Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam?

Hallo,

Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam, wenn ihr relativ viel einkauft und alleine seid?

Ihr könnt auch antworten, wenn ihr Hilfe bekommt, aber da ist man natürlich schneller als alleine.

An der Selbstbedienungskasse hat man vielleicht weniger Druck, aber da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut!

Ich fühle mich an der Kasse immer total unter Druck. Hinter einem warten viele Leute und man muss bezahlen und gleichzeitig das Zeug einpacken. Ich gehe immer alleine einkaufen und meistens etwas mehr. Ich mache so schnell, wie ich kann, aber werfe die Sachen nicht in die Tüte. Das muss etwas Struktur haben, dass nichts kaputt geht. Die Bezahlung geht bei mir eher schnell.

Der Typ heute hinter mir hatte nur 1 Bier, aber er wollte nicht vor. Er hat mich dran erinnert, dass die Karte noch steckt. Ich hatte das nicht komplett vergessen, aber ich war verpeilt. Mir war ganz heiß, als ich unter Stress das Zeug eingepackt hab. Wobei es in dem Laden immer schlimm ist. Mir ist da drin oft schwindlig und heiß. Manchmal war mir fast schwarz vor Augen.

LG!

Eher schnell 68%
Andere Antwort: ... 17%
Eher langsam 15%
Leben, Verhalten, Geld, Stress, einkaufen, Geschwindigkeit, Menschen, Bezahlung, shoppen, Psychologie, ALDI, Druck, EDEKA, Einkaufswagen, Einkaufszentrum, Einzelhandel, Gesellschaft, Kasse, Kassierer, Lidl, Rewe, Supermarkt, Tempo, Zeit
Wie haben ALDI und andere Einzelhändler jetzt nach dem tödlichen Vorfall in Hessen reagiert bei Sicherheit im Geschäft? (Siehe Beschreibung)?

Was Letztens in der hessischen ALDI Filiale passiert ist,bei der die Kassiererin erschossen wurde,war grausam,auch allein der dafür Täter zu verurteilen,aber...

So wie in den Nachrichten einige Augenzeugen bei der Tat befragt wurden, die zu der Zeit in der Filiale waren, wurde der äussere Ausgang des Geschäfts bei Alarmauslösung sofort gesperrt und ein Kunde von Aussen die Tür aufbrechen müssen. Weil die Kunden gemeinsam mit dem bewaffneten Täter im Kundenbereich eingesperrt wurden und fliehen wollten.

Jetzt die Frage im Nachhinein,ob sich an den unternehmerischen Bestimmungen und behördlichen Auflagen durch das dramatische Ereignis geändert hat?

Soweit laut Nachrichten, hat sich das Personal in einen gesicherten Nebenraum ,,gerettet" und die Tür verriegelt.Aber die Kunden ausgeschlossen und mit dem Täter allein gelassen wurden.

Zwar setze ich vorraus das die Mitarbeiter nach geschulten Abläufen vorgingen und persönlich auch in Panik waren.

Aber ein ,,Unding" als Kunde (Vielleicht auch geltend für andere Unternehmen) bei/nach diesen Sicherheitsabläufen/Vorkehrungen dann gezwungen bin mit Tätern eingesperrt zu werden und nicht mal flüchten kann.

Mehr aus statistisch als realistisch natürlich als Befürchtung. Aber weiß jemand wie speziell ALDI dann reagiert hat oder was daraus für Konsequenzen gezogen wurden. Sowas ist ja nicht für die Zukunft auszuschließen.

Es soll mal in Südamerika passiert sein,das viele Menschen bei einen Feuerausbruch verbrannt sind,weil der Geschäftsführer eines Discounters die Türen blockieren ließ,aus Angst,weil viele Kunden noch nicht bezahlt hatten.

Was hierzulande eher auszuschließen ist,hoffentlich.

Danke für Hinweise und Infos

MfG

Basher

Polizei, ALDI, Aldi Süd, Amoklauf, Discounter, Einzelhandel, Kasse, Kunden, Überwachung, Aldi Nord, Räuber

Meistgelesene Fragen zum Thema ALDI