Asselamu Aleikum,

Die Fajr Berechnung kann sich unter den Gelehrten dahingehend unterscheiden, ob die Astronomische Dämmerung, oder die Nautische Dämmerung für den Start genutzt wird. Sicher ist Fajr geht bis zum Ende der bürgerlichen Dämmerung.

Beispiel für Sonntag den 12.05

Astronomische Dämmerung:

03:00 - 04:13

Nautische Dämmerung:

04:13 - 05:07

Bürgerl. Dämmerung:

05:07 - 05:47

Die App, welche Rider nutzt rechnet mit dem Beginn zur Astronomischen Dämmerung. Wenn man die Muslim Pro App nutzt und unter Einstellungen bei "Gebetszeit-Sitten" "Musulmans de France 12°" einstellt, geht der Beginn von der nautischen Dämmerung aus.

https://www.timeanddate.de/

...zur Antwort

Das sind ungefähre Übersetzungen:

Hier sind 10 Qur'anverse, die spezifisch die Art der Bestrafung in der Hölle für die Ungläubigen beschreiben:

1. Sure 4:56 - "Diejenigen, die unsere Zeichen leugnen, werden Wir im Feuer brennen lassen. Sooft ihre Haut gar ist, geben Wir ihnen eine andere Haut, damit sie die Strafe kosten. Wahrlich, Allah ist Allmächtig, Allweise."

2. Sure 22:19-20 - "Diese: Für sie wird es Gewänder geben, geschnitten aus Feuer; über ihre Köpfe wird siedendes Wasser gegossen werden, womit geschmolzen wird, was in ihren Bäuchen ist, und die Haut auch."

3. Sure 47:15 - "Das Gleichnis des Paradieses, das den Gottesfürchtigen verheißen ist: Darin sind Flüsse von Wasser, das nicht verdirbt, und Flüsse von Milch, deren Geschmack sich nicht ändert, und Flüsse von Wein, köstlich für die Trinker, und Flüsse von geklärtem Honig; und darin haben sie von allen Früchten und Vergebung von ihrem Herrn. Sind sie denen gleich, die ewig im Feuer bleiben und denen siedendes Wasser zu trinken gegeben wird, das ihre Eingeweide zerreißt?"

4. Sure 56:42-44 - (Sie werden) inmitten von glühenden Winden und siedendem Wasser (sein) und im Schatten schwarzen Rauches der weder kühl noch erfrischend ist.

5. Sure 14:16-17 - "Vor ihm ist Dschahim, und man gibt ihm siedendes Wasser zu trinken, das er nur mühsam und kaum schlucken kann. Der Tod kommt von allen Seiten auf ihn zu, und er wird doch nicht sterben; und vor ihm liegt noch eine schwere Pein."

6. Sure 88:2-7 - "Manche Gesichter werden an jenem Tag niedergeschlagen sein sie werden sich plagen und abmühen sie werden in einem heißen Feuer brennen sie werden aus einer kochendheißen Quelle trinken für sie wird es keine andere Speise geben außer Dornsträuchern die weder nähren noch Hunger stillen.

7. Sure 69:35-37 - "Hier hat er nun heute keinen Freund und keine Nahrung außer aus Wunden geflossenem Eiter den nur die Sünder essen."

8. Sure 44:43-46 - "Wahrlich, der Baum von Zaqqum wird die Nahrung des Sünders sein. Wie geschmolzenes Erz wird er im Bauch kochen, wie das Kochen von siedendem Wasser."

9. Sure 18:29 - "Und wenn sie danach streben, daraus herauszukommen, werden sie dorthin zurückgebracht und (es wird ihnen gesagt): ‘Kostet die Strafe des Brennens!’"

10. Sure 38:56-58 - "Dies ist [ihre Belohnung], so lasst sie sie kosten: siedendes Wasser, Eiter und andere Dinge von ähnlicher Art."

Für den Kontrast 10 Verse aus dem Qur'an, die das Paradies beschreiben und die Freuden, die die Rechtschaffenen dort erwarten:

1. Sure 18:31 - "Jenen, die glauben und gute Werke tun, haben Wir ja das Paradies als gastliche Bleibe verheißen: Gärten, durch die Bäche fließen. Dort sind sie mit Armbändern aus Gold geschmückt, tragen grüne Gewänder aus feiner Seide und Brokat und ruhen auf erhabenen Sitzen. Welch herrliche Belohnung! Welch schöne Ruhestatt!"

2. Sure 55:46-48 - "Wer aber den Herrn fürchtet, dem werden zwei Gärten zuteil sein. Mit Büschen bepflanzt. In beiden sind zwei Quellen, die fließen."

3. Sure 76:12-14 - "Und Er wird sie für ihre Geduld mit einem Paradies und Seide belohnen. Darin, auf Polstern lehnend, sehen sie weder Sonne noch eisige Kälte. Und ihre Schatten neigen sich nahe darüber, und ihre Traubenbüschel sind niedrig herabgesenkt."

4. Sure 38:49-52 - "Dies ist eine Erinnerung. Und den Gottesfürchtigen wird wahrlich ein schöner Ort der Rückkehr bereitet, die Gärten Edens mit offenen Toren für sie."

