Muss ich da jetzt irgendwas beachten oder machen?

Hallo, ich bin 17 und habe eine schulische Ausbildung letztes Jahr angefangen. Diese Ausbildung will ich aber abbrechen, da der Fahrtweg sehr weit für mich ist da ich umgezogen bin und mir die Schule dort auch nicht gefällt. Ich habe mich vorletzte Woche für eine Ausbildung im Februar beworben. Das ist die selbe Ausbildung nur woanders. Die bei der neuen Stelle meinten dann zu mir das ich die Ausbildung dort auch fortsetzen kann ohne sie von vorne zu beginnen. Ich möchte sie aber von vorne beginnen meinte ich zu denen, da ich das Gefühl habe nicht viel mitgenommen zu haben von der jetzigen Ausbildung. Ich wurde von denen dann zu einem Gespräch am 24. Januar eingeladen. Also ich denke mal, dass ich angenommen werde. Aber zu 100% weiß ich’s natürlich auch nicht. Das Problem ist jetzt das meine Probezeit bei meiner jetzigen Ausbildung am 22. Januar vorbei ist. Und am 24. weiß ich erst ob ich wirklich genommen wurde oder nicht. Das Ding ist ja das man in der Probezeit ganz leicht kündigen kann aber danach nicht mehr. Deswegen müsste ich die Woche die jetzt noch kommt ja kündigen. Und das mache ich auch am Dienstag. Aber was wenn ich am 24. da beim Gespräch dann doch nicht mehr genommen werde? Oder was wenn ich genommen werde aber bis zum 16. Februar nichts mache? Also 3 Wochen nur zuhause bin? Darf man das oder muss ich mich irgendwo dann melden und noch zur Berufsschule gehen, da ich ja noch unter 18 bin? Ich habe jetzt zur Sicherheit auch noch 2 Bewerbungen geschrieben die im März und April losgehen. Falls es mit der im Februar doch nicht klappen sollte. Die schicke ich dann morgen los. Im März werde ich aber dann schon 18 und ich habe echt absolut keinen Plan wie das alles dann abläuft? Was wenn ich jetzt nichts habe und im April dann eine Ausbildung erst anfängt?

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit
Zu dumm für Arbeit?

Hello ich bin w18 und ich hätte mal eine Frage bzw. muss das auch irgendwie rauslassen.. ich arbeite im Einzelhandel in einem kleidungsgeschäft..das ist meine erste Arbeit ich hab vorher nie ein Arbeitsverhältnis gehabt.. das erste Monat war ich nur samstags dort mittlerweile arbeite ich 25h also Teilzeit .. es war von Anfang an nicht leicht, aber ich ertrag es nicht mehr ..

in der Firma sind alle ziemlich gut miteinander befreundet junge Leute zwischen 18-25 und unsere Chefin.
ich versteh mich mit den Kollegen einwandfrei nur die Chefin ist sehr schwierig .. sie nimmt private Angelegenheiten mit in die Arbeit und ist oft schlecht gelaunt und ich bin der Sündenbock momentan .. Ich spüre das natürlich das sie wütend ist und das erdrückt mich so extrem .. Ich mache aber aus Aufregung oder scham lauter dumme Fehler ich hänge ein Kleidungsstück falsch hin, ich stell mich mit dem Puppen dumm an, ich überlege zu viel und komme mir langsam wirklich dümmlich vor..

Ich merke richtig wie die Chefin mich verachtet und heute war es besonders schlimm das ich Angst vor Montag habe .. sie hat mich das erste mal richtig angefahren als ich ihr eig arbeit abnehmen wollte … „sie brauche keine Hilfe“ mir rinnt immernoch ein Schauer über den Rücken das hat mich so schikaniert ihr ganzes Verhalten heute .. sie sieht durch mich hindurch als wäre ich gar nicht exsestent .. sie hat gar keine Geduld mit mir ( ich arbeite seit 3 Montag dort) alles nervt sie was ich tue und nie ist es richtig .. ich stell mich wirklich dumm an und hab Angst das ich zu dumm für einen Job bin ..

