Apartheid ist eine willkürliche Definition, die immer vom Betroffenen im Sinne eines Opfer-Narrativs als Unterdrückung, oder eben Apartheid ausgedrückt wird. Die Militärzonen B und C müssten von Israel in den Staat übergeführt werden um diesen Rechtsstatus zu beenden. Das wollen weder die Israelis noch die Palästinenser.

UN-Entscheidungen spielen keine Rolle. Das sind antismeitsiche Gesinnungsurteile.. Ich würde die Araber von mir aus auf den Mond schießen, wenn sie dort ohne andere zu belästigen leben könnten, aber sowie sich die Situation darstellt bleibt es so...

Jemand, der einen Genozidvorwurf ohne jegliche empirische Grundlage formuliert disqualifiziert sich schon mal per se. Das sagt nicht mal die UN nach einer eigneen Definition, die sie sich aus dem Arsch ziehen und kaputte Häuser als Kriterium berücksichtigen.:)

...zur Antwort
Mache ich mir unnötig sorgen oder schließen mich meine Kolleginnen aus?

Bin auf der Arbeit eigentlich gut mit meinen Kolleginnen (dachte ich zumindest bis jetzt immer).

Jetzt habe ich rausgefunden dass es seit mehreren Wochen eine Gruppe gibt in der alle drin sind. Soweit so gut aber ich habe mich schon oft gefragt warum mich nie jemand gefragt hat ob ich mit in die Gruppe will? Es sind eigentlich alle Mädchen da drin auch die, die nicht mehr bei uns arbeiten. Warum ich denn nicht? Ich könnte mir nichts vorstellen was ich den Kollegen getan haben soll. Jedenfalls wird diese Gruppe benutzt um aktiv über Mitarbeiter zu lästern, teilweise werden mir sogar Nachrichten aus der Gruppe gezeigt und mit mir wird über andere Kollegen gelästert. Doch hinzugefügt werde ich nicht. Ich habe mir vorgenommen einfach mal nachzufragen, nach dem Prinzip: nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Doch heute ist das ganze schlimmer als sonst gewesen und nun traue ich mich einfach nicht mehr. Als ich nach meiner Pause heute in den Raum kam waren 4 von meinen Kolleginnen am Handy und haben geschrieben obwohl alle im selben Raum saßen. Als ich rein kam wurde kräftig in die Tasten getippt und ich habe bei allen durch einen kurzen Blick feststellen können das sie in der Gruppe schrieben. Jetzt habe ich Angst das über mich gesprochen wurde. Ich will mich auf keinen Fall wichtiger machen als ich bin und es ist möglich das ich allen einfach egal bin, genauso ist es aber auch möglich das sie wirklich auch über mich ablästern und ich deswegen nie in die Gruppe gekommen bin.

Was ich nun wissen möchte: übertreibe ich? Denkt ihr ich mache mir unberechtigt Sorgen oder denkt ihr auch das es gut sein kann das über mich gelästert wird?

Ich möchte dazu noch sagen das ich in meiner Schulzeit gemobbt wurde und damals schon viel über mich geredet wurde. Ich dachte eigentlich ich hätte sowas hinter mir gelassen, deswegen macht mich es so traurig.

Ich bin nur noch einige Tage hier, von daher könnte es mir auch egal sein aber ich habe Angst das ich vielleicht das anziehe das man sich über mich lustig macht und ich würde in dem Fall gerne was an mir ändern um mehr akzeptiert zu werden.

Danke für eure Hilfe

...zum Beitrag

Na wenn du dich am Lästern über andere beteiligst hoffe ich sehr dass du auch dran kommst..

...zur Antwort
Ab wann sollte ich meinen Hund einschläfern lassen?

Hey,

[Vorab: mir ist durchaus bewusst das ich hier keine medizinische Beratung erhalte. Mir ist auch bewusst dass ich meine Problematik nur bedingt durch das Schreiben wiedergeben kann.]

Mein bester Freund ist ein Mischling der bis zu den knien geht und nun über 15 Jahren treu an meiner Seite steht.

Nun ist es natürlich so das er mit dem Alter immer mehr Probleme bekommt.

Er besitzt viele Anzeichen von Demenz: wesensveränderungen, Tagsüber nur am schlafen und nachts aktiv als Beispiel.

