Aus meiner Sicht und persönlichen Erfahrung halte ich ein 1er Abitur eher für unrealistisch, vor allem, wenn du Mathe als LK nehmen solltest.Es ist schön ehrgeizig zu sein, aber setze dir eher realistische Ziele.Aber gib dein Bestes & häng dich rein, das deutsche Abitur ist nicht sonderlich schwer.Mir persönlich wurde das 1,0 Abitur von der MatheLK-Prüfung versaut.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
  • Duell der Magier
  • Phantastische Tierwesen
  • Rebellion der Magier
  • Hexen hexen
  • The last Witch Hunter
  • Hellboy
...zur Antwort

Im Handwerk ist das Gang & Gebe, vor allem auf Baustellen.

In Bürojobs ist das nur ganz selten der Fall.

...zur Antwort

Wenn du sowieso nichts zu verlieren hast, dann würde ich spicken.

...zur Antwort

Der Qurân und die Sunna belegen eindeutig, dass Allâh dem Menschen all seine Sünden ausnahmslos verzeiht, wenn er bereut und mit diesen Fehlern aufhört.

Im Qurân heißt es:

Sprich: O Meine Mich anbetend Dienenden, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid! Verliert nicht die Hoffnung auf Allâhs Barmherzigkeit! Gewiss! Allâh vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende, der Gnädige.“

 Dieser Qurân-Vers ist ein deutlicher Beweis dafür, dass Allâh alle Sünden vergibt.

...zur Antwort

Legal nirgends, was auch wohl klar sein sollte.Nur auf illegalen Streamingseiten, die hier auch nicht genannt werden dürfen, aber Google hat jeder & damit sind die problemlos zu finden.

...zur Antwort

In einem Bewerbungsgespräch bist du natürlich alleine, aber du kannst dir sicher sein, dass es noch weitere Mitbewerber gibt, die zu einem anderen Zeitpunkt (vor oder nach dir) ihr Gespräch haben.

Bei einem Assessment-Center wird eine Gruppe von Bewerbern (6-10 Bewerber) eingeladen, deren Hard & Soft Skills im Rahmen der gestellten Aufgaben bewertet werden.

...zur Antwort

Im Legedarm des Huhns gibt es eine Drüse. Die produziert den roten Blutfarbstoff Hämoglobin – und der ist zusammen mit einem Gallen-Farbstoff für die bräunliche Farbe eines braunen Ei verantwortlich. Einige Hühner aber haben diese Farbstoffe nicht oder kaum. Da bleibt das Ei weiß.

Quelle:WDR

Für mich persönlich ab 40 Jahren, wenn alles langsam anfängt weh zu tun.

...zur Antwort

Das heißt f*ck with & bedeutet das man etwas wirklich mag oder einem gefällt.

In internet slang, "fw" means "f*ck with." People generally use it to say that they really like something or someone.
...zur Antwort
Ist es angemessen, wenn bei einer Trauerrede die Kinder und Enkel des Schwiegersohns als Trauernde aufgezählt werden, der anwesende Bruder aber nicht?

Ich war gestern auf einer Beerdigung, bei der ein Pfarrer die Trauerrede hielt.

Er hatte zuvor mit der Tochter des Verstorbenen besprochen, was gesagt werden soll.

In der Rede des Pfarrers wurde dann das Leben des Verstorbenen erzählt und aufgeführt, wer alles um ihn trauert.

Dies waren seine Frau, sein Sohn und seine Tochter. Beide sind kinderlos.

Seine Tochter ist jedoch verheiratet und deren Mann hat aus erster Ehe mehrere Kinder und Enkel, die seiner 2. Frau sehr nahe stehen und als Enkel "angenommen" wurden, was auch okay ist.

Sie ist da auch sehr engagiert und kümmert sich extrem um die Kinder. Dass einer davon mittlerweile erwachsem ist und nicht mehr oft zu Besuch kommt, ist für sie extrem hart.

