Mein Kaninchen von den beiden anderen Schwestern trennen?

Hallo ihr lieben ich habe leider eine schlechte Nachricht ich und mein Verlobter haben uns getrennt und ich habe mein Kaninchen bei ihm gehabt da ich noch kein Platz für sie hatte bei uns. Sie ist mit ihren Schwestern seit mehreren Monaten zusammen und das seit der Geburt. Sie sind noch alle 3 Jung aber ich muss meine Sky leider jetzt mit nehmen da ich wirklich sehr stark an ihr hänge mein Verlobter aber stimmt nicht zu das ich die beiden anderen mit nehme, davon ganz abgesehen hab ich den Platz für 3 Kaninchen oder auch 2 Kaninchen nicht nur für meine leider grade mal. Jetzt besteht natürlich meine Angst das sie sich alle vermissen werden weil sie wie gesagt schon mit den beiden seit Geburt an zusammen hängt und jetzt kam es leider so dazu. Mein Verlobter möchte mich auch nicht mehr sehen deswegen kann ich sie leider nicht da lassen was kann ich am besten tun? Ein Platz für 2 Kaninchen hab ich leider nicht ich weiß das es quälerei wäre aber ich kann mich von meiner kleinen sky auch nicht mehr trennen sie kann Kunststücke und war immer mein größter Traum. Es tut mir selber weh das die 3 getrennt werden die beiden weißen bleiben zusammen nur meine leider alleine und jetzt wollte ich fragen ob man was machen kann damit sie nicht traurig wird also irgendwie kuscheln oder sonst was damit es ihr besser geht? Ich habe wirklich alles probiert aber er macht komplett dicht jetzt hab ich halt entschieden sie mit zu nehmen da er sich weigert meine Sky zu füttern 😕Dankeschön für eure Antworten im Voraus und bitte lasst negative beleidigende Kommentare Dankeschön

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Ratten vergesellschaften?

Hallo,

Ich musste heute leider eine meiner beiden Ratten einschläfern lassen, weil diese sehr krank wurde.

Nun habe ich nur noch die kleine Kaba, allerdings sollte man Ratten nunmal nicht alleine halten, weswegen ich am überlegen bin mir zwei herzutun, da ich Studentin bin und ich das Gefühl habe dass ich Kaba nicht so alleine in so einem großen Gehege lassen kann und sollte wenn ich nicht einen großteil meiner Zeit ihr geben kann.

Ich würde wieder zwei junge Ratten holen, allerdings weiß ich, dass ich neue Ratten nicht direkt ins Gehege mit Kaba setzen sollte, da die Vergesellschaftung ein langsamer Prozess ist bei dem man auch aufpassen sollte. Zumindest weiß ich dass das das Vorgehen bei bereits erwachsenen Ratten ist. Vielleicht gibt es einen Unterschied wenn es eben zwei Baby-Ratten sind und eben Kaba?

Auf was muss ich da achten? Ich habe einen zweiten Käfig für die Neuankömmlinge, aber wie läuft sowas ab?

Kann ich Baby-Ratten auch ziemlich schnell mit Kaba vergesellschaften oder ist es da das gleiche Prozedere wie bei erwachsenen?

Danke im Vorraus :)

PS.: Bevor Vorwürfe kommen: Ich hatte zuvor nur Kaba und Stricher. Da Stricher (die nun verstorben ist) sehr krank war und Kaba sich so gut um sie gekümmert hat meinten ich, mein Freund und diverse Tierärzte dass es vielleicht besser wäre die beiden unter sich zu lassen, da Stricher sonst vielleicht von der Gruppe verstoßen oder eben vernachlässigt werden könnte.

artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig, Vergesellschaften, Käfighaltung
Ratte aggressiv? Siam?

Hallo, ich hab 5 Farbratten und eine von ihnen ist super aggressiv mir und einer der anderen gegenüber. Die andere Ratte ist vor ca 2 Monaten eingezogen und schon älter (ca 2,5 Jahre) und meine anderen 4 sind alle ca 1,5 Jahre alt. Die 5. Ratte habe ich von den anderen abgetrennt, am Anfang haben sie sich super verstanden aber dann gings gar nicht mehr. Die Agressive war schon vor der neuen Ratte so, aber ich glaube es wurde jetzt noch ein bisschen extremer. Als ich sie ganz neu hatte war alles gut, aber wirklich von einem auf den anderen Tag hat sie angefangen zu beißen, ohne das etwas vorgefallen ist. Manchmal fühlen sie sich ja bedrängt und fangen dann an zu beißen, aber ich gebe meinen Ratten wirklich sehr viel Freiraum, wenn sie nicht angefasst werden wollen ist das so und ich lasse sie in Ruhe. Am Platz kann es auch nicht liegen, sie haben einen großen Käfig und ein ganzes ,Auslauf-Zimmer‘, in dem sie jeden Tag ein paar Stunden rumrennen. Sie ist eine Siamratte und hat auch eine Sehstörung und die Frau von der ich sie bekommen habe meinte zu mir, dass es sein kann, dass sie eine Verhaltensstörung entwickelt, nur weil sie eine Siam ist. Andere Leute mit Ratten haben mir auch gesagt, dass deren Siamratten aggressiv sind. Ich habe auch gehört dass Siamkatzen oft aggressiv sind, aber ich finde dazu nichts im Internet und ich verstehe auch nicht wie das sein kann. Kann es noch einen anderen Grund geben und kann ich etwas tun, damit sie aufhört oder sich zumindest ein bisschen beruhigt? Sie beißt mich wirklich fast täglich wenn ich sie rauslasse blutig und ich weiß echt nicht was ich machen soll.

Danke

Maus, Gesundheit, Ernährung, Verhalten, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Katze, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Futter, beißen, Farbratten, Fell, Nagetiere, Rasse, Ratten, Rattengift, Rattenhaltung, siam, siamesische Zwillinge, Siamkatze, Auslauf, rattenkaefig, Fellfarbe, Rattern, Siamesischer Kampffisch
Nothilfe/Pflegestelle werden(Hamster)?

Hallo!

wie könnte man eine Pflegestelle für Hamster werden? Braucht man dafür eine Lizens?🤔

Bei mir in der Umgebung gibt es leider keine einzige Pflegestellen für Hamster.. mir bricht es immer das Herz wenn ich die ganzen Hamster(allgemein Nager) auf Ebay Kleinanzeigen aus meiner Umgebung sehe in ihren Minikäfigen und schädlichem Futter..🙁 Die nächste Hamsterhilfe/Pflegestelle ist leider 3 Stunden von mir Entfernt, und Kleinsäugerspezialisten/-Ärzte haben wir hier auch nicht.. so wie die Menschen hier sind , denke ich nicht das sie soweit fahren ‚nur‘ für ein Tier, vorallem so ein Kleines.. :(

Ich bin Volljährig (21) und ein Führerschein sowie ein Auto habe ich auch um die kleinen im Notfall und zum Durchchecken mal weiter Weg untersuchen zu lassen.

ich würde das ganze gerne ab Mitte 2024/Anfang 2025 machen oder eben solange wie es braucht und mich bis dahin darüber 100% Informieren (unwissend bin ich nicht, ich infomiere mich mega gerne in der Freizeit über Artgerechte Tierhaltung verschiedener Tiere und könnte mein Geld nur für Tiere ausgeben!😍😂).

Jetzt bald zieht mein 3.Hamster erstmal ein, ich hatte vor einigen Jahren schon 2 Langhaar-Mittelhamster(natürlich nicht zusammen😉). Diesmal wird es aber ein kleiner Zwerghamster,ich bin schon gespannt auf die kommende Zeit.🥰

Ps. Mir ist natürlich bewusst, dass es nicht gerade günstig sein wird!

Gesundheit, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierschutz, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Niedersachsen, Spezialist, nothilfe, Pflegestelle
Eventuell dritte Katze, Wohnungshaltung?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich gerade in einer für mich schwierigen Situation.

