In welchem Programm schreibt man ein Buch?
Würde man ein Buch einfach in microsoft word schreiben oder gibt es da spezielle Programme für?
6 Antworten
Gerade für Anfänger-Autoren würde ich erstmal immer zu den normalen Office-Programmen raten, wozu unter anderem auch Microsoft Word gehört. Man wird dort durch eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung beim Schreiben eines Textes unterstützt und der Navigator hilft auch bei längeren Texten die Übersicht zu behalten.
Es gibt zwar auch Programme, die speziell auf die Bedürfnisse von Autoren zugeschnitten sind, diese sind meistens aber recht kostspielig. Gleichzeitig ist auch immer die Frage, ob man die dortigen Funktionen überhaupt braucht und ob man sie zufriedenstellend durch andere Programme ersetzen kann. Erst wenn das nicht funktioniert, sollte man über einen Autoren-Programm nachdenken.
Jede moderne Textverarbeitung eignet sich zum Schreiben eines Buches - egal, ob das nun Word von Microsoft, der Textmaker von Softmaker oder der Writer von LibreOffice.org ist. Oder ein anderes Programm wie z.B. Abiword oder FocusWriter ... Wenn Du ein bisschen probieren willst, womit Du am Besten zurechtkommst, dann würde ich Dir empfehlen, Dich hier mal umzusehen - auf portableapps.com. Die Programmversionen, die Du dort findest, brauchst Du nicht einmal zu installieren - einfach entpacken und sie laufen. Und wenn Du sie nicht mehr willst, löschst Du einfach das Verzeichnis, in dem sie liegen. Allerdings: Textmaker und Word findest Du dort nicht - weil beides kostenpflichtige Programme sind.
also ich habe mit Wattpad angefangen zu schreiben und dann habe ich von dem Thalia event gehört und da wurde mir storie.one. empfohlen. dort wird dein Buch auch direkt an den Thalia shop weitergegeben. du musst auch nichts bezalen es sei denn du willst deine eigenen Bilder oder mehr verwenden. oder du machst halt ien Abo dort. dir wird zusätzlich auch noch eine PDF zu verfügung gestellt wo du lernst wie du deinen eigenen Bestseller schreibst. Soll hier aber keine Werbung oder so sein!
L.G. Scorpia
Du kannst überall ein Buch schreiben. Egal ob in Word, auf Papier in der Notizen App oder in einer andere Schreibapp. Alles ist möglich, solange du Spaß dran hast und mit dem Programm gut zurecht kommst :)
Es gibt spezielle Programme wie Papyrus Autor oder Scrivener, die einem Autoren beim Plotten und Schreiben helfen.
Aber für den Anfang, reichen Stift und Papier oder Word/ Libre Office vollkommen aus.
Wenn du es ernst mit dem kreativen Schreiben meinst, dann kann ich dir nur empfehlen, viel zu lesen, viel zu schreiben und mit Schreibratgeber zu arbeiten. Denn kreatives Schreiben ist nicht umsonst ein Handwerk, das erlernt sein möchte.