Erneuerbare Energien – die besten Beiträge

Klimapolitik als geplante Zerstörung der Wirtschaft?

Die Klima-Ideologie brachte den planwirtschaftlichen Umbau von Kern- und Kohlekraft zu "erneuerbaren" Energien. Die herkömmliche Weise brachte genug, konstanten, verlässlichen Strom zu günstigen Preisen für Bürger und Wirtschaft. "Erneuerbare" Energien bringen Flatterstrom, was in seiner Vollständigkeit folgendes bedeutet:

- Erneuerbare Energien werden subventioniert

Der Deutsche Bürger zahlt

- Herkömmliche Energien werden abgebaut, Preise steigen

Der Deutsche Bürger zahlt

- Zu wenig Strom: Strom wird teuer importiert

Der Deutsche Bürger zahlt

- Zu viel Strom: Strom muss exportiert werden, um die Netze nicht zu überlasten. Frankreich tut den Gefallen gegen horrende Bezahlung

Der Deutsche Bürger zahlt

- Steuern werden angehoben

Der Deutsche Bürger zahlt

- Energiepreise steigen

Der Deutsche Bürger zahlt

- Die deutsche Wirtschaft flüchtet oder geht bankrott

Der Deutsche Bürger zahlt

Der Deutsche ist an jeder einzelnen Stelle dieser wahnwitzigen Politik der Dumme, der auf die ein oder andere Art zu zahlen hat, sei es höhere Steuern auf Strom, sei es um Unternehmen zu subventionieren, CO2-Steuer, steigende Energiepreise oder auch durch Arbeitsplatzverlust, Zerstörung des Volksvermögen, Energie- und Wirtschaftskrise.

Es sind gerade die angeblich so Russland-feindlichen Parteien - allen voran die Grünen - die die absolute Abhängigkeit auch was zumindest Gas von Russland betrifft, geschaffen und zementiert haben.

Strom, Energiepolitik, erneuerbare Energien

Welche Energielösung würdet ihr wählen?

Aliens landen auf der Erde und aus irgend einem Grund sprechen sie genau euch an. Sie wollen der Welt ein Geschenk machen und ihr wählt aus welches es sein soll.

Egal was ihr wählt, ihre werdet keinen Einfluss darauf haben wer das Wissen bekommt. Die Aliens werden das so drehen, als seien die Ergebnisse unbeabsichtigt entdeckt worden, wärend so ziemlich alle Institute der Welt, sowie auch Nachrichtenformate u.s.w. das genaue Wissen darum bekommen werden. Generell wird es so sein, dass es für alle frei verfügbar ist. Es wird auch keiner Fragen stellen wie das sein kann, die Leute werden das einfach so hinnnehmen.

Zurt Wahl steht folgendes:

  1. Pläne für Fusionskraftwerke
  2. Pläne für eine Methode um einfach viel Strom speichern zu können
  3. Pläne für ungiftige und einfach herstellbare Supraleiter

Die Fusionskraftwerke sind teuer im Aufbau, liefern dann aber zuverlässig für jahrzente sauberen Strom. Sie sind in ihrer Effizienz in etwas schlechter als erneuerbare Energien, sind aber dafür in der Lage auch bei schlechten Bedinungen Strom zu liefern, dazu verbrauchen sie halt in Relation zu erneuerbaren sogut wie kaum Platz.

Aus Kohlenstoff und Wasser kann eine Flüssigkeit hergestellt werden, welche ungiftig ist, in etwa so dicht ist wie Wasser, nicht gesundheitsschädlich ist, nicht brennbar, aber in etwa 80% der Energiedichte hat von Wasserstoff. Die Brennstoffzellen und allgemein alles was man dafür braucht, könnten auch von Laihen herhegstellt werden. Ohne Spezialutensilien bekommt man schon so etwas wie langlebige Brennstoffzellen die eine Effizienz von ca 90% hätten, also 90% für die Herstellung dieser Flüssigkeit und 90% für die Errzeugung des Stromes. Man kann aus diesem Liquid mit noch mehr Kohlenstoff auch Mentan herstellen, wobei dabei aber Abwärme entsteht. Für die Großindustrielle Anwendung könte es aber vielleicht dennoch nützlich sein.

Die Supraleiter können aus Materialien an die auch einfache Leute herannkommen hergestellt werden. Die Herstellung ist jetzt nicht im Keller herstellbar, aber für ein mittelgroßen Betrieb sollte das durchaus realisierbar sein. Das Material ist ungiftig, schadet nicht der Umwelt und ist auch sonst ganz umgänglich.

Was würdet ihr wählen und wie würde sich die Welt eurer Meinung nach verändern?

1 Fusion 58%
2 Energiespeicher 37%
3 Supraleiter 5%
Technik, Umwelt, Strom, Energie, Klimawandel, Stromverbrauch, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Fusion, Klima, Physik, Supraleiter

Energiewende fortschritt Wind/Sonne?

Irgendwo soll ja in Zukunft der Strom herkommen, und es soll ja weder fossil noch Atom werden, laut der Regierung. Auch dachte ich, uns wurde ja der große Wurf versprochen. Es sollen ja laut gewissen Politikern die C-Parteien schuld an der Misere sein, und die jetzigen an der Bundesregierung es besser machen.

Aber was gibt es für Beweise dafür, dass die Politk jetzt auch ernst macht mit dem Ziel von 100% erneuerbaren Energien und das nicht bloß ein netter Versuch ist, sondern die Wind und Sonnenanlagen auch tatsächlich gebaut werden.

Könnt ihr das ggf. mit Link zu dem jeweiligen Zeitungsartikel nennen. Ich habe auch öfters gesucht und ja, es gibt Fortschritte, aber es erscheint mir bisher eher ein weiterer Tropfen auf den heißen Stein.

Historisch war ja sogar diese Idee eine Behauptung ins Blaue hinein, zu mal man zuerst gesagt hat, "Atomkraft nein Danke", danach, "Oh verdammt, das Öl geht zur Neige" sowie "Was jetzt? Also Wind und Sonne und ein bisschen Kohle" und erst später hatte man die Idee "Ach es gibt also doch den Klimawandel. Scheiße Scheiße Ach so ja Wind und Sonne werden es schon richten. Ich mache mir zu Hause meinen eigenen Strom, ach wie schön, da bin ich ein super Vorbild"

Sonne, Technik, Umwelt, Wetter, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Stromverbrauch, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Photovoltaik, Windenergie, Energiewende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien