Buch Protagonist meistens weiblich?
Mir viel auf, dass die meisten Bücher die ich kenne aus der Perspektive eines weiblichen Ich-Erzählers geschrieben sind.
Denkt ihr dafür gibt es bestimmte Gründe oder seht ihr das anders? :')
18 Stimmen
11 Antworten
Das liegt stark am Genre, das man liest.
Das liegt an dir, denke ich. Du suchst dir ja die Bücher aus, die du liest.
Es ist nachgewiesen, dass es mehr Leserinnen als Leser gibt und Frauen mehr Bücher aus dem Bereich Belletristik kaufen. Das könnte ein Grund sein, also der Markt.
Zuerst dachte ich tatsächlich auch dass es weitaus mehr weibliche geben muss, weil ich hauptsächlich in den Genren lese, in denen das eben so ist, aber nachdem ich die Antworten der anderen gesehen habe, wollte ich kurz recherchieren;
Und tatsächlich fand ich heraus dass die meisten Studien zeigen, dass es wesentlich mehr männliche als weibliche Hauptcharaktere in der Literatur allgemein gibt:
- https://perspektive-online.net/2022/05/viermal-mehr-maennliche-als-weibliche-charaktere-in-der-literatur/
- https://science.orf.at/stories/3210427/
natürlich umschließen diese Studien aber Bücher seit jeher und je weiter man in die Vergangenheit schaut desto seltener werden FMC.
Und zur heutigen Zeit, keine Ahnung, denke es ist ziemlich ausgeglichen bzw. kommt auf das Genre an, oder es werden sogar derzeit mehr Bücher aus weiblicher Sicht geschrieben, weil es meines Wissens auch mehr Leserinnen und Autorinnen als Leser und Autoren gibt.
Ich würde mich nicht festlegen wollen, ob das Geschlecht von Protagonisten eher weiblich oder eher männlich oder eher ausgeglichen ist.
Ich würde vermuten, eher männlich, statistisch gesehen, aber das ist nur ein Gefühl und ich könnte auch daneben liegen.
Wo ich mir aber sicher bin, ist dass das in bestimmten Genres und Subgenres nicht so ist (dass es also nicht ausgeglichen ist).
"Adrenalinige" Stories, z.B. Military Science Fiction oder Action-Thriller, sind sicher von männlichen Protagonisten dominiert, während Romance-lastige Bücher in aller Regel weibliche Hauptfiguren hat.
Bei vielen anderen Genres oder Subgenres ist das dann aber gemischt.
Es könnte natürlich auch Zufall sein, dass du immer bei weiblichen Hauptfiguren landest, aber vermutlich ist es so, dass du überwiegend solche Genres und Subgenres liest, in denen hauptsächlich weibliche Protagonisten vorkommen.
Was liest du denn so?