbauen, guten Beruf haben, schönes Haus haben, glücklich werden/ bleiben
Er würde nie seinen Freund verraten
Er verdrängt Gefühle und redet mit niemandem darüber, später findet er aber jemanden
Irgendwann muss er mal tapfer sein und seine Introvertiertheit überwinden
Sein bester Freund ist sozusagen das Gegenteil von ihm
Er hat später einen kleinen Crush
Es soll einen Wendepunkt geben
Die Leser sollen mehrere Geschichten über sein Leben erfahren
Leser sollen nachdenken
In stillen Momenten oder Herausforderungen zu Gott beten
Gegenwart