5. Sure 36:55-58 - "Wahrlich, die Bewohner des Paradieses sind heute in beschäftigter Freude. Sie und ihre Gattinnen sind in (kühlen) Schatten auf den Thronen ruhend. Dort haben sie Früchte und was sie begehren. Frieden! Ein Wort von einem barmherzigen Herrn."

6. Sure 44:51-55 - "Wahrlich, die Gottesfürchtigen werden an einem sicheren Ort sein, in Gärten und Quellen, sie tragen von Seide, grün und schwer, und sitzen sich gegenüber. So wird es sein. Und Wir werden sie mit schönen großäugigen Huris vermählen."

7. Sure 52:17-20 - "Die Gottesfürchtigen werden wahrlich in Gärten und in Wonne sein, sich freuend über das, was ihr Herr ihnen gegeben hat, und ihr Herr wird sie vor der Strafe der Hölle bewahren. 'Esst und trinkt wohl zufrieden wegen dessen, was ihr zuvor getan habt.' Auf Liegen, in Reihen angeordnet, und Wir vermählen sie mit Huris mit großen, schönen Augen."

8. Sure 56:10-24 - "Und die Ersten (die Früheren), die Früheren. Das sind jene, die Allah nahe sind, in den Gärten der Wonne. Eine Schar der Ersten und wenige der Letzten. Auf Polstern, die mit Seide bezogen sind, einander gegenüber. Darumherum kreisen ewig junge Diener mit Bechern, Krügen und einem Becher aus fließendem Quell."

9. Sure 69:21-24 - "Dann wird er zu den Glückseligen gehören. In einem hohen Garten, dessen Früchte leicht zu pflücken sind. 'Esst und trinkt fröhlich für das, was ihr in den vergangenen Tagen getan habt.'"

10. Sure 50:35 - "Sie werden dort alles haben, was sie wünschen, und bei Uns gibt es noch mehr."

...zur Antwort

Die Engel waren stets anwesend und haben notiert. Mit deiner Konvertierung sind all deine schlechten Taten getilgt worden. In Bezug auf die guten Taten ist wichtig, was deine Intention war, als du die Taten begangen hast, denn der Prophet (Allahs Segen und Heil auf ihm) sagte "Die Taten sind entsprechend den Absichten".

Aber hast du dich nicht mal gefragt, warum Allah dich rechtgeleitet hat? Vielleicht ja, wegen deiner Tat/en.

...zur Antwort

Asselamu Aleikum Ukhti,

Ich habe mir verstärkt um folgendes Gedanken gemacht und hoffe dass ich es ohne den Bogen zu überspannen in Worte fassen kann. :D

Ich habe gelernt, dass Allah (Al-Haqq) die einzige Wahrheit ist und das alles andere als eine bloße Manifestation Seines Willens nicht mehr ist als das was Allah will. Alles bewegt sich auf seinen Befehl hin im Dienste Allahs - freiwillig oder widerwillig so wie Sonne und Mond in Symbiose der Gesetzgebung Allahs für Tag und Nacht sorgen. Der Unterschied zwischen dem Kafir und dem Mu'min ist lediglich der, das der Kafir dient ohne es zu merken, während der Mu'min sich der Dienerschaft bewusst ist.

In der Praxis sieht das so aus, dass der Kafir nach dem Einkaufen zum Beispiel eine Tüte Milch verschüttet und sich darüber aufregt woraus nachdem er weg ist eine Katze trinkt. Er hat Ar-Razzaq gedient ohne zu merken. Der Muslim jedoch hat sich zu seiner Dienerschaft bekannt und müht sich mit allen Mitteln ab sich seiner Dienerschaft als würdig zu erweisen, im Rang aufzusteigen und ehrenwerte Aufgaben im Dienste Allahs zu Teil zu werden. Wichtig ist hierfür die Reinheit der Absicht, wohingegen Allah es ist der sie zur Tat leitet, wenn Er will.

Das heißt, dass alles nur auf seinen Befehl hin existiert und passiert und so wie der Muslim im Gebet sich unweigerlich alles seinem Willen beugt, was bedeutet das außer Ihm Al-Wārith nichts beständig ist, so wie es dieser Name auch aussagt.

Alles existiert und nur auf Seinem Willen als Ursache hin und reflektiert somit seine Vollkommenen Eigenschaften die Asma Ul Husna, was wiederum seine Namen Aẓ-Ẓāhir (der Offenbare, auf dessen Existenz alles geschaffene Hinweist) verdeutlicht. Die Erkenntis über Allah ist es somit vorallem die Reflektion von Asma ul Husna in der Schöpfung zu erkennen und zu verstehen.

Eid Mubarak 🌙

...zur Antwort

Die Pubertät im Islam wird als der Zeitpunkt betrachtet, an dem ein Individuum religiös mündig wird (Taklif) und somit voll verantwortlich für seine Taten im Sinne der islamischen Gesetze (Sharia) ist. Diese Lebensphase ist gekennzeichnet durch das Erreichen der körperlichen Reife, die es einem Individuum ermöglicht, an den vollständigen religiösen Pflichten, wie dem täglichen Gebet (Salat), Fasten im Monat Ramadan, der Pilgerfahrt (Hadsch), wenn möglich, und anderen Aspekten des islamischen Lebens, teilzunehmen.

Die genaue Definition der Pubertät kann je nach islamischer Rechtsschule leicht variieren, aber generell wird sie durch physische Anzeichen der Reife markiert, wie das einsetzen vom Schambehaarung und die Menstruation bei Mädchen. In Abwesenheit solcher physischen Anzeichen setzen einige Rechtsschulen ein bestimmtes Alter als Annahme für das Erreichen der Pubertät fest, das häufig bei Jungen um das 15. Lebensjahr und bei Mädchen etwas früher angesiedelt ist, obwohl die genauen Altersgrenzen variieren können.

...zur Antwort

Das Reinigen des Qur'ans von innen sollte nicht mit Wasser erfolgen, da dies die Seiten beschädigen kann. Stattdessen wird empfohlen, Staub oder Schmutz mit einem trockenen Tuch zu entfernen. Das Bewahren und Reinigen des Qur'ans, sowohl innen als auch außen, ist aus religiöser Sicht geboten, aber es sollte darauf geachtet werden, das Buch nicht zu beschädigen. Von außen sollte entweder ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch genutzt werden und keine aggressiven Flüssigkeiten.

https://islamweb.net/ar/fatwa/231493/%D9%83%D9%8A%D9%81-%D8%AA%D9%86%D8%B8%D9%81-%D8%A3%D9%88%D8%B1%D8%A7%D9%82-%D8%A7%D9%84%D9%85%D8%B5%D8%AD%D9%81

Zum respektvollen Umgang mit dem Qur'an gehört dazu, dass du es nicht wieder derart verstauben lässt. Es ist zudem ein Zeugnis gegen dich, wie selten du in die Wörter deines Herren eintauchst.

...zur Antwort

Fasten ist Pflicht, außer bei Krankheit. Ob zweiteres bei dir tatsächlich zutrifft, oder du ausflüchte suchst weißt du selbst besser.

...zur Antwort

Wa Aleikum Assalam wa rahmatullahi wa barakatuh,

Gerade am Anfang ist es wichtig nach bestem Gewissen den Islam zu lernen und zu praktizieren und bei Verständnisfrage über den Islam geduldig mit der Erkenntis zu sein.

Wenn Erkenntis eine Sache wäre, die man wie Dateien übertragen könnte, dann wäre die ganze Welt muslimisch. Stattdessen hängt es damit wie man sein Herz auf die Empfängnis vorbereitet.

Bedeutet, wenn du deinen Glauben an Allah und an Sein Wort im Qur'an sowie an Seinen Gesandten bezeugt hast und etwas von Seinen Zeichen nicht auf Anhieb verstehst, lasse dir Zeit damit über diese Weisheit nachzudenken. Allah sieht deine Bemühungen nach Erkenntis und die Weisheit diesbezüglich kommt hiernach vom Allweisen allein. Entweder fällt es dir selbst ein, oder aber jemand erklärt es dir und es leuchtet dir auf diesem Weg ein, aber über haste dich nicht auf der Suche nach Wissen und Erkenntis.

In Bezug auf deine Frage.

Im Islam geht es weniger um die Taten, als um die Absicht im Herzen. Denn die Absicht im Herzen ist es, welche zu den Taten führt und die Taten sind entsprechend der Absicht.

Jemand der nicht betet, fehlt die Absicht sich etwas von der Zeit die Allah ihm gibt Allah zu widmen und sich vor Allah niederzuwerfen. Sein Lohn ist entsprechenden seiner Absicht. Jemand, der jedoch innerlich dir Absicht fast zu beten, jedoch Schwierigkeiten in der Überwindung hat, den wird Allah vielleicht dazu führen sich zu überwinden, sodass er betet. Sein Lohn ist dann ebenfalls entsprechend seiner Absicht.

Jemand der nicht zum Morgengebet aufsteht, weil er nicht die Absicht hat, ein Teil seines schlafes für den zu opfern, der den Schlaf erschaffen hat, sein Lohn ist entsprechend seiner Absicht.

Jemand, der jedoch die Absicht zum Fajr Gebet hat, sich jedoch bisher nicht überwinden konnte aufzustehen, den wird Allah vielleicht helfen seine Absicht zu verwirklichen und ihn in seinem Glauben festigen.

Die Taten sind immer entsprechend der Absicht. Allah hat keine Perfekten Menschen erschaffen und es war nicht Sein Wille. Wichtig ist die Reinheit in unserer Absicht, sodass Allah es zulässt, dass wir die besten unserer Absichten verwirklichen als Zeugnis für unseren Glauben als ein andauernder Prozess bis zum Tod, sodass wir wenn wir abberufen werden die beste Version unserer selbst darstellen können und der Allvergebende Allbamherzige uns das Vergangene vergebe.

Der Zusammenhang zwischen dem gar nicht betenden und dem jenigen, der die Gebete als obligatorisch Betrachtet, die ihm Missfallen ist die Absicht für Allah keine Zugeständnisse in Bezug auf die Verpflichtungen machen zu wollen. Die Hölle kennt schließlich Rangstufen, bis in die 7. Hölle.

Dem entgegen stehen allerdings Muslime, welche zwar die Absicht haben zu beten allerdings bisher noch Schwierigkeiten haben alle Gebete einzuhalten. Diese wird Allah wenn Er die Reinheit ihrer Absicht anerkennt zur Verwirklichung dessen führen wenn er will.

