Ist mein Vater Toxisch?

Hey,

also wie ihr es oben schon seht das ist meine Frage, ich bin vor 10 Jahren zu meinem Vater gezogen da meine Mutter mich geschlagen hat.Mein Vater hat in meiner Anfangszeit bei ihm mich immer angeschrien und mich sogar gefesselt an einem Stuhl mit Socken über meinen Händen damit ich mich nicht mehr kratze ( ich habe Neurodomitis) ,außerdem hat er wenn ich was falsch gemacht habe alles aus meinem Zimmer getragen und in sein Schlafzimmer gestellt ich durfte mir alles nur zurück „erarbeiten ". Dadurch habe ich immer Angst etwas falsch zu machen. Heute bin ich 16 und jetzt nimmt mein Vater mir für die kleinsten Dinge mein Handy weg: z.B. wenn ich denn Abwasch nicht mache, obwohl er dranne ist oder ich Widerworte gebe weil ich nichts falsch gemacht habe. Heute z.b. war er weg und es war Geschirr in der Spüle ich habe es aber nicht abgewaschen da ich erst frühstücken wollte mein Vater ist ausgerastet und hat mir mein Handy wieder weggenommen da ich nichts machen würde, seine Aussage war es ich hätte früher aufstehen müssen und abwaschen sollen damit er sich seinen Kaffee machen kann. Zudem macht er mich runter wenn ich mal mehr esse oder keine guten Noten habe ich darf z.b. auch mit 16 keinen neben Job machen da er sagt ich soll mich auf die Schule konzentrieren zur Therapie darf ich auch nicht weil es seiner Meinung nach ,,unnötig " ist. Ich habe immer Angst etwas falsch zu machen und erkenne schon morgens ob er gute oder schlechte Laune hat. Früher als ich kleiner noch war ist er sogar mit mir duschen gegangen und hat mich seinen Penis anfassen lassen heute packt er mir manchmal noch an meinen po wenn ich sage ich möchte das nicht dann lacht er nur und sagt das ich mein Handy auch nicht verdient habe er erpresst mich schon regelrecht damit… Ich mache schon viel im Haushalt aber es ist ihm nicht gut genug er verbietet mir auch einen Freund da es für ihn nicht ,,angemessen " ist und kontrolliert mich sogar will mich auch nicht mein Hobby ausführen lassen. Alles geht bei ihm um Schule und Haushalt aber wenn andere dabei sind lobt er mich und ist ja so stolz auf mich aber wiederum wenn wir alleine sind ist alles Scheiße was ich mache. Ich wollte dchonmal ausziehen letztes Jahr im Sommer da hat er mir mein Handy, iPad und so weggenommen hatte aber ein heimliches da ich mit keinen meiner Freunde kommunizieren konnte sonst, er ist ausgerastet als er das Handy gefunden hat und hat mich mit einem Handtuch geschlagen danach war ich bei meiner Oma als ich ausziehen wollte hat er mir gedroht mich weit weg in eine wg zu schicken und dem Jugendamt zu sagen das er will das ich ganz weit wegkomme weil mir meine Freunde nicht gut tun, das sagt er immer obwohl meine Freunde für mich da sind und mich unterstützen selbst meine Familie sagt das sie es nicht in Ordnung finden wie er mich behandelt aber ich weis nicht was ich tun soll.

Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie mit der Situation umgehen?

Hallo, also ich habe letzter Zeit viele Auseinandersetzungen mit meiner Mutter, da wir immer wieder aneinander geraten. Besonders in den letzten Jahren (Ich werde in paar Monaten 18) habe ich komische Verhaltensweisen an ihr gemerkt. Sie ist sehr hm...da fällt mir tatsächlich kein passendes Adjektiv ein. Sie ist einfach meistens der Mittelpunkt. Wenn es Streit gibt, dann sind IMMER die anderen Schuld, andere Meinungen-außer ihre- zählen für sie nicht und es muss immer nach ihrer Pfeife tanzen, egal ob andere wollen oder nicht. Ich habe sie versucht darauf anzusprechen, aber sie sagt, ich sei das Problem.

