Wieso werden alle Muslime wegen einzelnen Personen in einen Topf geworfen?

20 Antworten

"Adolf war Christ, bist du jetzt auch so?", noch nie jemanden drauf antworten sehen.

Na ja, dann werde ich dir als erster antworten.

  1. war "Adolf" kein Christ. Da er keine Steuern zahlte, zahlte er auch keine Kirchensteuer.
  2. hat er mehrfach geäussert, dass "nach dem Krieg" mit dem jüdischem Christentum "aufgeräumt" wird. Das ist eine Redewendung, die er im Zusammenhang mit den Juden auch benutzte. Man weiss also, was "aufräumen" bedeutet.
  3. sprach "Adolf" in seinen Reden grundsätzlich von den "Pfaffen". Tut das ein Christ?
Hitlers Taten schließen ihn automatisch aus der Kirche aus

Sicher ist auch, dass sich Hitler durch seine Verbrechen aus kirchenrechtlicher Sicht zunehmend in den Zustand der Abtrünnigkeit, der Häresie brachte, sagt Historiker Thomas Brechenmacher:

„Er war Häretiker, weil er wesentliche Glaubensinhalte oder dogmatische Inhalte der katholisch-christlichen Weltanschauung nicht teilte und weil er häretische Lehren verbreitete. Zu diesen häretischen Lehren gehörten nach der Auffassung der vatikanischen Institutionen erstens eben der sogenannte Kult um Blut und Rasse. Zweitens ein überdrehter Nationalismus, also ein Hypernationalismus. Und drittens totalitaristische Staatsauffassungen. Wenn man genau die Dinge liest, die in den sogenannten Kanones stehen, also vor allem im Kirchenrecht von 1917, das gültig war zu dieser Zeit, dann stellt man fest, dass Straftatbestände wie Häresie automatisch zur Exkommunikation führen. Das heißt also, dass Gläubige, die sich Häresien aneignen, exkommunizieren sich dadurch von selber.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/hitlers-verhaeltnis-zu-den-kirchen-christsein-wie-ein-100.html

Ich hoffe du konntest etwas lernen.

Mache ich persönlich nicht, was mir allerdings sauer aufstößt, ist das Muslime sich leider wenig bis gar nicht gegen solche Taten äußern.

Überleg mal, was passiert, wenn in Deutschland irgendwas schlimmes Rechtes passiert, dann gibt es sofort Proteste, Mahnwachen, und so weiter, weil wir halt ganz klar zeigen wollen "Dieses Verhalten ist falsch, wir missbilligen das zutiefst"

Wenn hingegen was schlimmes Islamisches passiert, dann äußern Muslime sich nicht klar dagegen, das das falsch war, und das sie das missbilligen, sondern sie schlüpfen eher in die Opferrolle, so wie du mit deiner Frage auch. In deiner Frage sehe ich nirgendwo auch nur ein Wort davon, das du diese Tat verurteilst, oder auch nur falsch/schlimm findest, warum?

War damals bei den Attentaten auf charlie hebdo genau das selbe. Halb Europa hat sich mit "Ich bin Charlie" solidarisiert, nur Muslime haben wieder einen auf Opfer gemacht mit "Ich bin NICHT Charlie"...


jamir939  04.06.2024, 11:34

warum sollen wir muslime uns distanzieren`?

1
lumpi8913  04.06.2024, 12:11
@jamir939

Weil man damit zeigen würde, dass man so etwas ablehnt. Was natürlich verlogen und heuchlerisch wäre, da ihr das ja nicht tut. Insofern: Danke für die Ehrlichkeit.

3
Deamonia  04.06.2024, 12:23
@jamir939

Habe ich doch erklärt, um zu zeigen, das ihr sowas ablehnt, genauso wie wir Deutsche protestieren gehen, wenn es irgendeine rechte Tat gab.

1
Viktor1  04.06.2024, 13:07
@jamir939
warum sollen wir muslime uns distanzieren`?

Eben - ihr tut es nicht -

2
1Iken  04.06.2024, 11:43

Warum erwartet man von Muslimen, dass sie sich zu alles mögliche öffentlich distanzieren? Das ist ja Blödsinn.

1
Deamonia  04.06.2024, 12:24
@1Iken

Dann ist es also auch Blödsinn, gegen Rechts zu demonstrieren und sich davon zu differenzieren?

2
1Iken  04.06.2024, 12:31
@Deamonia

Das habe ich nicht gesagt.

Muslime haben sich trodtzdessen mehrmals öffentlich von Terrorismus distanziert

0
Deamonia  04.06.2024, 14:25
@1Iken
Das habe ich nicht gesagt.

Natürlich nicht, aber es ist eine logische Schlussfolgerung, deiner Aussage. Wenn es Blödsinn ist, das Muslime sich von Muslimischem Terror distanzieren sollen, dann ist es genauso Blödsinn das Deutsche sich von rechten Taten distanzieren sollen.

Muslime haben sich trodtzdessen mehrmals öffentlich von Terrorismus distanziert

Meines Wissens nach aber entweder nur einzeln, oder in der Art "Das waren keine echten Muslime" oder "Ein wahrer Muslim macht sowas nicht", aber ich habe noch nie gesehen das gesagt wurde "Da hat einer unserer Brüder/Schwestern falsch gehandelt / Auf Worte darf keine Gewalt folgen" oder ähnliches.

Fändest du es ok, wenn Deutsche nach rechten Straftaten sagen würden "das war halt kein echter Deutscher, wir haben damit nichts zu tun, voll unfair, das Deutschland damit in Verbindung gebracht wird" ???

1
1Iken  04.06.2024, 16:47
@Deamonia
Wenn es Blödsinn ist, das Muslime sich von Muslimischem Terror distanzieren sollen,

Das habe ich auch nicht gesagt.

Warum erwartet man von Muslimen, dass sie sich zu alles mögliche öffentlich distanzieren? Das ist ja Blödsinn.

Meines Wissens nach aber entweder nur einzeln, oder in der Art "Das waren keine echten Muslime" oder "Ein wahrer Muslim macht sowas nicht", aber ich habe noch nie gesehen das gesagt wurde "Da hat einer unserer Brüder/Schwestern falsch gehandelt / Auf Worte darf keine Gewalt folgen" oder ähnliches.

Dann bist du falsch informiert. Siehe Demos und Kundgebungen wie:

• Nach den Anschlägen von Paris im November 2015: Muslime organisierten Mahnwachen und Demonstrationen in Frankreich und weltweit.

• Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo im Januar 2015: Muslime beteiligten sich an „Je suis Charlie“-Kundgebungen in Frankreich und international.

• In Deutschland nach verschiedenen Terroranschlägen: Muslimische Gemeinden und Organisationen wie der Zentralrat der Muslime in Deutschland riefen zu Demonstrationen und Mahnwachen auf.

• Anti-Terrorismus-Marsch in London 2017: Muslime organisierten einen Marsch, um ihre Ablehnung von Terrorismus zu zeigen.

• Friedensmärsche in Kanada: Kanadische Muslime riefen nach verschiedenen Terroranschlägen zu Friedensmärschen und Demonstrationen auf.

• Nach dem Manchester-Arena-Anschlag 2017: Muslime in Großbritannien organisierten Mahnwachen und verurteilten den Terrorismus.

• Nach den Anschlägen von Christchurch in Neuseeland 2019: Muslime weltweit, einschließlich in Australien und den USA, organisierten Mahnwachen und Solidaritätsveranstaltungen.

• Anti-Terror-Kundgebungen in Ägypten und Tunesien: Nach Anschlägen in beiden Ländern haben muslimische Gemeinschaften regelmäßig gegen Terrorismus demonstriert.

• Friedensmarsch in Köln 2017: Mehr als 10.000 Muslime demonstrierten gegen Terrorismus und für Frieden.

• Nach den Anschlägen von Brüssel im März 2016: Muslime in Belgien organisierten Mahnwachen und Solidaritätsveranstaltungen.

• Demonstrationen in der Türkei: Nach verschiedenen Terroranschlägen riefen muslimische Gemeinschaften zu Demonstrationen und Mahnwachen auf.

• Nach dem Anschlag in Orlando 2016: Muslimische Gemeinschaften in den USA organisierten Solidaritätsveranstaltungen und verurteilten den Angriff.

• Nach dem Anschlag in San Bernardino 2015: Muslime in Kalifornien und den gesamten USA hielten Mahnwachen und Solidaritätskundgebungen ab.• Anti-Terror-Demonstrationen in Indonesien: Muslime in Indonesien haben mehrfach gegen Terrorismus demonstriert, insbesondere nach großen Anschlägen in Jakarta und auf der Insel Bali.

• Friedensmärsche in Pakistan: Nach Terroranschlägen haben pakistanische Muslime oft gegen Gewalt und Extremismus demonstriert.

• Nach dem Anschlag in Lahore 2016: Muslime in Pakistan hielten Mahnwachen und verurteilten den Terroranschlag.

• Kundgebungen in Indien: Nach verschiedenen Terroranschlägen haben muslimische Gemeinschaften in Indien Mahnwachen und Demonstrationen organisiert.

• Nach dem Anschlag in Nairobi 2013: Muslime in Kenia organisierten Solidaritätsveranstaltungen und verurteilten den Terroranschlag.

• Mahnwachen in Bangladesch: Nach Terroranschlägen haben muslimische Gemeinschaften in Bangladesch Solidaritätsveranstaltungen und Demonstrationen abgehalten.

0
1Iken  04.06.2024, 16:50
@Deamonia
Fändest du es ok, wenn Deutsche nach rechten Straftaten sagen würden "das war halt kein echter Deutscher, wir haben damit nichts zu tun, voll unfair, das Deutschland damit in Verbindung gebracht wird" ???

