Tipps beim selfpublishing?

3 Antworten

Es gibt Anbieter wie Books on Demand, die dein Buch mit einer ISBN in den Buchhandel bringen (bzw. bei den Großhändlern listen). Es gibt aber zu beachten, dass BoD sich automatisch mit der Veröffentlichung die Rechte an der Hörbuchproduktion sichert. Wenn du damit nicht einverstanden bist, fällt dieser Anbieter schonmal weg.

Wichtig ist aber auch ein professionelles Lektorat und Korrektorat. Um ein Cover zu gestalten, eignet sich Photoshop (wenn du damit umgehen kannst - wenn nicht, musst du einen Grafiker suchen). Dann brauchst du noch jemanden, der den Text layoutet und gegebenenfalls das eBook erstellt.

Wenn du viele Leute erreichen möchtest, musst du herausfinden, wo potenzielle Leser sich aufhalten. Du kannst Werbung schalten (Print oder digital), Lesungen organisieren, eine Webseite betreiben, auf Instagram oder TikTok aktiv werden und auf dein Buch aufmerksam machen.

Selfpublishing ist ein Fulltimejob. Da würde ich eher versuchen, herauszufinden, warum die Verlagsbewerbungen nicht fruchten - auch braucht man hier einen langen Atem. Ich empfehle dir sehr das Buch "Autorenhandbuch" von Sylvia Englert.

Geh auf die Leipziger Buchmesse. Da gibt es immer Treffen von Selbstverlegern, die bereit sind, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Neulinge zu beraten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

schau mal auf youtube zu dem thema, da gibt es autoren die den gesameten Prozess und voll viele tipps online in vlogs und videos haben auch mit q and as und das ganze