Umfang einer Flachdachabdichtung / Sanierung - 2 Angebote --> 4-facher Preis

Meine Doppelgarage (40 qm Dachfläche) wird von innen feucht (schwarze Stellen). Deshalb ist eine Sanierung des Flachdaches dringend notwendig.

Ich habe 2 Angebote eingeholt mit dem Ergebnis, dass diese sehr unterschiedlich sind. Nun stellt sich mir die Frage was alles zwingend notwendig ist. Ich stelle hier mal die Unterschiede dar, denn ein Angebot umfasst alles und das andere nur einen sehr geringen Umfang (Preisangaben netto)

  • Müssen die alten, bestehenden Bitumenbahnen entfernt und entsorgt werden? (+500 €)
  • Müssen die Dachgully erneuert werden (neue Gullys vs. abdichten mit kemperol Flüssigkunststoff)? (+100 €)
  • Müssen Flachdachblende und Wandanschlussprofil vor der Sanierung entfernt werden? (+130€)
  • Ist eine Gefälledammung (2% konstruktive Gefälledämmung + Ausgleichsschüttung + Top-Elastomerbitumen-Unterlagsbahn) notwendig (aktuell kein Gefälle)? (+1400 €)
  • Wird eine Duo-Polymerbitumenbahnen oder 1-lagige Elastomerbituemenbahnen benötigt? (+150 €)
  • Ist eine Randverstärkung (Randverstärkungsbahn mit Duo-Polymerbitumen-Schweißbahn) und eine Randausbildung mit Randbahnen (2 Lagen: Top-Elastomerbitumen-Unterlagsbahn / Duo-Polymerbitumen-Schweißbahn) notwendig? (+1100 €)
  • Randeinfassungsbohle (4 Lagen 50mm * 120mm + Übergangskeile (100mm * 100 mm)) und Unterkonstruktion aus OSB zur Aufnahme der Attikaabdeckung vs. Attikaabschlussbohle mit Randkeil? (+ 800 €)
  • Ist eine zusätzliche Notwentwässerung notwendig? (+240€)
  • Wird eine Windsogsicherung (verkleben der Dachfläche) benötigt? (+140€)

Identisch ist eigentlich nur der Bitumen-Vorsanstrich bei den 2 Angeboten.

Die Angebote liegen bei 5700€ gegenüber 1400 €. Wo liegt die Wahrheit? Ich möchte das notwendige machen und glaube die liegt irgendwo dazwischen.

Tobias

Sanierung, Garage, Abdichtung, flachdach, Bitumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bitumen