Warum möchte man das Träumen verlieren?

Ich habe in meinem Leben zwei luzide Träume gehabt, einen unbeabsichtigt (ziemlich überraschend, ehrlich gesagt), einen weil ich es ausprobieren wollte, ob das noch mal klappt.

Ich schreibe Geschichten, ich wandele manchmal den halben Tag durch irgendwelche Tagträumereien. Tagsüber ist die Handlung dabei nicht überraschend - weil ich sie ja steuere zum Großteil, nicht alles, manches passiert von alleine. Darum gefiel mir das luzide Träumen nicht, es war kein wirklich großer Unterschied zwischen dem, was ich auch tagsüber machen kann, wenn ich mich konzentriere und die Ruhe habe.

Ich habe schon viele wundervolle, sehr inspierende, Träume im Schlaf gehabt - und das, weil ich sie nicht steuern kann, weil ich nicht weiß, was als nächstes kommt, weil es nicht meine bewussten Phantasien sind.

Klar, ist es unschön, wenn man einen Albtraum hat, was alle paar Monate mal vorkommt, aber das ist nicht so oft.

Heute ist das weniger als früher, LEIDER, aber früher konnte ich mich eigentlich immer an mindestens einen Traum erinnern, manchmal pro Nacht auch mehrere in sich geschlossene, die eindeutig nicht in einander übergingen - also vielleicht mehrere Schlafphasen (das weiß ich nicht sicher).

Durch das luzide Träumen habe ich das Gefühl das "echte" Träumen auszutauschen gegen etwas (weniger freies), was ich auch tagsüber haben kann. Für mich fühlte es sich das eine absichtliche Mal so an, als würde ich dadurch das Träumen verlieren - und ich liebe es zu träumen. Ich schlafe deswegen so unglaublich gerne.

Warum möchte man das? Oder geht es nur mir so?

Schlaf, Traum, Klartraum, luzides Träumen, Tagträume
Was tun wenn man in einem Traum ist, indem man weiß das man träumt, aber nicht aufwachen kann?

Hallo, ich hatte gerade ein einschönes Ereignis. Da ich schon alt bin mache ich mir eigentlich nichts aus Alpträumen und schlafe direkt weiter. Nun hat mich einer allerdings etwas mitgenommen. In dem Traum lebte ich in meiner ganz normalen Welt, bis ich aus dem Fenster schaute und sah, wie sich das Auto einer Freundin draußen von selbst bewegte und auf dem unserem Grundstück gefahren ist. Ich zückte mein Handy um es zu Filmen, klappte auch. Als ich sah das die Freundin aus dem Haus kam, rannte ich schnell zu ihr und fragte sie ob es normal ist, dass ihr Auto sich wie von Geisterhand bewegt. Sie lachte nur drüber, wollte ich ihr das Video zeigen, dieses war natürlich nicht mehr auf meinem Handy. Danach wurde ich pausenlos von Toten Menschen verfolgt, die nur ich sehen konnte (aus dem Kontext, dass ich diesen Geist gesehen und gefilmt habe). Diese haben ständig zu mir gesprochen und konnten mich auch anfassen und festhalten, teilweise lenken. Dann war ich im Traum noch bei einer Psychotherapie um diese "Geister" aus meinem Kopf zu bekommen.

Nun kam es dann allerdings zu dem Punkt, (den ich schon öfter hatte, diesmal aber besonders schlimm), dass mir klar wurde das ich mich in einem Traum befinde. Ich kann es nur so beschreiben, dass mir vorher nicht bewusst war das ich träume. Dann lag ich in meinem Bett im Traum, wachte quasi im Traum auf und wollte mein Licht anmachen. Es passierte allerdings nichts, als ich den Lichtschalter umlegte. Daraufhin schnappte ich mir mein Handy das neben mir lag. Der Bildschirm war komplett verschwommen und alles war unklar. Ich versuchte die Taschelampe auf meinem Handy anzumachen, was auch nicht klappte. Ich merkt dann allerdings durch diese 2 Dinge also durch kein Licht und verschwommenes Handy, dass ich in einem Traum bin. Der Traum wurde also quasi dadurch dann zu einem Klartraum, da ich ihn ab da auch selbst lenken konnte. Als ich dass dann realisiert hab, kamen diese "Geister" wieder im Traum und redeten mit mir. Die konnte ich nicht abstellen im Traum. Aber ich hatte im Traum dann dauerhaft den Gedanken "ich will jetzt aufwachen ich halte es hier nicht mehr aus". Und ich hab alles gegriffen was um mich drum herum lag, bin gerannt hab an alles mögliche gedacht im Traum, bin im Traum dann sogar aus eigenem Willen aus dem Fenster gesprungen in der Hoffnung das ich dadurch aufwache, da man durch einen Fall zu Boden ja oft wach wird. Hatte alles nicht geklappt und es hörte nicht auf, bis mich dann doch endlich mal ein Gedanke langsam aus dem Traum geholt hat.

Träume sollen laut Forschern ja eigentlich immer nur einige Sekunden im Kopf abgehen während man schläft, egal wie lange diese sich anfühlen. Dieser Traum fühlte sich allerdings wirklich schon endlos ewig an. Gerade ab dem Teil, ab dem mir bewusst war das ich in einem Traum bin und aufwachen wollte. Das war ein schreckliches Gefühl weil wiegesagt nichts geklappt hat um aus dem Traum zu kommen.

Gibt es dafür eine Lösung? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie kann man aus so einem Traum erwachen, wenn man weiß das man träumt im Traum?

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Traum