Kater kastrieren lassen?
Ich habe einen 1 Jahr alten Kater und habe jetzt vor ihn kastrieren zu lassen.Haben einen Termin beim Tierarzt zur Untersuchung vor der Kastration schon ausgemacht.Er ist gerade sehr verspielt,lieb und mag es zu kuscheln.Wird er sich nach der Kastration verändern? Was waren eure Erfahrungen? Bitte mit Begründung abstimmen
LG
10 Stimmen
4 Antworten
Mein Kindheitskater blieb (denke ich) gleich. Gut, ich war damals selbst noch ein Kind.... und nahm ihn als neugierigen/verspielten/ verschmusten/ selbständigen/Tricks lernenden Kater wahr - und nach der Kastration hat sich das aus meiner damaligen Perspektive (er wurde immerhin 10 Jahre alt, ich hab ihn also auch noch in meiner Jugendzeit um mich gehabt) nie geändert. Er war sozial, half Katzen aus der Nachbarschaft (führte meine Mom ganz gezielt zu einer verletzten Nachbarskatze, kümmerte sich um heranwachsende Jugkater und zugelaufene Kitten). Ich denke, da hatte sich nichts verändert. Er wurde einfach nur älter und stärker, selbstbewusster.
Mein Maine Coon (der jetzt mittlerweile 13 Jahre alt ist) war zu Zeit der Kastration etwa ein halbes Jahr alt. Vor der Kastration sehr anhänglich uns Menschen gegenüber, sehr verschmust, neugierig, etwas verspielt, neigte aber zur Bequemlichkeit. Seine Schwester hat ihn nach Strich und Faden herumkommandiert und veräppelt (aber auch beschützt). Nach der Kastration war er noch genauso wie vorher.
Er wurde zwar durchsetzungskräftiger gegenüber seiner Schwester.... aber das lag eher an der persönlichen Entwicklung während des Heranwachsens.
Dieser Kater braucht täglich sehr viel Aufmerksamkeit, Ansprache, direkten Körperkontakt. Ist es seiner Meinung nach zu wenig, fordert er die Aufmerksamkeit mit Tippen seiner Vorderpfoten und lautstarkem Miauen ein.
Bei meinen 2 Katern und 2 Katzen war alles genauso wie vorher nach der Kastration.
Mein Kater ist anhänglicher und verschmuster geworden und streunt nicht mehr so viel, er bleibt im näheren Umkreis vom Haus.
Mein Kater war nach der Kastration unverändert.