Er merkt zwar noch das er mal für kleine Hunde muss und kommt auch noch aus dem Körbchen allerdings verrichtet er sein Geschäft direkt daneben oder verteilt es im gesamten Haus. Aufgrund seiner mangelnden bewewegungsfreiheit kippt er jeden zweiten Schritt zur Seite um und fällt auch jedes Mal in sein Geschäft sollte ich ihn nicht festhalten.

Unsere Kommunikation ist nun so weit runtergefshren das er winselt wenn er etwas will. Ich nehme ihn also hoch, bringe ihn raus in den Garten, halte ihn die trinkschale vor oder kuschel ihn in der Sonne sollte dies sein Wunsch sein.

Essen tut er allerdings noch nur sieht er nichts mehr und kann sein Mund nicht sehr weit öffnen weshalb wir beide schon eine Ewigkeit vor dem fressnapfstehen und ich ihn solange festhalten bis er fertig ist.

Meine Schwester, Mutter und ich reden des öfteren wann die Euthanasie gerechtfertigt ist.

-Er kann nicht mehr laufen(ohne hilfe),

-Für Essen und Trinken muss immer einer dabei sein der den Kopf und Körper hält.

-Für Groß und Klein muss ihn ebenfalls festhalten da er sonst umkippt

-schläft den ganzen Tag

ABER was für mich wichtig ist, ist das er noch immer ist und trinkt. Er hakt dir immernoch dein Finger ab sobald man ihm Leckerlis gibt.

Wie war es bei euch? Wann habt ihr entschieden das eine Euthanasie angebracht ist?

...zum Beitrag

Entscheidend ist ob und wie stark er leidet.. Bei chronischen Schmerzen bin ich sehr viel schneller bei einer Einschläferung als bei Alterserscheinungen, die er wohl mehr, oder weniger hat.

...zur Antwort

Mehr als smalltalk und anschweigen ergibt sich halt nicht.. Nach fast einem Jahr sollte die Botschaft mehr als deutlich sein.

...zur Antwort

Frankfurt ist gefallen.

...zur Antwort
ja, garantiert

Diese ganze Art wie er den Wahlkampf führt ist mehr, oder weniger bereits ein Aufruf zu Gewalt. Es gab viele Mord- und Entführungsversuche usw.. an demokratischen Politikern in den letzen Jahren. Die sind vorallem auf Trump zurückzuführen, der die Polarisierung tödlich angeheizt hat. So explizit wie beim Capitol wird er es voraussichtlich nicht erneut machen. Allerdings ist Trump relativ dumm und unberechenbar, insofern kann das niemand vorhersagen.

...zur Antwort

Nein. Das ist schon ernst schließlich sind da Gerichtstermine, Geldzahlungen an Anwälte, Stress usw.. involviert.

Gleichzeitig verdienen sie natürlich auch gegenseitig Geld aneinander.

...zur Antwort

Weil sie ideologisiert sind und in Wahrheit genauso Faschismus von ihnen ausgeht wie von der extremen Rechten, die nur einen Teil der AFD ausmachen.

Progressives Gedankengut ist eben nicht liberal und akzeptiert andere Meinungen im demokratischen Spektrum, sondern sie geben normativ vor wie die Welt aussehen soll und für diejenigen, die es anders wollen gibt es Etiketten, Diffamierungen.

WIe viel Zuwanderung man möchte ist eine demokratische Position. Wie viel Klimaschutz man haben möchte ist eine demokratische Position. Zu dieser Erkenntnis sind insbesondere Links/Grüne nicht fähig.

...zur Antwort

In den USA gibt es Redefreiheit.. Das ist mehr, oder weniger alles erlaubt was solche Gruppen öffentlich zur Schau stellen.

Neo-Nazis in den USA, die mit Hitlergruß skandieren sollten bekannt sein.

...zur Antwort

Edeka ist ein Supermarkt. Der fällt als einziger schon mal grundsätzlich raus, weil es bei vielen Produkten keine günstige Alternative gibt wie bei den Discountern.

Die anderen sind mehr, oder weniger gleich billig. Das ist von deinem individuellen Kaufverhalten abhängig. Beachte vorallem Sonderangebote..

...zur Antwort