Ja, der markierte Teil ist richtig. Ein einziger Deutscher repräsentiert nicht das gesamte Deutsche Volk.

1
Deamonia  05.06.2024, 13:33
@1Iken
Ja, der markierte Teil ist richtig. Ein einziger Deutscher repräsentiert nicht das gesamte Deutsche Volk.

Es gibt da ein berühmtes Zitat von  Martin Niemöller übers schweigen, solltest du mal lesen...

0
Jibrril  04.06.2024, 11:44
Mache ich persönlich nicht, was mir allerdings sauer aufstößt, ist das Muslime sich leider wenig bis gar nicht gegen solche Taten äußern.

Wir äußern uns bereits. Aus den sozialen Medien haben sich bereits viele Muslime dazu geäußert. Gestern fand in Berlin eine Trauerfeier für den verstorbenen Polizisten statt, bei der Muslime und andere sich versammelten, um ein Zeichen zu setzen. Doch anstatt dies zu zeigen, zeigen die Medien lieber einen mental instabilen Typen, der irgendwo im Ausland lebt und sich über den Angriff lustig gemacht hat. Anstatt die vielen Muslime zu berücksichtigen, die das verurteilen, wird weiterhin Hetze betrieben, indem sie einen irrelevanten Typen zeigen und dann behaupten, "Muslime äußern sich überhaupt nicht, sie feiern das"

0
Deamonia  04.06.2024, 12:29
@Jibrril

Naja, zu der Trauerfeier des Polizisten zu gehen, sagt nicht klar aus, das man gegen die Tat an sich war, die ja gegen jemand anders gerichtet war.

Ich vermisse halt sowas wie eine große Aktion, eine große Demo z.B. bei der ganz klar gesagt wird "So zu handeln ist falsch, Meinungsfreiheit ist wichtig, man darf nicht mit Gewalt auf Worte reagieren"

Sowas habe ich von Muslimischer Seite noch nie gesehen nach einem Islamischen Attentat.

0
Deamonia  04.06.2024, 13:36
@Jibrril

Hast du auch ne andere Quelle als Tiktok? Ich unterstütze diese Plattform nicht mit Klicks.

0
Lamanini  04.06.2024, 13:39
@Jibrril
Wir äußern uns bereits. Aus den sozialen Medien haben sich bereits viele Muslime dazu geäußert

Stimmt. Und auch zu anderen Themen. Aber nicht auf eine respektable Weise.

1
Jibrril  04.06.2024, 13:43
@Deamonia

Nein, hab nur Tiktok

Der Veranstalter hat das auf Tiktok gepostet

0
Deamonia  04.06.2024, 13:49
@Jibrril

Unter welchem Motto lief die Demo denn? Kann Online absolut nichts dazu finden.

0
Jibrril  04.06.2024, 14:29
@Deamonia

Keine Ahnung wie groß es war , hab das nicht geprüft

0
ChristSuperstar  20.06.2024, 21:42

Warum sollten sich Muslime von etwas, was sie insgeheim befürworten? Der Islam propagiert nicht nur Gewalt, der Islam ist Gewalt.

Wodurch hat er sich ausgebreitet?
Allein durch Gewalt.

Wodurch hält er sich heute?
Allein durch Gewalt.

Schaff in allen muslimischen Ländern Polizei und Militär ab. Der Islam wäre morgen Geschichte, übele Vergangenheit.

Durch Gewalt ist er entstanden, Gewalt hält ihn am Leben.

0

Es gibt leider schon zu viele radikale Moslems, von denen man natürlich hört. Diejenigen, die sich friedlich und normal verhalten landen nicht in den Medien.

Adolf war kein Christ. Er ist nur nicht aus der Kirche ausgetreten, um sich zunächst Wählerstimmen zu sichern und später auf den Rückhalt der Kirche zurückzugreifen.
Ich würde dir auch antworten, dass ich kein Christ bin, sondern vielmehr an gar keine Religion glaube. Wenn der Islam nicht problematisch wäre, um es mal vorsichtig auszudrücken, warum geht es dann in fast allen islamischen Ländern so schrecklich zu? Was soll man von Personen halten, die den Islam über alle irdischen Regeln und Gesetze stellen? Auch aus Sicherheitsaspekten heraus kann man argumentieren. Sei ehrlich für was würdest du dich im Zweifelsfall entscheiden: Deutsche Gesetze, Demokratie und die freiheitliche Ordnung oder die unveränderlichen Regeln und Vorgaben des Islam?

Wieso werden alle Muslime wegen einzelnen Personen in einen Topf geworfen?

Weil Vorurteile und Generalisierungen oft dazu führen, dass die Taten einzelner Personen als repräsentativ für eine ganze Gruppe gesehen werden.