Für ihren verstorbenen Vater waren diese Kinder ein netter Besuch, er hatte aber auch zu seinen Nichten und dem Neffen und auch zu seinem jüngeren Bruder engen Kontakt, besonders, nachdem seine Schwester deutlich vor ihm verstorben ist. Er hatte dort viel beim Renovieren geholfen und die Kinder seiner verstorbenen Schwester haben ihn auch besucht und dort angerufen.

Diese waren, ebenso wie der Bruder des Verstorbenen, auf der Beerdigung anwesend.

Die Tochter des Verstorbenen hatte mit dem Pfarrer die Trauerrede besprochen und wollte diese kurz haben.

Deshalb wurden die verstorbene Schwester, Nichten und Neffe und der Bruder des Verstorbenen aus der Rede gekickt, es wurden aber umfangreich die angeheirateren "Enkel und Urenkel" erwähnt, die der Tochter deutlich näher stehen als dem Verstorbenen.

Ich hatte den Eindruck, dass es zwar eine freundschaftliche Verbindung zu der angeheirateten Familie gab, mit den "echten Verwandten" hatte er aber deutlich persönlichere Gespräche, erzählte viel aus seiner alten Heimat, Kriegszeiten und den jungen Jahren der Verwandten und tauschte sich gerne aus.

So saßen die nicht erwähnten wirklich trauernd da, während die vermeintlichen Enkel und Urenkel recht unbeeindruckt da saßen und die Urenkel fröhlich hopsend umher liefen.

Der Bruder des Verstorbenen wurde begrüßt und danach links liegen gelassen, weil die Tochter des Verstorbeben ihn nicht leiden kann.

Es ist klar, dass man in einer Trauerrede nicht jeden erwähnen kann, aber ich finde, wenn man schon detailliert über dessen Leben, Beruf und die Kriegszeit, die Vertreibung und Wohnortwechsel erzählt, hätte man doch zumindest Bruder und Schwester erwähnen können.

Die Nichten und den Neffen vielleicht nicht unbedingt, aber dann gehören angeheiratete Verwandte aus der ersten Ehe des Schwiegersohnes auch nicht unbedingt hinein, oder?

Die Tochter des Verstorbenen geht ohnehin sehr unterschiedlich mit Angehörigen um. Mit einer Cousine pflegt sie einen sehr engen Umgang, die andere und ihre Patentante wurden damals gar nicht über ihre Hochzeit informiert. Sie hat sich aber oft bei ihrer Tante über ihre Mutter ausgeweint und auch an deren Sterbebett gesessen.

Auch hat sie ihre Cousine, die sie nicht beachtet und die nichts von der Hochzeit wusste, als diese schwer krank war, ständig kontaktiert und alles Gute gewünscht... und als sie gesund wurde, wieder fallen lassen.

Dann sich auf einer Feier wieder den ganzen Abend nur mit ihr unterhalten.

Also alles sehr willkürlich. Streit gab es nicht.

Eure Meinung dazu, dass ihre abgeheirateten Enkel in der Rede mehrmals erwähnt wurden und die Geschwister des Toten nicht?

...zur Frage

Wen interessiert es, denn es ist sowieso egal, was man nach dem Ableben eines Verwandten über ihn oder allgemein sagt, Das einzig Wichtige ist wie man ihn zu Lebzeiten behandelt hat & das weiß jeder am besten, ob er erwähnt wurde oder nicht.

...zur Antwort

Wenn es einem nicht gut geht, muss man das vor Beginn der Prüfung melden.Sobald die Aufgaben ausgeteilt wurden & die Prüfung beginnt, ist es zu spät, ansonsten könnte jeder die Prüfung nach dem Blick auf die Aufgaben abbrechen und später wiederholen.Niemand wird von einer Sekunde zu anderen krank, man hat immer Symptome, die darauf hinweisen.

...zur Antwort