Kündigung, Mobbing, Job, Arbeitgeber, Azubi, Einzelhandel, Probezeit
Ausbildung wieder abbrechen?

Liebe Mitglieder,

ich bin zur Zeit in der Ausbildung im Chemielabor. Nun überlege ich die Ausbildung lieber aufzuhören, weil ich mich beruflich in dem Job nicht wirklich sehe...

Außerdem habe ich eine chronische organische Erkrankung und jedes Mal wenn wir im Labor mit Chemikalien arbeiten, habe ich sorge um meine Gesundheit, vor allem wenn es Chemikalien sind, auf denen deklariert ist, dass sie genau das schon kranke Organ von mir schädigen können.

Natürlich wird auf Arbeitsschutz geachtet, aber es ist doch schon hin und wieder was passiert, das z.B. Dämpfe eingeatmet wurden oder trotz Handschuhe Chemikalien auf die Haut gelangt sind etc. sowie menschliche Fehler (z.B. falsche Chemikalienzusammensetzung mit anschließender Reaktion).

Klar, man macht es schnell weg, lüftet etc. Aber es ist dieses: War es schon zu viel? Vor allem, da das Organ schon vorgeschädigt ist?

Zu meiner chronischen Erkrankung: Meine Ärzte wissen auch nicht, wie lange es noch gut geht. Es kann noch ein paar Monate, ein paar Jahre gut gehen, bis dann eventuell mein Organ versagt. Dann gelte ich als schwerstbehindert.

Ich möchte weder meine Zeit in einer Ausbildung verschwenden, in der ich mich nicht sehe sowie immer mit einer gewissen "Angst" leben muss.

Da ich schonmal eine Ausbildung abgebrochen habe aus gesundheitlichen Gründen (geringe Belastbarkeit, ständig krank, Sorge wegen der chronischen Erkrankung) möchte ich keine voreilige Schlüsse treffen.

Naja, das Abbrechen der Ausbildung überlege ich seit 1 1/2 Jahren...

Gesundheit, Kündigung, Ausbildung, Azubi
Unzufrieden mit Ausbildung?

Hallo!

Ich bin 16 und mache aktuell eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Allerdings bin ich aktuell sehr unzufrieden damit und gehe jeden Tag mit einem schlechten gefühl ins Bett und zur Arbeit. Ich fühle mich aktuell insgesamt nicht wirklich gut und wenn ich nicht auf Arbeit bin schlafe ich so gut wie den ganzen Tag und nach der Arbeit schlafe ich auch direkt und wenn ich nicht schlafe dann spiele ich Playstation.

Meine Familie will verständlicher Weise auch mit mir über die Arbeit reden weil sie es eben interessiert, aber ich bin wenn ich auf diese angesprochen werde schlecht gelaunt und lenke ganz schnell wieder von dem Thema ab.

Anfangs dachte ich das es die passende Ausbildung für mich ist aber dem ist nicht so.

Ich habe Angst mit meinen Eltern darüber zu reden da ich sie nicht enttäuschen will. Ich möchte aber auch nicht den Rest meines Lebens mit einem schlechten gefühl zur Arbeit zu gehen und sowas ist ja auch nicht gesund für einen.

Ich weiß aktuell nicht was ich tun soll. Ich wüsste aber auch nicht welche Ausbildung ich sonst machen soll.

Ich dachte eigentlich an ein Fachabitur wüsste aber auch nicht in welchem bereich. Die Ausbildung jetzt mitten im Jahr dafür abzubrechen ist ja aber auch nicht so schlau, da ich unter 18 schulpflichtig bin.

Daher bitte ich um Hilfe was ich evtl tun könnte🙏🏻

Vielen Dank!

Job, Berufswahl, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Psychische Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Azubi