Derzeit wohne ich in einer 2 Zimmerwohnung mit 45qm und einem kleinen Katzensicheren Balkon. Ich habe zwei inzwischen ruhige Kater, Bingley 4 Jahre und Timm 5 Jahre. Ich bin vor 3 Jahren in die Wohnung gezogen mit nur Timm. Timm ist ein sehr ruhiger Kater, nur am Schlafen und schmusen. Ich hatte in der vorherigen Wohnung Freigang mit ihm Probiert, aber er ist einfach eine drinnen Katze. Er lag mehr vor der Haustür, als daß er groß unterwegs war. Als ich dann in meine eigene Wohnung gezogen bin, hab ich mir zum Timm den Bingley angeschafft. Beide stammen aus dem Tierschutz und Bingley war als Gesellschaft für den Timm gedacht. Bingley war von Anfang an mehr aufgedreht und hat viel lieber gespielt. Inzwischen ist auch er ruhiger geworden und bei der Täglichen Spiel und Beschäftigungsstunde tobt auch er nicht mehr so aktiv Rum.

Jetzt hab ich mir schon paarmal überlegt ob nicht vllt ein Dritter Kater für beide besser wäre. Mir ist bewusst, dass meine Wohnung nicht riesig ist und eigentlich selbst für die beiden zu klein. Ich habe aber Katzenbetten an der Wand angebracht und auch einen großen Kratzbaum und biete wirklich einiges an Beschäftigung an.

Meine beiden verstehen sich echt gut, trotzdem hab ich das gefühl, dass es halt oft vorkommt, das einer dann doch Mal spielen will und der andere da keinen Lust drauf hat. Gleiches beim Schmusen. Sie liegen schon täglich zusammen, aber irgendwie fehlt da was.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit wieder vom Tierschutz einen Kater zu bekommen. 7 Monate alt, jetzt schon sehr ruhig und viel am Schlafen. Das würde ja vllt gut zu meinen passen.

Bauchgefühl ist gut, aber trotzdem mach ich mir einen Kopf. 3 Katzen auf 45qm ist schon echt viel. Ich kriege aus meinem Freundeskreis viele unterschiedliche Meinungen. Die überlegung mit der dritten Katze steht jetzt schon seid fast 2 Jahren im Raum

Was ist eure Meinung dazu?

Bitte bleibt ehrlich und sagt mir wie ihr die Situation seht.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten
Neue katze?

Ich habe gestern Abend eine neuen baby Kater bekommen. Meine Oma hat sich zwei besorgt, nur leider sorgt sie sich nicht gut um die zwei weswegen wir und dazu entschlossen haben beide bei uns aufzunehmen. Einen haben wir schonmal, da sie erstmal nur den einen abgeben wollte. Wahrscheinlich holen wir uns heute aber noch die andere.

Das Problem ist jetzt, ich habe schon einen 3 Jahre alten Kater (Balu). Ich habe ihn vor ca. 1,5 Jahren bei mir aufgenommen, weil man sich auch nicht gut um ihn gekümmert hat. Wir sind seine 4 Familie und auch seine letzte. Ich habe ihn seit Tag ein in mein Herz geschlossen und kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen.

Ich habe mir immer gedacht, wäre es nicht besser eine weitere Katze zu besorgen damit er nicht alleine ist. Aber er schien alleine bzw. Mit und immer ganz Unfrieden zu sein

Jedenfalls haben wir jetzt den kleinen dazu geholt. Ich weiß die müssen sich einander gewöhnen, aber ich habe angst, dass sich Balu vernachlässigt fühlt ( falls sich katzen so fühlen können. Er hat gestern den restlichen Tag sehr wenig gegessen.

Er behält den kleinen immer im Auge und macht kein Ärger. Er ist sehr vorsichtig und greift ihn nicht an. Der kleine hingegen macht schon ein Buckel und fängt an zu fluchen sobald er balu sieht.

Ich weiß sie gewöhnen sich dran aber ich habe das Gefühl das Balu etwas beleidigt ist und mich meidet. Normalerweise kuschelt er jeden Morgen mit mir aber diesen morgen war er alleine auf der Terrasse und hat dort geschlafen.

Für mich ist Balu immer die erste Wahl, egal wieviele Katzen ich mir noch holen werde. Und heute soll ja vielleicht noch die nächste Katze kommen.

Was kann ich tun, damit ich ihm das Gefühl gebe, dass er meine Nr.1 ist. Und damit er sich schnell an die neue Situation gewöhn und er sich wohl und nicht vernachlässigt fühlt. 🙏❤️

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Artgerechte Haltung