Möge Allah es von dir annehmen und dich zum besten führen

...zur Antwort

Asselamu Aleikum,

Ich empfehle dir wirklich aufrichtig und ehrlich mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Aller anfang ist schwer, aber danach hast du es hinter dir und wirst es immer leichter haben deinen Glauben aktiv auszuleben. Ich weiß nicht wie deine Eltern sind, aber es gibt viele Menschen die eine konservative Lebensweise anderer und auch der eigenen Familienmitglieder nicht begrüßen und es mag sein, dass dies zunächst zu Konflikten führt, aber diese Tür musst du schon öffnen. Schließlich weißt du doch am besten, warum du den Islam angenommen hast. Erkläre es ihnen so ausführlich wie möglich, sodass keine Unklarheiten, oder Unverständnis bleibt. Erzähle ihnen von deinen Beweggründen und deiner Überzeugung, denn machst du es nicht werden sie diese Lücke selbst füllen. Vielleicht wirst du ihnen ja ein Beispiel sein und wirst sie inspirieren können.

Du bist damit jedenfalls nicht allein. Viele Muslime haben Schwierigkeiten, dass man ihre Überzeugung anerkennt. Diese Erschwernis ist allerdings ein Segen für die standhaften, da sie für eine großzügige Belohnung führt.

Es führt eigentlich kein Weg daran vorbei, dass du für deine Überzeugung einstehst, früher oder später. Deshalb schau, dass du den Mut dazu findest, auch wenn es nicht leicht ist.

Es kann hilfreich sein sie langsam daran zu gewöhnen, indem du über den Islam sprichst.

Würdesr du es aber weiter verheimlichen, aber wolltest Helal leben dann empfehle ich dir Rationalität. Wenn du sagen würdest, du bist Vegan geworden würden sie es wahrscheinlich auch akzeptieren. Die Verbote im Islam sind nicht unbegründet. Schweinefleisch zum Beispiel ist wirklich sehr ungesund. Das Schwein frisst Exkremente und Aß und kann nicht schwitzen, wodurch sich die Toxine im Fleisch speichern. Seine DNA ist zudem der menschlichen so nah, dass die Schweine Proteine ohne zu Menschen Proteinen umgebaut zu werden einfach dem Körper hinzugefügt werden. Dies ist grund genug, dass jeder für sich selbst entscheiden kann kein Schwein zu essen. Du könntest damit argumentieren, dass du es für deine Gesundheit tust.

Auch Ramadan ist sehr gesund, dass es den Körper dazu zwingt sich von kranken und mutierten ungesunden Zellen zu ernähren und den Körper reinigt.

Es kommt aber hinzu, dass Fleisch auch Helal sein muss. Meine Familie hat sich angewöhnt meinetwegen das Fleisch nur noch beim türkischen Metzger zu kaufen. Es wäre daher tatsächlich ratenswert es mit deiner Familie zu bereden.

...zur Antwort

Das gute Wort und die Verkündung.

Ich weiß aber nicht welche Sadaqa die vorzüglichste ist.

...zur Antwort

Der Islam lehrt uns wie du sicherlich weißt, dass das Leben im Diesseits eine befristete Prüfung ist, welche mit dem Tod endet. Nach dem Tod verweilen wir, bis zum Tag des jüngsten Gerichts. An diesem werden alle Lebewesen wieder zusammen gesetzt, zum Leben erweckt und in Reihen versammelt. Hiernach wird über die geurteilt und es wird entschieden, wer ins Paradies und wer in die Hölle kommt.

Dieser verheißene Tag ist "Day of Judgement" bzw. "Tag des Urteils"

...zur Antwort

Es gibt keinen Zufall. Selbst die Wahrscheinlichkeit unterliegt den Willen Allahs.

...zur Antwort

Wa Aleikum Assalam,

Möge Allah dir Kraft geben und deine Prüfung erleichtern.

Ist es nicht besser, dein Kind langsam daran zu gewöhnen, alleine zu schlafen? Denn früher oder später wird dein Kind alleine schlafen müssen, auch wenn es eine unangenehme Gewöhnungszeit geben könnte. Wenn dein Kind aber zu jung dafür ist, dann geht das natürlich nicht.

Allgemein betrachtet würde ich dir empfehlen mit dieser Frage an einen Gelehrten zu gehen, denn ich würde mich nicht trauen, dir anhand meines bescheidenen Wissens entweder wesentliche Elemente wie das Gebet abzusprechen, oder aber dein Kind in eine unzumutbare Situation zu bringen.

Ich sehe nur, dass du stark bist und möge Allah dir noch mehr Stärke geben und deiner Familie einen angenehmen Ausweg verschaffen

...zur Antwort

Wa Aleikum Assalam,

Beide Hadithe sind authentisch. Sünden öffentlich machen ist eine Fitna für die Öffentlichkeit, weil es die Menschen das übertreten der Gesetze Allahs lehrt, deshalb werden öffentliche Sünden auch öffentliche bestraft, während man bei einer Sünde die nicht öffentlich begangen wird und die man bereut hofft, dass Allah sie bedeckt.

Deshalb heißt es auch in einem anderen Hadith:

Abû Huraira berichtete: "Der Gesandte Allâhs sagte (Allahs Segen und Heil auf ihm): "Jedem Mitglied meiner Gemeinschaft wird vergeben, außer denen, die ihre Sünden preis geben. Ein Beispiel dafür ist das eines Mannes, der nachts eine Sünde begeht, die Allâh daraufhin vergibt, doch geht er am nächsten Morgen hinaus und verkündet (zu den Leuten): "Ich beging letzte Nacht die und die Sünde ." – wo es doch Allâh verborgen hielt! Nachts verbarg Allâh die Sünde, doch am Morgen zerriss er den Vorhang, mit dem ihn Allâh umhüllte." (Al-Buchâri und Muslim)

Ebenso geht es im zweiten Hadith darum die Fehler seiner Brüder ebenfalls zu Bedecken und ihn nicht bloß zu stellen. Dies betrifft aber Fehler, die keinen anderen schädigen oder ihre Rechte verletzen und auch nicht unter Hadd Strafen stehen.

Stattdessen ist ed besser ihn privat zur Umkehr und Reue zu raten. Die Verbreitung solcher Informationen könnte als eine Form von übler Nachrede angesehen werden, die im Islam verurteilt wird, denn der Gesandte Allahs sallalahu alahyi wa salam sagte:

"Wisst ihr, was Ghibah (üble Nachrede) ist?" fragte der Prophet Muhammad, Friede sei mit ihm. Die Gefährten antworteten: "Allah und Sein Gesandter wissen es am besten." Daraufhin sagte er: "Es ist, wenn du über deinen Bruder etwas sagst, das ihm missfallen würde." Auf die Frage, was wäre, wenn das Gesagte über den Bruder wahr ist, antwortete der Prophet: "Wenn es wahr ist, dann hast du üble Nachrede über ihn betrieben; und wenn es nicht wahr ist, dann hast du ihn verleumdet."

Wa Allahu alem

...zur Antwort

Asselamu Aleikum Ukhti,

Ganz aktuell hatte ich auch so eine Phase. Das Tahajjud und Dhikir haben mir geholfen.

PS: Das ist zwar nicht wonach du gefragt hast, aber als kleiner Hinweis, der mir gerade einfällt:

Du könntest nun geneigt sein Allah um sabr zu bitten, aber ich habe ein Hadith im Kopf, wo der Gesandte Allahs ungefähr gesagt hat, dass das bitten um sabr, auch das bitten um etwas ist was sabr erfordert. Besser ist es um Erleichterung zu bitten.

Möge Allah dir Erleichterung in all deinen Angelegenheiten geben.

...zur Antwort

Ebenso, wie im Westen von klein an eine westliche Kultur angewöhnt wird, legen muslimische Eltern Wert drauf eine islamische Kultur anzugewöhnen. In der westlichen Welt wird das Kopftuch gerne verteufelt, aber Muslime haben eine ganz andere Bindung zu ihrer religiöser Kleidung. Es wird als es fester Bestandteil ihrer Identität betrachtet. Konflikte gibt es nur, wenn das Kind welches im Westen aufwächst vom Herzen eher zur westlichen Kultur geneigt ist. Hier ist es wichtig, dass die Eltern keinen Zwang ausüben.

Auch wenn es sicherlich eine große Herausforderung für muslimische Eltern ist, ihren Kindern ihre Werte beibringen zu wollen, während in der Schule, oder im Fernsehen andere Werte beigebracht werden, müssen diese verstehen, dass jeder Mensch für sich selbst entscheidet welchen Weg er/sie gehen möchte und sollte man auch Schwierigkeiten haben das zu akzeptieren.

...zur Antwort

Am Anfang musst du streng sein, bis die Gewohnheit raus ist. Danach hast du keine Lust mehr auf Musik in sha Allah. Nimmst es sogar als störend wahr.

Bei Gewohnheiten ist es so, dass ein Reiz ein Verlangen auslöst und dieses eine Reaktion hervorruft, welches im Gehirn belohnt wird.

Wenn der Reiz auftritt lenke es nicht auf Musik perse, sondern auf ein generelles Bedürfnis etwas zu hören. Dieses kannst du durch islamische Vorträge, wie "Koran Projekt " vom "Im Auftrag des Islams" auf Youtube füllen. Am Anfang könnte es ungewohnt sein, bis die Gewohnheit sich umstellt.

Später wird der Reiz sich nur noch auf das Verlangen beziehen dein islamisches Wissdn zu erweitern in sha Allah und Musik wirst du hiernach als störend empfinden in sha Allah.

...zur Antwort
GANZ DRINGENDE HILFE - Islam warum und wie?

Hallo ich bin Abdullah, ein Jugendlicher (16 Jahre Alt) und bin sehr sehr sehr verzweifelt im Thema Islam, so verzweifelt das ich von Islam Content wegrenne und mir Islam wissen angst macht weil ich naiv bin und jede Meinung und Sicht glaube. Ich sehe überall auf den sozialen medien immer Islam Content und bei den meisten sachen gibt es entweder verschiede Meinungen oder andere Vorgehensweisen. Die 4 Rechtschulen kenne ich und soweit bin ich auch, nur hat der Content auf den sozialen Medien nichtsmehr mit verschieden Rechtschulen zutun sondern einfach was anderes.

  • Somit wäre meine Frage zu dem 1. Unterpunkt, warum gibt es so verschieden Vorgehensweisen und Meinungen und wie soll ich da vorgehen und woran soll ich glauben?

Ich sehe auf den sozialen Medien verschiedene videos dazu wie man tawbah macht und bereut, jedoch wie gesagt jeder sagt es bisschen anders und es kommt mir etwas zu streng gesagt vor. Es wird gesagt man MUSS vom Herzen aufrichtig bereuen, einem muss das peinlich sein, wenn man nicht für jede Sünde einzelne Tawbah macht wird nicht jede Sünde vergeben also wenn man Sünden vergessen hat und schließlich tawbah nicht machen kann werden diese auch nichz vergeben sowie ich interpretiert habe.

  • meine Fragen zu dem 2. Unterpunkt wären also, wie macht man Tawbah und an welche Vorgehensweise soll ich mich halten
  • was ist wenn ich nicht von Herzen Herzen HERZEN bereue und es mir nicht peinlich ist, aber weiß das das falsch ist und ich weiß das ich die Absicht habe das ich es niewieder mache. Muss ich mir das dann aufzwingen oder wird es doch gezählt weil ich schließlich ja dafür nichts kann. Was soll man denn bitte machen wenn man nichts für kann?
  • was ist wenn ich Sünden vergessen hab vielleicht auch große Sünden aber nicht Tawbah machen kann weil ich es eben vergessen hab? Werden nur die Sünden vergeben zudem ich diese genannte Tawbah gemacht habe? Was ist wenn man so unglaublich viele Sünden hat muss man für jede jede jede einzelne Sünde Tawbah machen dann? Bitte einer soll es mir ausführlich erklären ich bin so verzweifelt wie noch nie seit über einem Jahr sogar

man kennt ja überall wo es gesagt wird das wenn man dhikr macht oder eine bestimme 3Ibada macht, einem dann Sünden vergeben werden usw.

  • jetzt komme ich zu der Frage zum 3. Unterpunkt, denn wie ist das hier? Werden die Sünden dann vergeben ohne Reue begangen zu haben oder werden zufällig Sünden vergeben oder wie sieht es da aus? Es kommen automatisch immer die verschiedensten Fragen in mein Gehirn was mich verwirren lässt und mich verzweifelt macht. Das nimmt mir wirklich die Lust auf das normale Leben weg ..

noch eine Frage die mir den Kopf zerbricht ist, was hat es damit auf sich das 2 Hadithe sich entkräften? Das heißt zb: es gibt einen Hadith wo drin steht das ein Dayooth das paradies nicht betreten wird und es gibt ein Hadith wo drin steht: der Muslim der Ayatul Kursi nach den Pflichtgebeten rezitiert, zwischen ihm und das Paradies steht nur der Tod. Und solche Fälle und Hadithe treten unzählige male auf und lässt mich wirklich verwirrt dastehen.

  • somit komme ich zu der ersten Frage in diesem Unterpunkt. Was ist wenn ein Muslim beide Eigenschaften mit sich trägt? Also er rezitiert Ayatul Kursi nach jedem Pflichtgebet, aber ist leider ein Dayooth, was passiert dann?
  • und wie soll ich das in der Zukunft interpretieren? Heißt es vielleicht nicht direkt das man nicht ins Paradies reinkommt, sondern das Dayooth zu sein einfach schlecht ist und eine große Sünde ist? Also das das nur eine Beschreibung ist oder wie soll ich das in der Zukunft dann interpretieren?

Das wären die wichtigsten Fragen, andere Fragen die mir noch im Kopf sind Frage ich ein anderes mal aber diese sind die wichtigsten. Ich bin wirklich seit über einem Jahr verzweifelt und verwirrt, da ein großer Grund ist das ich Naiv bin und vieles bis alles glaube. Ich brauche wirklich dringende Hilfe ich bin sehr jung (16 Jahre alt) und weiß nicht wohin mit meiner Zukunft vorallem im Islam. Wenn ich glücklich bin hören diese Fragen nicht auf und wenn ich traurig bin genauso. Bitte hilft mir dringend. BITTE SOWEIT ES GEHT AUTHENTISCHE QUELLEN BENUTZEN!!!!!!!!!!

- Abdullah

...zum Beitrag

Asselamu Aleikum Akhi,

Wieso kannst du den Qur'an nicht lesen? Der Qur'an ist wie ein Kompass. Er wird auch Furkan genannt, was Unterscheidung bedeutet. Er ist ein wegweiser in allen Angelegenheiten.

Wir Menschen sind alle nicht perfekt. Keiner wird den Qur'an so verstehen wie Rasulullah sallalahu alahyi wa salam. Wir können es nur versuchen und dabei in die Sunnah gucken, um von seiner Weisheit zu lernen in sha Allah und als nächstes wie die Gelehrten es verstanden haben. Die absolute Wahrheit jedoch ist nur bei Allah. Deshalb ist es völlig normal, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Schließlich wird jeder für sich auf Grundlage des eigenen Herzens geprüft. Deshalb ist es wichtig, dass du selbst auch den Qur'an liest um deine eigenen Erfahrungen mit der Offenbarung zu machen und vielleicht wirst du eine Weisheit daraus schöpfen, die anderen nicht bekannt ist.

Tawba ist arabisch und bedeutet soviel wie Rückkehr. Das heißt, dass du nach dem du dich mit deinen Taten vom geraden Weg distanziert hast zum geraden Weg zurück kehrst. Diese Rückkehr hat Bedingungen, wobei dir Hauptbedingung Reue ist.

Denn der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: „Das Bereuen ist Taubah.“ und „Jeder Nachkomme Adams begeht Fehler und die besten Fehlerbegehenden sind die Reumütigen.“

Denn die anderen Bedingungen sind die logische Konsequenz der aufrichtigen Reue.

Reue ist das betrübt sein sich von Allah und Seinem geraden Weg entfernt zu haben, die Absicht umzukehren und die Sünde deshalb zu unterlassen und die innere Sehnsucht und Hoffnung, von Allah wieder angenommen zu werden, nachdem man sich distanziert hat und die innere Angst, von Allah nicht angenommen zu werden. Dies ist was uns zur nächsten Bedingung führt:

Das bitten um Vergebung

„Hierauf strömt weiter, woher die (anderen) Menschen weiterströmen, und bittet Allâh um Vergebung. Allâh ist Allvergebend und Barmherzig.“ (Sûra 2:199).

Hier wird das bitten um Vergebung als Bedingung für Vergebung genannt und ebenso im nachfolgenden Hadith:

Anas ibn Mâlik überlieferte, dass der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) berichtete, dass sein Herr der Majestätische und Erhabene sagte: „O Nachkomme Adams! Wenn du von Mir erbittest und ersuchst, vergebe Ich dir das, was du begingst, und beachte es nicht. O Nachkomme Adams! Wenn deine Sünden bis zu den Wolken im Himmel reichen würden und du Mich hierauf um Vergebung bitten würdest, würde Ich dir vergeben. O Nachkomme Adams! Wenn du mit Sünden im Ausmaß der Erde zu Mir kommen würdest, ohne mir etwas beizugesellen, würde ich dir in gleichem Maße Vergebung entgegenbringen!“

Und dabei ist es völlig egal wie schwerwiegend die Sünden sind, denn Allâh der Hocherhabene sagt:

„Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid, verliert nicht die Hoffnung auf Allâhs Barmherzigkeit. Gewiss, Allâh vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende und Barmherzige.“ (Sûra 39:53).

Was ist denn nun mit Fehlern die dir nicht bewusst sind?

Auch für diese Fehler bittest du um Vergebung. Es wird überliefert, dass der Gesandte Allahs am Tag 100 mal Allah um Vergebung gebeten hat, obwohl ihm bereits alle Sünden vergeben waren und es wird überliefert dass er folgendes Bittgebet sprach:

„O Allâh, vergib mir meine Fehler, mein Unwissen und die Maßlosigkeit in meiner Angelegenheit und das, was Du besser kennst als ich! O Allâh, vergib mir meine Scherzhaftigkeit, meine Ernsthaftigkeit, mein Versehen und meine Vorsätzlichkeit! All dies habe ich.“

Wer jedoch nicht um Vergebung bittet, der muss damit rechnen, dass einem selbst ein Unheil widerfährt, dass einen an die eigene Sünde erinnert, oder aber dass die Sünde bis zum jüngsten Tag zurück gestellt wird, oder aber dass Allah es dir vergibt, ohne dich daran zu erinnern und Allah tut was Er will.

Der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: Jeder glaubende Muslim begeht von Zeit zu Zeit eine Sünde oder ständig eine Sünde, von der er nicht ablässt, bis er das Diesseits verlässt. Der glaubende Muslim wurde wahrhaftig so erschaffen, dass er geprüft wird, bereut, vergisst und, wenn er erinnert wird, sich wieder erinnert.‘“ (At-Tabarâni).

I'm folgenden Vers um Qur'an wird sowohl erwähnt, dass die Sünden zu einem zurückkehren können und auch wie man für unbewusste Fehler um Vergebung bittet.

Sure 2:286

"Allah fordert von keiner Seele etwas über das hinaus, was sie zu leisten vermag. Ihr wird zuteil, was sie erworben hat, und über sie kommt, was sie sich zuschulden kommen läßt. Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen. Unser Herr, und erlege uns keine Bürde auf, so wie Du sie jenen aufgebürdet hast, die vor uns waren. Unser Herr, und lade uns nichts auf, wofür wir keine Kraft haben. Und verzeihe uns und vergib uns und erbarme Dich unser. Du bist unser Beschützer. So hilf uns gegen das Volk der Ungläubigen!"

Dass das bitten um Vergebung ein wesentlicher Aspekt unserer Lebensaufgabe ist beweist auch folgender Hadith:

Abû Huraira berichtete: „Der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele ist! Würdet ihr nicht sündigen, würde Allâh euch vernichten und andere Leute erschaffen, die sündigen und hierauf Allâh um Vergebung bitten, woraufhin Er ihnen vergibt.“ (Muslim).

Und das bitten um Vergebung ist die Konsequenz dessen, dass man den Fehler eingesehen hat, wobei das Gefühl der Reue einem zur Vergebung anleitet. Doch sollte man nicht von der Sünde absehen ist weder die Einsicht, noch die Trauer über die Distanzierung von Allah, noch die Reue, noch das bitten um Vergebung aufrichtig. Die Distanzierung von der Sünde Ist daher eine weitere Bedingung für die Tawba denn Allah sagt:

„Sag zu denen, die ungläubig sind: Wenn sie aufhören, wird ihnen vergeben, was bereits vergangen ist.“ (Surah An-Anfaal 8:38)

Daher leiten sich folgende Bedingungen der aufrichtigen Tawba ab:

1. Das fortwährendr Unterlassen (Verlassen) der Sünde.

2. Das Bereuen dessen, was geschah.

3. Das bitten um Vergebung.

(4. Wenn es das Recht von jemand anderem Betrifft, so musst du zuerst bei dieser Person es wieder gut machen)

Zum 4. Punkt.

Wenn die Sünde allerdings das Recht eines anderen Dieners betrifft, so muss man dieser Person ihr Recht zurück geben, oder diese Person muss auf ihr Recht verzichten, d.h. dir vergeben.

In einem von Al-Bazzâr und At-Tayâlisî überlieferten Hadîth sagte der Prophet Allahs Friede auf ihm: „Die Sünden sind dreierlei: Sünden, die nie (nach dem Tode) vergeben werden, und zwar, wenn man Allâh etwas beigesellt; Sünden, die Allâh jedem Menschen vergeben kann, und zwar das Unrecht der Menschen gegenüber ihren Herrn; und Sünden, die die Rechte eines Mitmenschen betreffen, die Allâh erst vergibt, wenn man seinem Mitmenschen dessen Recht zurückgibt.“

Und es wird überliefert, dass er sagte: "Am Tag der Auferstehung wird demjenigen, der Unrecht begangen hat, so viel von den guten Taten der Person, gegen die er Unrecht begangen hat, zugeschrieben, wie seinem Unrecht entspricht. Sollten seine guten Taten nicht ausreichen, um das Unrecht zu kompensieren, werden Sünden von der Person, gegen die er Unrecht begangen hat, von ihm übernommen und auf ihn geladen." (Sahih Muslim)

In sha Allâh hilft dir das. Wenn ich etwas vergessen habe Weise mich gerne darauf hin und ich werde dir weiterhelfen in sha Allâh

Bei Hadithen musst du bedenken, dass sie authentisch sind aber nicht Einwandfrei wie der Qur'an. Selbst der rechtschaffenste überlieferer kann sich verhört haben. Deshalb richte dich nach bestem gewissen nach den Hadithen. Hierfür ist es wichtig den Qur'an zu kennen. Denn dieser ist für uns eine Unterscheidung in allen Angelegenheiten. Wenn ein Hadith dir für eine Handlung das Paradies verspricht richte dich danach und hoffe darauf, dass es richtig übermittelt ist. So oder so kriegst du Hasanat für gute Taten. Wenn ein Hadith dir dir Hölle verspricht meide diese Tat. So oder so kriegst du Sünden für schlechte Taten.

...zur Antwort

Das einzige Buch, dass durch Allah vor Verfälschung geschützt ist, ist der Qur'an und darin steht lediglich das, was Allah für uns in diesem Zusammenhang für wichtig bestimmt hat undzwar in ungefährer Übersetzung:

4:157. und wegen ihrer Rede: "Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, den Gesandten Allahs, getötet", während sie ihn doch weder erschlagen noch gekreuzigt hatten, sondern dies wurde ihnen nur vorgetäuscht; und jene, die in dieser Sache uneins sind, sind wahrlich im Zweifel darüber; sie haben keine Kenntnis davon, sondern folgen nur einer Vermutung; und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet.
4:158. Vielmehr hat Allah ihn zu Sich emporgehoben, und Allah ist Allmächtig, Allweise.

Und an einer anderen Stelle lesen wir:

4:52. Und als Jesus ihren Unglauben wahrnahm, sagte er: "Wer ist mein Helfer (auf dem Weg) zu Allah?" Die Jünger sagten: "Wir sind Allahs Helfer; wir glauben an Allah, und (du sollst) bezeugen, daß wir (Ihm) ergeben sind.
4:53. Unser Herr, wir glauben an das, was Du herabgesandt hast, und folgen dem Gesandten. Darum führe uns unter den Bezeugenden auf."
4:54. Und sie schmiedeten eine List, und Allah schmiedete eine List; und Allah ist der beste Listenschmied.

Hier wird klar, dass es eine List der Ungläubigen war und dass Allah ihre List fehlschlagen lies

Alles weitere ist hören sagen und da hätten wir verschiedene Aussagen:

Einige frühchristliche und gnostische Traditionen, wie das "Zweite Traktat des Großen Seth", behaupten, dass Simon von Cyrene anstelle von Jesus gekreuzigt wurde. Im "Evangelium des Barnabas" wird beschrieben, wie Jesus durch Engel in den Himmel aufgenommen wurde, während Judas Iskariot übernatürlich verändert wurde, um genau wie Jesus auszusehen, und anschließend an seiner Stelle gekreuzigt wurde. Es gibt auch Berichte, dass einige Mandäer glauben, dass Thomas, der Apostel, der Zwillingsbruder von Jesus war und an seiner Stelle gekreuzigt wurde.

Unter islamischen Gelehrten gibt es jedoch keinen Konsens über die Identität des Stellvertreters. Einige schlagen vor, dass es einer der Apostel war, am häufigsten wird Judas oder Simon von Cyrene genannt. Andere, wie der islamische Gelehrte Muhammad Asad, lehnen die Substitutionstheorie jedoch vollständig ab, mit dem Argument, dass sie keine Unterstützung im Koran oder in authentischen Überlieferungen findet.

...zur Antwort