Hilfe bei der Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/wirtin?

Guten Tag/Abend euch allen,

Ich habe ein relativ großes Problem, und zwar habe ich es geschafft mich für die falsche Ausbildungsstelle zu bewerben und genommen zu werden.

Ich habe mich nämlich als Verwaltungsfachangestellte beworben und nicht als Fachwirtin.Bitte unterlasst es, mich als dumm oder Ähnliches zu bezeichnen da das nicht hilfreich ist. Ich dachte dass diese Ausbildungen gleich wären, nur der Arbeitgeber jeweils das Land beim Wirt und die Stadt bei der Angestellten ist und dass beide Ausbildungen im Beamtenverhältnis stehen, dem ist jedoch nicht so.

‚Ich habe online gelesen dass es möglich ist, nach mehreren Jahren im Betrieb eine Weiterbildung zum Fachwirt zu machen, jedoch stellt sich mir die Frage ob ich dann zurück zur Ausbildungsvergütung müsste, welche zu wenig wäre um für mich selbst zu sorgen.

Grundsätzlich finde ich die Ausbildung zur Angestellten interessanter, da eines der häufig erwähnten Pluspunkte darin besteht relativ wenig Mathe und eher BWL und Vwl zu haben, da ich absolut kein Mathe kann und das beim Wirt eventuell ein Problem wäre.

Mein einziges Bedenken ist jedoch, dass die Stelle eben nicht verbeamtet ist, was ja bedeutet dass man leider nicht die Vorzüge eben jener erhält.

Meine zweite Option wäre, die Stelle auszuschlagen, die 13. in der FOS zu machen und versuchen den Ausbildungsplatz für die Wirtin zu bekommen.

Hat jemand einen Rat für mich?

Ausbildung, Beamtentum, Beamter werden
Lehrer werden ohne Lehramtstudium?

Hallo,

vermutlich gibt es schon Fragen und Antworten zu diesem Thema. Dennoch wäre es für mich interessant, wie es in meinem speziellen Fall aussieht. Vielleicht kann mir ja sogar der ein oder andere berufstätige Lehrer weiterhelfen.

Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, ein halbes Jahr Arbeitserfahrung und bin im Frühjahr 2020 mit meinem Industriedesign Studium fertig. Ich wäre dann 26 Jahre alt. Ich habe sehr gute technische Fähigkeiten als auch gestalterische.

Vor ca. einem Jahr habe ich gemerkt, dass ich mir eine längere Zukunft in einer Firma oder in einer Agentur schwer vorstellen kann. Wie es dazu kam, sei mal dahingestellt. Jedenfalls, einer meiner größten Stärken ist das freie Reden, Beraten und Präsentieren. Ich kann sehr anschaulich Erklären und weiß automatisch wie ich etwas so darlegen muss, dass es mein Gegenüber versteht. Ich wäre glaube ich, das ist natürlich nur meine eigene Selbsteinschätzung, ein sehr guter Lehrer. Warum ich diesen Gedanken nicht vorzeitig hatte, weiß ich nicht. Vermutlich habe ich es abgetan, weil so viele unentschlossene Menschen dieses Studium beginnen und ich nicht dazugehören wollte.

Ich bin momentan am überlegen, wohin nach meinem Studium die Reise gehen soll. Ein möglicher Weg wäre für mich als Lehrer tätig zu werden. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich zu diesem Ziel mit meinen bisherigen Qualifikationen kommen könnte. Muss ein Lehramtstudium in meinem Fall absolviert werden? Kann mir dazu jemand Auskunft geben?

Und sollte hier irgendjemand eine Idee haben, was man denn noch so alles mit meinem Lebenslauf anstellen könnte, wäre ich natürlich auch über eure Tipps erfreut!

Danke!

Studium, Schule, Berater, Gymnasium, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Quereinsteiger, Realschule, Ausbildung und Studium, Beamter werden, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beamter werden