WG lässt mich nicht aus Vertrag raus, was tun?

Hallo allerseits, ich hab mal eine Frage: ich bin vor 1,5 Jahren in eine WG gezogen, und nach einer Zeit gab es sehr heftig Zoff, dann habe ich noch mehrere Monate dort gewohnt und wurde geduldet. Wir sind alle Hauptmieter, und der Vermieter ist ziemlich ignorant und redet immer nur mit einem einzigen Ansprechpartner aus der WG und macht ziemlich wenig. Nun kam es so, dass mit ein Ultimatum von der WG gesetzt wurde und mir gedroht wurde, ich "würde nicht mehr glücklich werden" wenn ich weiter dort bliebe. Ich wollte zwar in Ruhe eine neue Bleibe suchen, aber dazu blieb keine Zeit, ich suchte mir schnell aus Angst irgendetwas. Beim Auszug hinterließ ich das Zimmer besenrein. Ich versuchte mal aus Sicherheitsgründen beim Vermieter zu kündigen, doch er lehnte dies ab und sagte ich müsse das mit dem Ansprechpartner klären. Danach gab es noch Psychoterror, von wegen ich hätte Sachen geklaut, also blockierte ich alle WG Mitglieder telefonisch und wechselte meine Nummer. Ich warf ihnen meine Schlüssel in den Briefkasten. Um meine Kaution zurück zu kriegen schrieb ich eine Mahnung, jedoch ohne Folgen. Ich zahlte einen Monat Miete drauf, weil ich einen Monat früher als ausgemacht auszog. Ich löschte dummerweise die WhatsApp - Chats (nun frage ich mich, ob ich diese von Facebook/Meta aus rechtlichen Gründen anfordern sollte...).. und jetzt 3 Monate nach meinem Auszug erfahre ich vom Vermieter, dass ich immer noch offizieller Teil der WG bin. Der Vermieter sagte mir wir bräuchten einen Interessenausgleich, in dem steht ob die anderen WG Mitglieder ohne mich die Miete teilen oder ob ein neuer WG Mitbewohner einzieht und meine Miete übernimmt. Als ich fragte ob man den Interessenausgleich auch per Mail oder so regeln könne, wurde gesagt NEIN und die Vermieter hätten viele WGs zu managen und blaaa die seien keine Kindergärtner für uns, wir seien Erwachsene usw... Was soll ich tun? Ich rief neulich den Ansprechpartner aus der WG an und er meinte nur ich würde die Kaution nicht bekommen, nannte keinen Grund, und dass er schon alles erledigt hätte. Als ich dann neulich mich traute unf persönlich vorbei kam wegen des Interessensausgleich, wurde behauptet der Ansprechpartner sei momentan im Urlaub. Der Vermieter jedoch meinte mehrmals ausdrücklich dass ich noch im Vertrag stünde. Dieses Thema bringt mich zur Weißglut und macht mich wahnsinnig, was soll ich nur tun?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Kaution, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Kautionsrückzahlung, WG, Wohngemeinschaft, Mietrecht Kündigung, WG-Zimmer
Wie lange kann der Hauptmieter meine Kaution einbehalten?

Hallo ihr Lieben,

ich bin im Februar in eine WG gezogen, ich bin 38 Jahre alt. Es ist eine reine Frauen WG. Zu dem Zeitpunkt war ich alleine in der WG. Im März sind alle anderen eingezogen, alles junge Frauen im Alter von 18 bis 21. Ich habe einer WG Mitbewohnerin mein Zimmer überlassen. (Weil ständig jemand reingeschaut hat, entweder der Hauptmieter oder seine Mitarbeiter). Das Zimmer in welches ich ziehen sollte war zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig. Sondern erst Ende März, Anfang April. Für März habe ich die Miete gekürzt weil im Zimmer keine Wand war, ich schlief auf dem Sofa im Wohnzimmer. Ich hatte daraufhin Stress mit dem Hauptmieter, der übrigens ein Mann ist. Dazu kam, daß ständig Männer in die WG gekommen sind mit dem Hauptmieter zusammen der aber nicht in der WG wohnt. Dazu muss ich sagen, das der Hauptmieter jedes Mädel mit Schatz anspricht, ich am Anfang Quai Liebesnachrichten erhalten habe. Der Typ aber eine Frau hat und ein Kind mit ihr.Als die neuen Mieteterinnen eingezogen sind fing er an einer davon 18 Jahre alt, an den Arsch zu fassen. Etc... Das war auch der Grund weshalb ich nicht wollte das die Typen da ein und ausgehen wie sie wollen.

Ich hatte mich dermaßen mit dem Hauptmieter verzofft, das er mich anschrie, ich soll ausziehen am besten sofort. Er wolle mich da nicht mehr haben und auch nicht mehr sehen. Ich habe am gleichen Tag Anfang April meine Sachen gepackt und bin ausgezogen. Nun behält er meine Kaution ein. Ignoriert meine Nachrichten und auch Anrufe. Außerdem finde ich das ich da nicht mehr richtig reingehört habe, mit meinen 38. Ich hatte das Gefühl ich muss sie mit Essen mitversorgen, dann sollte ich Amtsbesuche mit ihnen machen, also ich hab mich gefühlt als wäre ich die Mutti. Dann kamen Sprüche wie " du bist ja schon älter".

Wie soll ich vorgehen? Ich bin auf Wunsch des Hauptmieter ausgezogen. Er möchte mir aber scheinbar die) Kaution nicht mehr wieder geben.

Mieter, Mietwohnung, Mietvertrag, Untermiete, WG, Wohngemeinschaft, Hauptmieter, WG-Zimmer
Ab wann bekommt ein Mieter Schlüssel für die Wohnung (vor Unterschrift den Mietvertrages möglich)?

Ich wohne in einer WG und das Verhältnis mit den Vermietern ist sehr distanziert. Bei uns sind 2 Zimmer frei und für das eine haben die Vermieter eine Wohnungsbesichtigung geplant und uns das ein Tag vorher mitgeteilt. Der potentielle Mieter war sich unsicher, ob er einziehen möchte und das war bisher auch unser letzter Stand.

Am ersten Mai war ich eigentlich, so dachte ich, alleine in der WG und bin duschen gegangen bevor meine Freunde kamen. Als ich fertig war, standen meine Freunde schon vor der Tür und meinten, dass mein Mitbewohner gerade aus der Wohnung raus kam und sie gefragt habe, ob die in die Wohnung wollen. Das haben sie verneint, weil sie an dem Tag zum ersten Mal bei mir waren und nicht wussten wo genau meine Wohnung ist. Das jemand in meiner Wohnung war, habe ich bestritten, weil ich den ganzen Vormittag auch in der Wohnung rumlief und es so schien, dass da niemand gewesen war. Ich habe den neuen Mitbewohner dann angesprochen und er meinte, dass er erst im 2 Wochen wieder da sei, da die Vermieterin das Zimmer von ihm nochmal renovieren wollen.

Daraufhin war ich sauer, dass uns die Vermieterin keinerlei Mitteilung dazu geschrieben hat und einfach jemand aus dem Nichts und ohne Absprache in der Wohnung stand. Ich habe kein Problem damit, dass jemand einzieht, sondern über die Art und Weise, wie das in der WG gehandhabt wird. Sie wurde nicht als zweckwg beworben, weshalb ich so ein Verhalten ein wenig fraglich finde.

Damit habe ich auch meine Vermieterin konfrontiert, welche nur meinte, dass sie nicht wusste, dass er da war und das er die Wohnung ohnehin abgesagt habe.

Jetzt bin ich komplett verwirrt und verstehe nicht, wie man jemanden einen Wohnungsschlüssel geben kann, ohne dass er die Wohnung vorher zugesagt hat....Das ergibt von vorne bis hinten keinen Sinn für mich, weshalb ich wissen möchte, ob das so normal ist oder wie das allgemein mit der Schlüsselübergabe vor zum Beispiel dem Unterschreiben des Mietvertrages aussieht.

Danke für die Antworten :)

Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, WG, Wohnungsbesichtigung, WG-Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema WG-Zimmer