Wie gut passt die Kombination Russisch Blau + Heilige Birma / Burma / Siamkatze?

3 Antworten

Es gibt keine Katzenrasse, die weniger FelD1 ausbildet. Auch die Russisch Blau und die Siam ( gemeint ist wohl eher die Thai) und die Birma produzieren FelD1 in der gleichen Menge wie jede andere Rasse auch.

Leider findet man irgendwo im Internet zu absolut jeder Rasse, dass sie geeignet für Allergiker sei- auch wenn das nicht stimmt.

Da 80% aller Kitten von Vermehrer stammen, wird es schwer werden, zwei seriöse Züchter zu finden, die zeitgleich Würfe haben und dir dann auch ein Kitten verkaufen. Denn viele seriöse Züchter haben eine Warteliste an Interessenten.

Zu einer Russisch Blau würde ich keine Birma sondern eher eine Thai gesellschaften.

(Google mal nach dem Unterschied zwischen der Thai ( alter Typ Siam) und der Siam ( neuer Typ). Da gibt es einen erheblichen Unterschied im Aussehen).

Die Kitten sollten zeitgleich einziehen und in etwa gleichalt sein. Wenn eines 2-3 Wochen älter ist, sollte es nicht alleine sein, sondern für diese Wochen noch beim Züchter bleiben um dann eben mit 16 oder 18 Wochen ausziehen, wenn das jüngere Kitten mindestdns 12 Wochen alt ist.


Inkognito-Nutzer   25.06.2024, 16:43

Auch dir danke ich für deine Antwort.

0

Also das hat wirklich überhaupt garnichts mit der Rasse zu tun.

Ich würde dir allerdings empfehlen, dir 2 Kitten aus demselben Wurf zu holen (ja, ist dann die selbe Rasse, aber die sollte eher zweitrangig sein. Und ja, du willst keine zwei die gleich aussehen, aber das Tierwohl sollte im Vordergrund stehen, und es ist auch nicht so als könnte man zwei Katzen der gleichen Rasse nicht auseinanderhalten), und die beiden dann frühstmöglich zu kastrieren oder sterilisieren, so stehen die wahrscheinlichkeiten am höchsten das die beiden sich gut vertragen.

Ein Kitten alleine zu halten finde ich persönlich bedenklich. Stell dir vor gerade hast du noch mit deinen Eltern und Geschwistern zusammen gelebt, und plötzlich nimmt dich jemand mit und du bist völlig allein.

Auch ausgewachsene Katzen sollte man nicht alleine halten, warum also dann ein Kitten?

Auch eine erwachsene Katze zu holen und die dann mit einem Kitten zu vergesellschaften geht nach meinen Erfahrungen in den wenigsten Fällen gut aus.

Also entweder holst du dir 2 aus demselben Wurf, oder zwei gleichaltrige aus verschiedenen Würfen, die dann aber gleichzeitig.


Inkognito-Nutzer   25.06.2024, 15:43
und es ist auch nicht so als könnte man zwei Katzen der gleichen Rasse nicht auseinanderhalten

Na ja, ich könnte sie nicht auseinanderhalten, wenn sie gleich aussehen würden. ^^' Mag sein, dass die beiden sich unterschiedlich verhalten würden, mir wäre es aber schon wichtig, auf einen Blick zu erkennen, wer wer ist.

Danke jedenfalls für deine Antwort.

1
October2011  25.06.2024, 15:56
@Inkognito-Beitragsersteller

Zwei Birmchen kannst du problemlos an den Sporen ( weisse Socken) auseinander halten, da diese bei jeder Katze etwas anders aussehen oder auch mal fehlen können.

Bei der Thai könnte man ein Tier in schwarz und eines in blau azs demselben Wurf aussuchen. Wobei solche Extrawünsche dann dazu führen, dass du monate oder jahrelang auf den richtigen Wurf warten musst

1
Runaway611  25.06.2024, 21:41
@Inkognito-Beitragsersteller

Mag komisch klingen, aber als Tierhalter kann man zwei Katzen die auf den ersten blick gleich aussehen wohl auseinanderhalten :)

Das sind so kleine Feinheiten wie die Augen,die Größe, das Gewicht, die art zu schauen etc. Das geht dann auch auf den ersten Blick.

Am Anfang mag das schwierig sein, da muss man dann halt selbst optische Unterschiede herbeiführen, durch verschiedene Halsbänder zB (die würde ich aber nur bei Innenhaltung empfehlen, sonst besteht eine für mich zu hohe Strangulationsgefahr). Und die kann man dann auch irgendwann weglassen, einfach weil man die Tiere so gut kennt.

0

Russisch Blau sind keine Anfängerkatzen, da sie sehr sensibel sind und eine Weile brauchen, bis sie sich an dich gewöhnt haben. Außerdem sind sie sehr intelligent, das kann anstrengend werden, du musst sie ständig fördern und fordern, sonst könnten sie launisch werden und anfangen, Unsinn zu machen. Heilige Birma ist aber auch sensibel und könnte beleidigt sein, wenn dein Russe die Führung übernimmt. Birmas haben gern die Oberhand und die Führung, sie laufen dem anderen ständig den Rang ab oder versuchen es zumindest, was öfter Spannungen bringen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Aber es kommt auch auf den Charakter der einzelnen Kitten an und das kann man leider immer schwer vorher sagen, könnte gut gehen oder auch nicht.