Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, etwas passendes zu träumen?

Meistens haben die Träume keine Zusammenhänge und man träumt irgendetwas anderes.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, etwas passendes zu träumen?

  • passendes Thema
  • passendes Computerspiel
  • ähnliche Umgebungen
  • ähnliche Räumlichkeiten
  • ähnliche Situationen
  • ähnliche Erlebnisse
  • anders getroffene Entscheidungen
  • frühere Arbeitsstellen von Arbeitskollegen

usw.

Beispiele:

  • Als Kind hat man oft gemalt, im Traum hat man von Mandala malen geträumt.
  • Oft Super Mario Bros. 3 gespielt, im Traum tauchen Level auf, die es in Super Mario Bros. 3 nicht gibt.
  • man wohnt sehr lange in Wohnung XY, im Traum tauchen Umgebungen und Räumlichkeiten auf, die an eine Stelle aus Wohnung XY erinnern.
  • in Firma XY hat man einen Arbeitskollegen, der früher mal in Hamburg in einer Firma gearbeitet hatte, im Traum arbeitet man mit dem betreffenden Arbeitskollegen in einer Firma in Hamburg.
  • Mutter/Vater hatte mal einen Freund/eine Freundin gehabt, der/die nach Dortmund ziehen wollte und das Leben anders verlaufen wäre, im Traum wohnt man mit dem Eltern gemeinsam in Dortmund, auch wenn man noch nie in Dortmund war.

usw.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Wie häufig hattet Ihr Träume, wo etwas passendes vorkam?

Kreativität, Menschen, Träume, Alltag, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Entscheidung, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, Zufall, passend, Ähnlichkeit, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag