Andere Antwort

M.E. sind das Masochisten die ihre Neigung hinter einer Religion verstecken. Dabei spielt die Konfession keine Rolle.

...zur Antwort
Das wäre ja das Gleiche, als würde ein Richter (Vater) sagen: "Hey Verbrecher (Sündiger Mensch), ich zwinge meinen Sohn jetzt, Selbstmord an einem Holzbrett zu begehen, indem er sich annagelt. Dann bist du freigesprochen und hast keine Straftaten mehr, mein Sohn hat dann für dein Verbrechen gebüßt."

Folgende Geschichte soll angeblich in den USA geschehen sein:
Eine Junge Frau stand vor Gericht. Sie hatte eine alten Frau die Handtasche geklaut. Sie gestand die Tat ein und bereute die tat. Aber der Richter war für seine harten Urteile bekannt und berüchtigt.
Der Richter verurteilte die junge Frau zu der höchst möglichen Geldstrafe.

Nach der Urteilsverkündung und der Urteilsbegründung zog der Richter seine Robe aus und ging in seiner Alltagskleidung zum Gerichtsdiener, zog seine Geldbörse aus der Hosentasche und bezahlte die Geldstrafe für die junge Frau.

Als die anwesenden Journalisten nachforschten, erfuhren sie, dass der Richter der vater der jungen Frau war.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die Bibel zu lesen. Nimm sie einfach wie jedes andere Buch und fang an sie zu lesen. Du kannst auch mit dem Neuen Testament anfangen. Das ist für Christen ja der entscheidende Teil.

...zur Antwort

Liebe Parisaosta, bitte lauf nicht einfach von zu Hause weg. Wende Dich in der Schule an den Vertrauenslehrer. Vielleicht kann der oder die mal mit deiner Mutter sprechen. Du kannst dich auch an das Jugendamt wenden. Die werden auf alle Fälle das Gespräch mit deiner Mutter suchen. Schon alleine weil sie dich schlägt. Und wenn sich an der Situation nichts bessert, können die dich auch aus der Fürsorge deiner Mutter heraus holen und dich z.B. bei Pflegeeltern oder sonst wie unterbringen.

Weglaufen ist m.E. die schlechteste Lösung. Und damit erübrigt sich die Frage, ob das eine Sünde wäre.

...zur Antwort

Die Muslime die damals nach Deutschland kamen, kamen zum aller größten Teil aus der Türkei und kamen zum arbeiten hier her. Sie waren also in einem friedlichen Land aufgewachsen und sozialisiert.
Die die heute als Flüchtlinge kommen, sind in Kriegsgebieten aufgewachsen und sozialisiert, und zum Großteil auch traumatisiert.

Das kann man gar nicht vergleichen.

...zur Antwort
Ja, weil

Wir sind schon seit knapp 2000 Jahren in der Endzeit. Eine der Prophezeiungen die die Endzeit kennzeichnen ist die Zerstörung des Tempels in Jerusalem. Das ist im Jahre 70 passiert.

Das Problem ist, dass Gott eine andere Zeitdimension hat als wir. Siehe Psalm 90,4
"Denn tausend Jahre sind in deinen Augen so kurz wie ein gerade vergangener Tag"

Die Frage die sich stellt, ist wann die Endzeit endlich zu Ende geht. Das wäre dann die Wiederkunft Jesu. Und das weiß ganz allein der Vater. siehe Mt.24,36

...zur Antwort
Frage an Christen: Kann man ein Christlicher Psychonaut sein?

Psychonauten sind Menschen die Psychedelische Substanzen wie LSD oder Psilocybin zur Bewusstseinserweiterung nutzen bzw. für die persönliche und Spirituelle Entwicklung und vor allem für emotionale Heilung.

Mir ist klar das sowas wie ein Christlicher Psychonaut etwas seltenes ist weil 99% der Christen jede Art von Rauschmittel ablehnen, weil sie schädlich sind.

Dem stimme ich zu aber es gibt eine Ausnahme und zwar klassische Psychedelika(wie z.B. LSD und Psilocybin) diese Substanzen können nämlich hilfreich sein für die persönliche und Spirituelle entwicklung, machen nicht abhängig und sind absolut ungiftig und medizinisch sicher. Das haben Studien immer wieder nachgewiesen und trotzdem wird es von der Gesellschaft verteufelt.(und ich finde das ist nicht mehr zeitgemäß)

Es ist natürlich nicht komplett ungefährlich und es kann zu psychologische Schäden führen wenn die 2 Sicherheitsfaktoren Set(der innere Zustand) und Setting(die Umgebung der Erfahrung) nicht beachtet werden.

Aber man kann diese Substanzen gezielt für sich nutzen und davon (vor allem was die mentale Gesundheit angeht) profitieren... Und das machen Psychonauten. Ich frage mich warum Gott da was dagegen Haben sollte (es heißt in der Bibel "Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum guten") wenn man diese Substanzen auf diese Weise nutzt und das was positives bewirkt.(sogar gesundheitlich)

Ich kann den Youtube Kanal "Set & Setting" empfehlen der macht Evidenzbasierte Aufklärung zu diesem Thema.

Zu meiner Frage: Kann man ein Christlicher Psychonaut sein bzw. Hätte Gott was dagegen?

...zur Frage
Andere Antwort
Psychonauten sind Menschen die Psychedelische Substanzen wie LSD oder Psilocybin zur Bewusstseinserweiterung nutzen 

Diese Definition ist derart unvollständig, dass sie schlicht als falsch zu bezeichnen ist.
Die Psychonautik ist das Erforschen der eigenen Psyche und des Unterbewusstseins mit Hilfe von bewusstseinserweiternden Techniken wie Meditation, Yoga, sensorischer Deprivation oder psychotropen Substanzen.

Deine Definition erscheint mir so, als wolltest du deinem Drogenkonsum ein ehrenhaftes Motiv geben.

...zur Antwort

Die gute Tat ist sozusagen eine Selbstverständlichkeit. Schon das Unterlassen einer guten Tat ist eine Sünde. Und das bloße Unterlassen einer Sünde kann ja unmöglich eine andere, begangene Sünde, aufwiegen.

...zur Antwort

Das Schubladendenken ist ein ganz normaler Vorgang in unseren Köpfen. Das Leben in unserer Welt ist viel zu kompliziert, als das irgendjemand jedes Detail einzeln in seinem Kopf abspeichern und verarbeiten könnte. Deshalb bilden wir in unserem Kopf Schubladen, in die wir dann mehrere Details ablegen können.
Und dieses System kann zum Problem werden. Wenn jemand für alle Moslems nur eine Schublade hat, kommt es zu diesem Vorurteil.

Das Problem kennen wir aber aus sehr vielen Bereichen. So kann es z.B. passieren, dass ein Mensch immer wieder auf Vorurteile stößt, weil er in seiner Stadt in einem sozial schwachen Wohnviertel lebt.

Aber wenn du das Prinzip des Schubladendenkens begriffen hast, verstehst du, dass ein Vorurteil viel mehr über die Menschen aussagt, die das Vorurteil haben, als über die Menschen, über die es gefällt wird.

...zur Antwort

Die Alternative zum Glauben an Gott wäre, daran zu glauben, dass eine absolut unvorstellbar hohe Zahl von Zufällen dazu geführt hätten, dass diese Welt und alles Leben und der Mensch entstanden sind.

Ich habe mal gelesen, dass diese Zahl im Bereich von 10 hoch 1.000.000 sei. Das ist eine zahl für die du über 5000 Din A4 Seiten bräuchtest, um sie auszuschreiben.

Ich glaube nicht an Zufälle, sondern an Gottes Fügungen.

...zur Antwort

Da Gott Vater, der Sohn Jesus und der Heilige Geist eins sind (Dreieinigkeit) macht es keinen Unterschied zu wem ich bete.

Ja ich liebe Gott!

Wenn ich einem Teenager eine Bibel schenke, dann meist die Volxbibel. (Die wird wirklich so geschrieben)
Das ist eine moderne Übersetzung in der Jugendsprache. Z.t. ist sie auch in die heutige Zeit übertragen. Da wird dann aus einem Esel ein Mofa und aus dem Kamel eine Harley-Davidson und aus dem Brunnen eine Tanke.
Wenn man bedenkt, dass es darum geht, junge Menschen erst mal dafür zu interessieren finde ich sie recht gelungen.

...zur Antwort

Die Alternative wäre, daran zu glauben, dass eine absolut unvorstellbar hohe Zahl von Zufällen dazu geführt hätten, dass diese Welt und alles Leben und der Mensch entstanden sind.
Ich habe mal gelesen, dass diese Zahl im Bereich von 10 hoch 1.000.000 sei. Das ist eine zahl für die du über 5000 Din A4 Seiten bräuchtest, um sie auszuschreiben.

Ich glaube nicht an Zufälle, sondern an Gottes Fügungen.

...zur Antwort

Nein wieso. Der Regenbogen war schon lange ein christliches Symbol, bevor die LGBTO ihn für sich entdeckte.


1Mo 9,16 Wenn der Regenbogen in den Wolken steht, werde ich ihn ansehen, um mich an den ewigen Bund zu erinnern, den ich mit allen Lebewesen auf der Erde geschlossen habe. 
...zur Antwort

Gott ist immer bei uns. Aber manchmal bemerken wir IHN nicht. Dann blockiert uns etwas und wir können oder wollen IHN nicht wahrnehmen

ich bete jeden Abend und erzähle Gott von meiner Aktuellen Situration, Probleme, Liebe 


Kleiner Tip dazu: Ein Gebet sollte niemals nur eigennützig sein. Vergiss nicht den Dank und denke auch an andere Menschen.
ich persönlich fahre ganz gut mit dieser Systematik:
Ich beginne meist mit einem Vaterunser, weil das das Gebet ist das Jesus uns lehrte.
Dann danke ich für alles was mir und anderen Menschen so gutes zuteil wurde.
Dann gehe ich in die Fürbitten, bitte also für andere um Unterstützung in ihren Nöten.
Und dann gehe ich in meine persönlichen Angelegenheiten.

Ich segne Dich im Namen Jesu.

...zur Antwort