Nun bin ich wegen folgender Situation sauer, was sie aber 0 nachvollziehen kann: Wir waren heute mit Freunden der Familie grillen, ich, mein Vater und kleiner Bruder sind am frühen Mittag nach Hause, da mein Vater noch schlafen wollte für die Nachtschicht. Meine Mutter wollte noch für eine oder zwei Stunden da bleiben,aber sie ist dann nachmittags nicht mehr aufgetaucht. Wir (mein kleiner Bruder und ich) haben sie angerufen, ihr geschrieben, ihre Freunde (Nummern) versucht zu finden- aber kein Erfolg. Mein Vater ist kurz vor seiner Schicht aufgestanden und hat dasselbe versucht- kein Erfolg. Er ist dann losgefahren (wahrscheinlich um sie zu suchen) - kein Erfolg. Er musste dann zur Arbeit und ich war mit meinem kleinen Bruder alleine. Sie ist dann gegen halb 10 mit ihren Freunden in Feierlaune aufgetaucht und gefragt, warum ich so sauer schaue. Sie hat gesagt, ihr Handy hatte halt kein Akku mehr, woraufhin ich sie gefragt habe, warum sie nicht vom Handy ihrer Freunde meinen Vater oder unser Haustelefon angerufen hat, um wenigstens Bescheid zu geben, dass sie über 5 Stunden später kommen würde. Naja, es kam zu Streit, ich bin sauer, sie ist jetzt deswegen sauer auf mich, weil es ja keine große Sache ist und ich ihr jetzt ihren super Tag versaut habe.

Jetzt möchte ich gerne eine andere Meinung dazu hören. Kann auch wirklich sein, dass ich das Problem bin, wie sie so oft sagt.

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit, verschwunden, unverantwortlich, Unzuverlaessig
Warum wird das Leben mit dem Alter immer unglücklicher?

Abends beim einschlafen denke ich oft an meine Vergangenheit, die Gefühle und Emotionen die ich dabei hatte und muss feststellen, das sich mit meinen 34 Jahren das Leben enorm gewandelt hat und meiner Meinung nach zum schlechteren geworden ist.

Heute ist das Leben einseitig geworden. Man geht den ganzen Tag arbeiten, geht einkaufen, macht den Haushalt und schaut abends ggf. noch einen Film.

Doch das ist noch nicht alles. Als Jugendlicher war ich voller Energie. Die Welt um mich fühlte sich ganz anders an. Man war neugieriger, hat mehr unternommen und war glücklich.

Als kleines Beispiel: Computer spielen machte damals noch Spaß. Heute habe ich kein Interesse mehr. Man hat Freunde und Familie viel öfter gesehen und hat den Abend zusammen genossen.

Aber was das wichtigste ist, ist das man je älter man wird, der Charakter langweiliger wird. Man hat keine Emotionen mehr wie früher wo man in den Urlaub gefahren ist z.B oder alle anderen Dinge. Die Energie ist weg die man früher hatte. Und das ist wortwörtlich gemeint.

Anfang der 20, habe ich im Altenheim ausgeholfen. Allerdings in einer Abteilung, wo die Menschen noch einigermaßen klar bei Verstand war und man noch mit ihnen reden konnte. Ich bereitete dort das Abendessen vor alle 2 Tage auf 400€ Basis nach der Ausbildung am Abend. Die Menschen dort waren alle sehr nett. Ich vermisse die Zeit sogar. All die Menschen dort waren weise wie es sagen würde und hatten ein ganzes Leben hinter sich. Doch ihr Tagesalttag hat mir sorgen gemacht. Den ganzen Tage im Gebäude ausharren und nur den Garten besuchen zu dürfen.

Sie hatten meiner Meinung erst Recht keine Lebenskraft. Neues kennenzulernen, in den Urlaub zu fahren, Spaß am leben zu haben und glücklich zu sein das war alles nicht mehr vorhanden deswegen habe ich nun so Angst vom Alter. Denn schon jetzt hat sich enorm viel verändert. Wie gerne wäre ich wieder 20 Jahre alt und dabei das Leben in vollen Zügen zu genießen. Auch wenn man geistig noch sehr unreif war zu der Zeit.

Leben, Arbeit, Pflege, Zukunft, Glück, Angst, Alter, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Tod, Jugendliche, Gedanken, Psychologie, Altenheim, Emotionen, Jugend, Pflegeheim, Psyche, Traurigkeit, Vergangenheit, Freude am Leben, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendliche