Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?

Hallo, ich sitze etwas in einer Zwickmühle, die quasi selbstverschuldet ist.

Ich studiere zurzeit Lehramt, mit den Fächern Chemie und Englisch. Englisch musste ich damals nehmen aufgrund der erlaubten Fächerkombinationen, da ich unbedingt Chemie wollte und meine anderen beiden Wünsche, Bio (NC nicht erreicht) und Sport (Eignungsprüfung in dem entsprechenden Jahr nicht gemacht da sie stattfand als ich noch im Abi war) nicht möglich waren.

Nun ist der Sporteignungstest in 2 1/2 Wochen, und ich habe meiner Meinung nach viel zu wenig dafür getan. Manche Sachen kann mann auch einfach nicht 1:1 trainieren, wie zb. den Hüftaufschwung. Am meisten Sorgen mit bereitet mir aber der Ausdauerlauf, um allein einen Punkt zu erhalten muss man schon echt schnell sein (6:10 min auf 1,5 km für nur 1 von 5 Punkten), und ich als Volleyballer bin überhaupt nicht der Ausdauertyp. In 2 Wochen noch realistisch waszu reißen ist doch Blödsinn, oder? Ich meine es ist nicht so das ich nichts gemacht hätte, so 1 mal die Woche ins ´Gym, aber ich fühle mich gar nicht vorbereitet.

Aber was mach ich nun wenn das nicht klappt? Die anderen Fächer in Fächergruppe 1 sind für mich wirklich gar nicht machbar, da sie mir entwerder gar nicht liegen oder ich die Sprache nicht hatte (Mathe, Physik, Sorbisch, Latein,...).

Ich fühle mich so schlecht weil ich weiß ich hätte mehr machen können, hatte aber so viel zu tun mit Modulprüfung, mein Volleyball und Arbeit. Ich bin selber dran Schuld, ich habe nicht prioritäten gesetzt.

Ich könnte bis nächstes Jahr wieder warten, allerdings studiere ich dann schon seid 2 Jahren nur ein Fach, müsste also länger studieren und ich bin schon 23. Außerdem bekommt man dann auch glaube Probleme mit dem Bafög Amt.

Jetzt bin ich mir unsicher was ich machen soll, ich fühl mich so schlecht und meine Motivation ist auf einem Tiefpunkt.

Was soll ich nur tun?

Vorbereitung, Universität, Sporttest

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorbereitung