Orthopäden machen NICHTS?

Hey Leute. Hatte zwei starke Prellungen meiner Wade vor 5 Monaten gehabt. Mit Prellung mein ich zwei harte, böswillige Schläge mit einem Holzbalken. War dann erstmal bei einem Orthopäden kurze Zeit nach dem Unfall. Ich hatte nur Angst davor, dass im Muskel Risse entstanden sein könnten, die jetzt zu Vernarbungen führen können, außerdem war die Wade seitdem Unfall unbeweglich. Er hat nur abgetastet und mich dann abgefertigt. Okay, hab ich mir gedacht. Keine Narben im Muskel, dann muss ich nur noch abwarten, bis der Blaue Fleck abheilt und die Beweglichkeit zurückkehrt. Ergebnis: Es verbessert sich nur sehr langsam, aber es verbessert sich. Allerdings hab ich die Wade auch immer gedehnt, wenn ich irgendwo im Zug am Sitzen war oder sonst wo. Dann vor Kurzem auch angefangen, die schmerzenden Stellen alle abzumassieren bis zum Geht-Nicht-Mehr, weil der Muskel sich einfach nicht mehr groß verbessert hat, also lockerer geworden ist. Massage hat einiges gebracht, die Flexibilität war wieder besser und die Schmerzen bei Berührung auch.

Also war ich heute, 5-6 Monate nach dem Unfall, bei nem anderen Orthopäden und hab ihn erklärt, dass der Muskel immer noch nicht so beweglich wie damals ist. Er hat mir schon mal mehr zueghört als der andere Orthopäde. Hat mir ne Übung gezeigt aus seinem Fußballverein damals, wo er seine Ferse in den Boden drückt, seine Beine dabei anwinkelt. Die Übung hatte ich zuhaause zufäälig auch ausprobiert. Ansonsten hat er mir Schmerzsalben empfohlen, aber sonst hat mir dieser Besuch auch nicht viel geholfen. Was kann ich noch tun, Physiotherapie? Hab heute angefangen, Wärmesalben anzuwenden. Linkes Bein fühlt sich immer noch leicht steif und schwach an. Man sieht auch einfach, dass die linke Wade erheblich kleiner als die Rechte geworden ist..

Körper, Gesundheit und Medizin, Orthopädie, Prellung, Sport und Fitness, Sportmedizin, blauer Fleck
Blaue Flecken ohne Grund - Toxine von Candida Hefepilzen?

Hallo, liebe Community,

nun habe ich mich doch endlich dazu durchgerungen, diese Frage zu posten, die mich schon lange beschäftigt. Insbesondere, weil ich sehe, dass die Zahl der Leute, die hier im Internet ebenfalls um Rat fragen, weil sie ohne äußere Einwirkung blaue Flecken bekommen, immens groß ist und es nie eine wirkliche Antwort auf diese Frage gibt. Auch meine Ärztin hat keine Erklärung dafür. Ich möchte vorweg sagen, dass ich kein „esoterischer Spinner“ bin, sondern Biologin, und mich daher mit der Pathogenität von Pilzen auskenne. Aber zum eigentlichen Thema:

Vor ca. 20 Jahren war ich wegen Beschwerden bei einem Heilpraktiker, der mich musterte und dann fragte, ob ich öfters grundlos blaue Flecken hätte? Und ja, ich war überrascht, denn das stimmte in der Tat und es war auch schon anderen Leuten aufgefallen. (Diese blauen Flecken sind relativ klein, entweder von einem ganz hellen eigenartigen leuchtenden Blau oder aber recht dunkel, aber charakteristisch für beide ist, dass sie sich rasant in ein Braun umfärben, ohne gelb oder grün geworden zu sein.) Und er fragte, ob ich viel Süßes essen würde? Oh ja - kein Tag ohne Schokolade, Eis, Kuchen, Obst, Fruchtsäfte - ich setzte auch nie an, das war praktisch.Der Heilpraktiker meinte daraufhin, dass es sich bei den blauen Flecken um Toxine von Candida-Pilzen handeln würde, die sich in der Haut ansammeln. Es wären ähnliche Stoffe wie die, die man als Rattengift eingesetzt hätte. Und ich solle Zucker aus meiner Ernährung streichen, um die Pilze zurückzudrängen.

Damals war ich leider noch dumm. Sowas hatte ich noch nie gehört und habe nur gedacht, was für ein Spinner, und außerdem hätte ich nicht mal 1 Tag ohne Süßigkeiten überlebt. So habe ich weiter meiner Schokoladensucht gefrönt und den Heilpraktiker komplett vergessen.

20 Jahre später, vor ca. 2 Jahren, drängte mich eine Diagnose, meine Ernährung in Frage zu stellen und Zucker möglichst zu streichen. Nach einigen Wochen fiel mir plötzlich auf, dass ich wieder vermehrt diese komischen blauen Flecken bekam, die ich schon früher hatte.

Im Internet liest man in den Antworten zu den Flecken in der Regel, man hätte eine überempfindliche Haut oder eine Gerinnungsstörung oder sogar Leukämie. Das gibt es natürlich. Aber ich persönlich bin nicht überempfindlich, zumal es auch längere Zeiträume in meinem Leben gab, wo diese Flecken überhaupt nicht auftraten. Ich habe weder eine Gerinnungsstörung, noch Leukämie. Und ich vermute mal, dass dies auch auf den Großteil der ebenfalls betroffenen Fragesteller zutrifft.

Daher würde ich euch gerne fragen:

  1. Hat irgendwer von euch schonmal von diesem Zusammenhang gehört?
  2. Und die Frage an alle Leute mit den blauen Flecken: Nehmt ihr vielleicht ebenfalls große Mengen an Süßigkeiten bzw. Zucker zu euch? Oder vielleicht aber auch gar nicht?

Das würde mich sehr interessieren und ich würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas zu der Fragestellung beitragen könnte.

Vielen Dank! Und sorry, dass es so lang geworden ist.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Zucker, Candida, Gesundheit und Medizin, blauer Fleck, Hefepilz
Ausreden für blaues Auge?

Hey...

Mein Freund und ich hatten heute Nachmittag eine ziemlich heftige Auseinandersetzung, dabei hat er offensichtlich ganz kurz die Kontrolle über sich selbst verloren, hat mich geschlagen und das sieht man auch recht eindeutig. Folge davon, Hämatom am Auge.

Ich schäme mich und will nicht dass mich jemand drauf anspricht. Ich habe versucht es zu überschminken und stand knappe zwei Stunden im Bad. Die ganze Aktion war völlig für die Katz, man sieht das immer noch.

Ich muss morgen Mittag zur Arbeit (mache Momentan meine Weiterbildung zur Chirurgin) und das wäre nicht das erste Mal dass ich da mehr oder weniger verprügelt auftauche. Gefühlt alle zwei Stunden nimmt mich einer meiner Kollegen zur Seite und fragt mich, was passiert ist und ob denn bei mir zuhause alles okay sei.

Mit Patienten habe ich zum Glück jetzt etwas weniger zu tun, weil ich schwanger bin (25ssw) und ich deshalb keine Sachen mit zu hohem infektions Risiko mehr machen darf. Bei Patienten wäre mir das nämlich noch um einiges unangenehmer als wenn mich ein Kollege danach fragt.

Egal, ich will hier jetzt nicht noch länger erzählen weil ich langsam aber sicher das Thema verliere.

Kennt ihr irgendwelche guten Ausreden oder Tipps wie ich das so schnell wie möglich los werde???? :(

Ich weiß nicht ob das relevant ist, aber ich bin 25 Jahre alt.

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Verletzung, Beziehung, Gewalt, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Hämatom, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Streit, blauer Fleck, blaues-auge, Ausreden gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blauer Fleck