1 Antwort

Hallo castoff,

direkt beibrigen kann ich es dir nicht, aber ich kann dir ein paar hilfreiche Tipps geben, die von den Klartraumforschern Paul Tholey und Stephen LaBerge entwickelt wurden.

Zuerst muss man zwischen zwei Methoden unterscheiden, um einen luziden Traum bekommen zu können. Da wäre zum einen WILD (wake induced lucid dream) und zum anderen DILD (dream induced lucid dream). Bei der WILD Methode geht es darum, mental nicht einzuschlafen sondern bewusst zu bleiben, während man den Körper einschlafen lässt. Dabei treten dann sogenannte hypnagoge Halluzinationen auf, mit denen man dann in den Traumzustand übergehen kann. Beim DILD schläft man erst ganz normal ein und wird sich dann im Traum bewusst, dass es sich um einen Traum handelt.

Möchtest du einen WILD probieren, dann empfehle ich vorher zu meditieren, um entspannt dafür zu sein. Lege dich bequem hin und versuche weiter zu entspannen. Konzentriere dich darauf, wie du am liebsten (Art der hypnagogen Halluzination) in den Traum übergehen willst. So kannst du dich zB auf hypnagoge Bilder konzentrieren, die vor deinem geistigen Auge auftauchen. Mit zunehmender Entspannung festigen sich diese Bilder dann mehr und mehr um dich herum, bis du mitten drin bist. Eine andere Möglichkeit ist, sich darauf zu konzentrieren, dass der Körper immer leichter wird. Hierbei kann dann zB ein Schwebegefühl entstehen und der Übergang kann sich dann so anfühlen, als würdest du aus deinem Körper raus schweben. Aber keine Sorge, du schwebst nicht wirklich aus dem Körper raus, es ist nur eine Halluzination. Das Wichtigste beim WILD ist, die perfekte Kombination aus Entspannung und Konzentration zu finden.

Bei einem DILD empfehle ich tagsüber dafür zu trainieren, um dich mit Traumzeichen und -zuständen vertrauter zu machen. In dieser Antwort habe ich bereits beschrieben, was sich hierfür gut eignet: klick mich

Bitte bedenke, dass es nicht bei jedem schnell geht, bis man einen luziden Traum hat. Die einen können es nach ein paar Tagen, andere brauchen mehrere Monate. Lass dich daher nicht entmutigen, wenn es nicht so schnell geht wie erhofft.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017

castoff 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 14:14

Danke. Du bist sehr nett.

3
Pechtvogel2003  30.05.2024, 11:17

Würdest du sagen, dass wild oder dild einfacher oder besser ist? Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass bei dem wild Prozess, wenn der Körper beginnt zu schlafen und der Kopf noch dabei ist, bei mir selbst sehr schnell Paralysen auftreten, die der absolute Horror sind. Ich höre dann Stimmen, die mich anschreien, spüre wie mich jemand kratzt oder schüttelt, kann aber nicht aufwachen. Ich hatte eine Zeit sehr oft Paralysen und mir scheint, dass diese Methode ein super Trigger dafür wäre. Ist das normal? Der Forscher sprach von Halluzinationen.

0
DeadlyDalek  30.05.2024, 11:26
@Pechtvogel2003

Pauschal lässt sich nicht sagen, welche der beiden Methoden besser oder einfacher ist. Für den einen ist WILD einfacher, für den anderen DILD. Für mich persönlich ist es DILD, aber deiner Beschreibung nach zu urteilen, scheint ein WILD bei dir recht einfach zu sein.

Die Paralyse und die hypnagogen Halluzinationen treten auf, da gewisse Teile deines Gehirns bereits im Schlafmodus sind. Das erleichtert es in den Traumzustand überzugehen, sofern man es schafft, dabei entspannt zu bleiben. Wenn du es mit WILD probieren willst, musst du versuchen, die Angst vor der Paralyse und den Halluzinationen abzulegen.

Aber: man sollte nichts tun, was einem unangenehm ist. Wenn ein WILD für dich nicht in Frage kommt, weil du dich nicht mit der Paralyse und den Halluzinationen quälen willst, dann versuche es stattdessen ausschließlich mit DILD. Damit wird es definitiv auch funktionieren, sofern du regelmäßig dafür trainierst.

0