Die Idee, dass viele Beziehungen scheitern, weil Menschen zu zwanghaft nach einem Partner suchen, hat sicherlich ihre Berechtigung. Oft führt der Druck, jemanden zu finden, zu falschen Entscheidungen oder dazu, dass man sich auf Menschen einlässt, die nicht wirklich zu einem passen. Wenn man verzweifelt sucht, übersieht man möglicherweise Warnzeichen oder ignoriert eigene Bedürfnisse und Wünsche.

In Bezug auf die Idee, dass Frauen den Mann auswählen, den sie heiraten wollen, liegt darin ein Körnchen Wahrheit. In vielen Kulturen und Situationen haben Frauen eine subtile Macht, indem sie Signale senden, Interesse bekunden oder Grenzen setzen. Es ist wichtig, dass beide Partner ein Gefühl der Wahl und der Zustimmung haben, um eine gesunde und ausgewogene Beziehung zu fördern.

Ich denke, dass es kann hilfreich sein kann, sich weniger auf die Suche zu konzentrieren und mehr darauf, die beste Version von dir selbst zu werden. Das kann nicht nur dein eigenes Leben bereichern, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass du jemandem begegnest, der wirklich zu dir passt.

...zur Antwort

Ich denke dass Du dich nicht von deinen Mitschülern einschüchtern lassen solltest. Akzeptiere dich so wie du bist, denn alles andere macht dich nur unglücklich.

Wenn du dich outen möchtest, dann nur wenn du dich sicher fühlst. Außerdem bist du niemandem verpflichtet, das zu tun!

Möglicherweise kannst Du dich ja einer vertrauenswürdigen Person öffnen. manschmal kann sogar das einfache sprechen darüber schon viel helfen.

Ganz sicher wirst du auch negativen Reaktionen erhalten, aber Menschen machen oft Witze über Dinge, die sie nicht verstehen. Schätze dich als besonders und suche dir Menschen die dich auch wertschätzen und unterstützen.

Nimm dir so viel Zeit wie Du brauchst, denn dein Wohlbefinden und deine Sicherheit stehen an oberster Stelle!

...zur Antwort
Freund hat mich als „Schlam*e“ bezeichnet?

Hey,

bin w19 und war vorgestern Abend bei meinem Freund Zuhause.

Wir hatten was und danach lag ich neben ihm und mein Handy hat vibriert, woraufhin ich ihn gefragt habe, ob er es mir geben kann. Ein Typ aus der Uni (ich nenne ihn mal Mark), mit dem ich die letzten Tage ein paar Mal auf Partys etc. geredet habe, hat mir geschrieben.

Mein Freund hat gefragt, mit wem ich denn schreibe und ich sagte „Sag ich dir nicht!“

Das war nicht ernst gemeint und das wusste er auch (eigentlich) weil ich nichts zu verheimlichen habe.

Ich habe dann gesehen, dass Mark mir sehr „anzügliche“ Dinge geschrieben hat, also sowas wie:

“Du hast so einen geilen Körper“

“Kannst du Nudes schicken?“

“Du machst mich so geil“

und

„Bist du eher der Typ für was lockeres oder eher was feste?“

Er hat mich einfach angeschrieben, ich hatte vorher keine Konversation mit ihm über soziale Medien.
Ich wollte erst was antworten, aber musste so dringend aufs Klo, dass ich erstmal aufs Klo gegangen bin und mein Handy auf seinem Bett liegen lassen habe.

Als ich dann zurück kam war mein Freund total sauer und hat gefragt, wer denn dieser Typ ist, der mir das alles geschrieben hat.

Ich schreibe mal die ungefähre Konversation danach hier auf:

Ich: „Ein Typ aus der Uni…“

Er hat mich daraufhin unterbrochen:

“Wieso weiß er nicht, dass du einen Freund hast?“

„Ich habe kaum mit ihm geredet! Nur mal kurz zwischendurch, da hatte ich gar nicht die Gelegenheit dazu!“

“ Und wieso erzählst du mir nichts davon?“

“Wollte ich doch, ich wollte doch nur eben…“

Er hat mich wieder unterbrochen:

“Und wie kommt er überhaupt darauf, dir sowas zu schreiben?“

Ich habe dann angefangen zu weinen, weil er mich richtig angeschrien hat und meinte nur:

“Ich weiß es doch auch nicht. Was wirfst du mir hier überhaupt vor?“

“Ich weiß ja nicht was du auf den Partys in der Uni machst.“

Ich habe ihn nur verwirrt angeschaut und dann meinte er:

“Woher soll ich wissen ob ich nicht mit irgendeiner Schlam*e zusammen bin?“

Ich bin dann gegangen und habe den ganzen Tag durchgeweint. Gestern morgen hat er mir dann geschrieben:

“Das gestern tut mir echt sehr leid. Es war echt mehr Wut als Wahrheit. Ich hätte dir zuhören sollen. Können wir heute vielleicht nochmal reden?“

Ich habe dann geschrieben:

“Du hast mir Dinge vorgeworfen, die man nicht so einfach durch ein Gespräch vergessen kann. Ich brauche erstmal eine Pause. Keine Ahnung wie lange…“

Meine Mutter meinte, dass es einfach an der Fernbeziehung liegt (wir wohnen seit knapp 8 Monaten ca 2 Stunden voneinander entfernt) und dass es nicht funktioniert. Hat sie recht?

Ich vermisse ihn wirklich, aber was er zu mir gesagt hat, kann ich nicht einfach verzeihen und vergessen…

Was soll ich machen?

...zur Frage

Es tut mir sehr leid, dass du so eine schmerzhafte Erfahrung machen musstest. Beziehungen können herausfordernd sein, besonders wenn Vertrauen und Kommunikation auf die Probe gestellt werden.

Refelktiere Mal über seine Worte und Taten. Achte auf die Art und Weise wie er reagiert hat, weil das sehr extrem war und dich ja offensichtlich verletzt hat.

Außem ist ja Vertrauen und Kommunikation das Fundament jeder Beziehung. Wenn er sich nicht die Zeit nimmt die zuzuhören und dir eine Chance gibt dich zu erklären ist das ziemlich problematisch. Ihr solltet auf jeden Fall noch an Eurer Kommunikation arbeiten!

 Möglicherweise könnte ein weiteres Gespräch hilfreich sein, um Missverständnisse auszuräumen und zu sehen, ob er wirklich versteht, wie sehr er dich verletzt hat. Ein solches Gespräch sollte in einer ruhigen und respektvollen Weise geführt werden, vielleicht sogar in einer neutralen Umgebung.

Deine Gefühle sind vollkommen berechtigt, und es ist auf jeden Fall wichtig, dass du sie ernst nimmst.

Es könnte hilfreich sein, mit einer vertrauenswürdigen Person darüber zu sprechen oder professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen, um Klarheit über deine nächsten Schritte zu gewinnen.

Was auch immer du entscheidest, denk daran, dass du es verdienst, respektvoll und liebevoll behandelt zu werden. Achte auf dein Wohlbefinden und deine emotionalen Bedürfnisse.

...zur Antwort

Also er ist sehr manipulativ. Er reagitertnicht auf die wichtige Message sondern bezieht nur die Details.

Außerdem nutzt er das Täter Opfer Prinuip. Wenn er Paraneua von seinen Ex hat soll er zum Therapeuten gehen und nicht dich deshalb runter ziehen!

Ich würde Dir strengstens raten, Dich zu trennen, da es scheint als wenn er deine Gefühle nicht ernst nimmt, dich kontrollieren will, dann dich mit Liebe bombardiert und dich danach wieder schlecht fühlen lässt. Das nennt sich toxische Beziehung.

...zur Antwort

Da hoppelt der Hase also!

Es ist nicht so sehr eine Frage des Geschlechts, sondern vielmehr eine Frage der individuellen Persönlichkeit und emotionalen Bedürfnisse. Jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, kann das Bedürfnis nach Liebe und emotionaler Erfüllung haben. Es gibt Männer, die sehr liebevolle und emotionale Beziehungen suchen, genauso wie es Frauen gibt, die weniger Wert auf romantische Liebe legen. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede anzuerkennen und nicht auf Geschlechterstereotype zu basieren.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du noch immer mit den Gefühlen für deine Ex zu kämpfen hast, selbst nach all dieser Zeit.

Es ist verständlich, dass es schwierig ist, diese Bindungen loszulassen, besonders wenn sie tief verwurzelt sind.

Es könnte helfen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, um mit diesen Gefühlen umzugehen und Wege zu finden, um loszulassen und Frieden zu finden.

Das Löschen ihrer Nummer und alle Erinnerungen könnte eine Möglichkeit sein, einen klaren Schnitt zu machen, aber letztendlich liegt die Entscheidung bei dir und was für dich am besten ist.

...zur Antwort

Also ich finde dass dein Wunsch weder ungewöhnlich noch verwerflich ist.

Ich meine solange eure Liebe das Fundament ist, dann ist finanzielle Sicherheit eine legitime und notwendige Überlegung.

...zur Antwort

In Deutschland ist es grundsätzlich strafbar, wenn eine sexuelle Beziehung zwischen einem Erwachsenen und einem Kind besteht, das unter 14 Jahre alt ist. Das deutsche Strafgesetzbuch sieht vor, dass sexuelle Handlungen an Personen unter 14 Jahren strafbar sind (§ 176 StGB). Auch wenn es keine sexuellen Handlungen gibt, kann halt eine Beziehung zwischen einem 19-Jährigen und einem 13-Jährigen problematisch sein, besonders wenn es nun zu emotionalem oder psychischem Druck kommt.

Also ich rate Dir auf jeden Fall mit einer weiteren erwachsenen Person darüber zu reden.

...zur Antwort

Was ich mir denke ist, dass Ich es toll finde dass Du etwas gefunden hast was Dir gefällt; was ich bedauere ist dass es dir offentlichtlich wichtig ist dass dich keiner sieht und dass du Angst vor negativen Reaktionen hast - Fühl ich.

...zur Antwort
Er blutete Anal nach härterem Sex, wie vermeiden wir das künftig?

--Ich habe die Frage korrigieren lassen, um das hier hinzuzufügen: Es ist keine Witz Frage, ich versteh nichtmal wieso manche das so auffassen. Ich habe mich bemüht alle Infos detailliert, sachlich und genau wieder zu geben, ich erhoffe mir hier hilfe durch Erfahrung. Hebt euch euren Spott und blöde Kommentare bitte für andere (z.b Trolle) auf. --

Es ist mir ehrlich gesagt unangenehm es so offenherzig/detailliert zu beschreiben aber wenn ich eine sinnvolle Antwort möchte, muss ich das wahrscheinlich.. Es gibt im bekannten Kreis auch leider einfach niemanden, den ich sonst fragen könnte, deshalb hoffe ich hier auf Erfahrungen.

Wie im Titel beschrieben hat mein Mann nach dem Sex Hinten herum geblutet. Nicht wenig. Damit habe ich garkeine Erfahrungen und grundsätzlich hat mir das erstmal Angst gemacht und Sorgen bereitet. Er blutet jetzt zum Glück seit ein paar Tagen nicht mehr aber natürlich hab ich Sorge das es wieder passieren könnte und bin da sehr unruhig. Grundsätzlich haben wir aber relativ harten oder auch agressiven Sex, was natürlich nicht so gut ist wenn man sowas vermeiden will...

Gleitmittel verwenden wir reichlich (Vaseline).

Entspannt ist er auch, zudem hat er sehr viel Erfahrung mit größeren Sex toys, diese sind deutlich größer als ich.

Die Dauer variiert sehr stark, da ich mehrfach kommen muss, um wirklich befriedigt zu sein, kann es auch mal bis zu 70min am Stück dauern, das ist aber eher die absolute Ausnahme, durchschnittlich machen wir es etwa 20-30min. (das letzte mal, an dem Tag an dem er blutete, hatten wir etwa 50min gebraucht)

Ich halte gerne für eine Weile eine gute Geschwindigkeit, weil es sich für mich wie für ihn, gut anfühlt, vielleicht ist das aber auch ein Problem, also zu lange, zu schnelle Reibung, erzeugt das eher Verletzungen? Müsste ich das abkürzen?

Ich bin etwas ruppig und verletze ihn teilweise währenddessen (z.b an Armen, Beinen, Rücken, Bauch) oder würge ihn (er mag das auch) aber vielleicht verkrampft er sich dabei doch automatisch? Vielleicht passiert das bei Schmerz von allein?

Eine Position benennen die wir haben/hatten und vielleicht zur Blutung geführt hat, kann ich nicht, wir wechseln häufiger mal die Position und je nach Ort fällt diese ganz unterschiedlich aus.

Klingt egoistisch aber ich mache mir sorgen, das die Lösung letztendlich ist, das ich einfach weniger schnell und weniger agressiv/hart beim Sex sein darf, um Blutungen bei ihm zu verhindern. Ich hoffe das es vielleicht doch nur die Häufigkeit ist/war die dazu führte? Als er blutete hatten wir in den vergangenen drei Wochen schon 34x Sex gehabt (ist natürlich nicht die norm, denke das verfliegt wieder, ist nur momentan so extrem) an dem Tag selbst, an dem er blutete, war es das dritte Mal.

Achja innen gereinigt war er natürlich (ist er immer, an dem Tag hatte er sich erst sehr intensiv gereinigt).

Was denkt ihr eurer Erfahrung nach was es sein könnte? oder sind da mehrere Sachen, die einfach doof zusammen gekommen sind?

Natürlich hab ich mich seit dem auch online belesen aber so wie es da klingt (so dramatisch und potenziell gefährlich) wäre Blümchen sex die einzige wirklich funktionierende lösung und das ist so garnicht unser ding.

...zur Frage

Also ich würde mehrere Dinge tun:

Möglicherweise einen Arzt aufsuchen, da Blutungen leider auch auf Analfissuren hinweisen können.

Außerdem könntet ihr vielleicht anderes Glaitgehl verwenden, das wasserbasierender und somit länger gleitfähig und hautfreundlicher sind.

Ihr könntet auch Mal ausprobieren, schrittweise die Intensität und Dauer zu kürzen und zu schauen ob sich eine Verbesserung zeigt.

Bei weiteren Fragen gerne melden

...zur Antwort

Die Idee, dass Menschen ausschließlich von Trieben gesteuert werden, greift sicherlich zu kurz. Während es stimmt, dass grundlegende Triebe wie Hunger, Durst und sexuelle Anziehung eine Rolle in unserem Verhalten spielen, ist der Mensch doch weit mehr als die Summe seiner Instinkte. Wir sind auch Wesen des Geistes und der Emotionen, fähig zu komplexem Denken, Empathie und künstlerischem Ausdruck.

Es ist vielleicht amüsant, sich vorzustellen, dass unser hochentwickeltes Gesellschaftsleben auf simplen Trieben basiert, aber in Wirklichkeit ist unser Bewusstsein und unser freier Wille eine wunderbare und inspirierende Ergänzung zu diesen grundlegenden Instinkten.

...zur Antwort

Ja, es ist homophob, etwas, das einem nicht gefällt, als "schwul" zu bezeichnen. Diese Art der Sprache trägt zur Stigmatisierung und Herabwürdigung von homosexuellen Menschen bei, indem sie ihre Identität mit etwas Negativem oder Minderwertigem gleichsetzt. Solche Ausdrucksweisen können verletzend sein und zur Aufrechterhaltung von Vorurteilen beitragen. Es ist wichtig, Sprache bewusst zu verwenden und respektvoll miteinander umzugehen, um eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft zu fördern.

...zur Antwort

1. Klimawandel und Umweltschutz: Die Dringlichkeit, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltige Lebensweisen zu finden, wird immer präsenter. Viele Menschen beschäftigen sich mit Themen wie erneuerbare Energien, Plastikvermeidung und Klimapolitik.

2. Mental Health und Wohlbefinden: Die mentale Gesundheit hat besonders in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Themen wie Achtsamkeit, Stressbewältigung und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sind für viele von großer Relevanz.

3. Digitale Transformation: Die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche. Vom Homeoffice über Künstliche Intelligenz bis hin zu sozialen Medien – die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und leben, verändert sich rasant.

4. Gesellschaftlicher Wandel und Diversität: Inklusion, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit sind zentrale Themen. Diskussionen über Geschlechterrollen, ethnische Vielfalt und soziale Mobilität prägen den öffentlichen Diskurs.

5. Technologie und Ethik: Mit der fortschreitenden Entwicklung von Technologien wie KI und Biotechnologie stellt sich immer stärker die Frage nach den ethischen Implikationen. Welche Grenzen sollten gesetzt werden, und wie können wir Technik zum Wohle aller einsetzen?

6. Bildung und lebenslanges Lernen: In einer sich schnell verändernden Welt wird die Notwendigkeit von kontinuierlichem Lernen und Anpassung immer wichtiger. Diskussionen über Bildungsreformen und den Zugang zu Bildung sind allgegenwärtig.

7. Zwischenmenschliche Beziehungen: Trotz (oder gerade wegen) der zunehmenden Digitalisierung bleibt das Bedürfnis nach echten menschlichen Verbindungen stark. Themen wie Liebe, Freundschaft und Familie sind zeitlos und berühren uns tief.

8. Globalisierung und Lokalisierung: Während die Welt immer vernetzter wird, wächst auch das Bewusstsein für lokale Identitäten und Traditionen. Dieser Spannungsbogen zwischen globalem Denken und lokalem Handeln beschäftigt viele Menschen.

...zur Antwort

Für einen gemütlichen Filmabend auf Netflix, ohne Liebesfilme, Krimis oder Comedy, empfehle ich dir:

  1. Der Schacht" (The Platform) - Ein düsterer, dystopischer Thriller, der tiefgründige gesellschaftliche Themen anspricht und zum Nachdenken anregt.
  2. "Okja" - Ein bewegender Abenteuerfilm von Bong Joon-ho, der die Geschichte eines Mädchens und ihres genetisch modifizierten Freundes erzählt.
  3. "Annihilation" - Ein visuell beeindruckender Science-Fiction-Film, der Spannung und Geheimnisse vereint und eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen in eine mysteriöse Zone begleitet.
  4. "The Irishman" - Ein episches Meisterwerk von Martin Scorsese, das in die Welt der Mafia eintaucht, basierend auf wahren Begebenheiten.

Jeder dieser Filme bietet ein intensives und fesselndes Erlebnis, ideal für einen unvergesslichen Abend.

...zur Antwort
Tanga als Mann Ja

Es gibt definitiv verschiedene Marken, die ähnliche Herren-Tangas mit einem elastischen Bund anbieten, ähnlich wie Calvin Klein. Ob man sie tragen kann, ist letztendlich eine persönliche Entscheidung. Solange es beiden gefällt und sich wohl damit fühlen, warum nicht? Es geht darum, was für euch als Paar funktioniert und euch glücklich macht.

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist verständlich, dass du dich einsam und frustriert fühlst, besonders wenn du in einem neuen Land lebst und die Sprache erst lernst. Es braucht Zeit, um neue Beziehungen aufzubauen und dich in einer neuen Umgebung einzuleben. Den Sinn des Lebens zu finden kann eine persönliche Reise sein, und es ist normal, dass es Höhen und Tiefen gibt. Vielleicht könntest du dich auf andere Aspekte des Lebens konzentrieren, die dir Freude bereiten oder dich erfüllen könnten, sei es durch Hobbys, Arbeit oder soziale Aktivitäten. Und denke daran, dass es nie zu spät ist, neue Freundschaften und Beziehungen zu knüpfen.

...zur Antwort

Feminismus existiert nicht nur in Ländern, in denen Frauen offensichtlich unterdrückt werden, sondern auch in Gesellschaften, in denen Frauen zwar formell gleiche Rechte haben, aber immer noch mit strukturellen Ungleichheiten und Vorurteilen wie zum Beispiel dem Gender Pay Gap konfrontiert sind. Es geht darum, Geschlechtergerechtigkeit und -gleichheit in allen Bereichen voranzutreiben, unabhängig davon, ob Frauen offensichtlich unterdrückt werden oder nicht.

...zur Antwort