Sowohl die EU als auch die USA sind wichtige Handelspartner der Schweiz. Wenn nur ein Partner wegfällt, dann würde es der Wirtschaft natürlich stark schaden. Der meiste Handel wird mit Deutschland und den USA betrieben, aber auch die anderen Nachbarstaaten sind wichtig für schweizerischen In- und Exporte.

Amerika und Europa führen übrigens keinen Wirtschaftskrieg um die Schweiz als Handelspartner. Das von deinem Lehrer angesprochene Szenario ist realitätsfern.

...zur Antwort
Viele Erziehungsberechtigte MÜSSEN beide arbeiten.

Heutzutage gehen meist beide Elternteile teil- oder vollzeitarbeiten. Dazu wollen viele Familien auch, dass ihre Kinder in Kindergärten usw. neue Freundschaften mit Gleichaltrigen knüpfen, die sich meistens auch bis zur Grundschule oder sogar darüber hinaus halten. Ist zumindest besser als den Blagen 24/7 das Ipad zu geben.

...zur Antwort
Russland ist keine Demokratie, und darf deshalb nicht in dei NATO

Russland hat nie einen Antrag zur NATO Mitgliedschaft gestellt und es hat nie ernsthafte politische Schritte in diese Richtung gegeben. Dieser Antrag war wohl eher symbolisch und sollte die langsame Westintegration Russlands betonen, auch wenn diese nie vollständig umgesetzt wurde, weil Moskau seine Weltmacht Träume nie aufgeben und seine Einflusssphäre lieber kriegerisch ausbreiten wollte.

...zur Antwort

Der Islam hatte mal ein goldenes Zeitalter, aber heutzutage gibt es viele konservative Fundamentalisten, die den sozialen / wissenschaftlichen Fortschritt aufhalten, weil dieser oftmals nicht mit ihren religiösen Ansichten kompatibel ist. Die islamische Welt ist generell nicht gerade ein Hotspot für Innovationen.

...zur Antwort
Nein, das ist alles so in Ordnung und hilft gegen Verbrechen.

Sprachwandel, Digitalisierung, Sperrung von Pseudowissenschaften? Wir leben wahrhaftig auf dem Airstrip One und die Ampel ist die Verkörperung von Ingsoc. Big Brother Scholz is watching!!1!!!!1!1!!! (Ironie).

...zur Antwort

Das war im Grunde der Arabische Frühling. Auch heute gibt es natürlich noch demokratische Oppositionen in der Islamischen Welt, man muss sich nur die Wahlergebnisse in der Türkei anschauen.

...zur Antwort

Nigeria, Südafrika und die baldige Ostafrikanische Föderation haben ein großes Potenzial und könnten Afrika in den nächsten Jahrzehnten dominieren. China und westliche Konzerne werden jedoch trotzdem noch einen großen Einfluss auf die afrikanischen Staaten haben.

...zur Antwort

Zu diesen 17 Millionen gehören Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Lern- bis Sprachproblemen, schlechten Deutschkenntnissen aufgrund eines Migrationshintergrunds, einer geringen Bildung oder auch kognitiv nachlassende Senioren. Diese Leute sind nicht einfach nur „55 IQ Vollidioten“, die vom Mainstream „verweichlicht“ werden, sondern sie können komplexere Texte nicht nachvollziehen, da sie oftmals geistliche Behinderungen haben oder die deutsche Sprache nicht gut beherrschen. Dafür soll die Einfache Sprache verwendet werden, damit fast 1/4 der deutschen Bevölkerung auch an der Gesellschaft und Politik teilnehmen kann.

...zur Antwort

Nenn deine Partei doch einfach „Andreas fordert Demokratie“ oder kurz AfD. Du könntest für Windkraft, LGBTQ, Klimaschutz, einen europäischen Bundesstaat und soziale Gerechtigkeit sein, sowie gegen Handelsbeziehungen mit Russland, einen Dexit, eine nationale Währung, Abschiebung und ein traditionelles Familienbild.

...zur Antwort

Preußischer König und gehörte zur Hohenzollern Dynastie. Führte drei Kriege um Schlesien gegen Österreich und etablierte Preußen nach dem Sieg im Siebenjährigen Krieg als fünfte europäische Großmacht. Er war zudem bekannt für seine Reformen und möglicherweise auch schwul. Er war übrigens auch ein Vorbild für Hitler.

...zur Antwort

Während der Wiedervereinigung gab es informelle Zusicherungen vom Westen an die UdSSR, dass sich die NATO nicht in den Ostblock ausweiten würde. In rechtlich bindenden Verträgen wurden diese Versprechen jedoch nie festgehalten und nach dem Fall der Sowjetunion und des Warschauer Pakts wurden diese Zusicherungen praktisch bedeutungslos, da der Ostblock nicht mehr existierte. Dafür gab es später die 1997 NATO-Russland Grundakte, die ein Versuch des Westens war, Beziehungen zwischen der neuen Russischen Föderation und der größeren NATO zu normalisieren.

...zur Antwort

Du vergleichst eine Partei mit einer Ideologie. Die AfD setzt sich aus verschiedenen rechten Ideologien und Denkweisen zusammen, wozu natürlich auch Rechtsextremismus gehört. Der politische Islam ist währenddessen religiös-extremistisch. In meinen Augen ist jede Form von politischem Extremismus und jede Gruppe, die solche verfassungsfeindlichen Strömungen toleriert, abzulehnen.

...zur Antwort
Hinfahren

Wenn ihr schon Karten gekauft und die Fahrten geplant habt, dann könnt ihr euch doch lieber die jetzige Performance anschauen, als unnötig warten zu müssen. Auch wenn vielleicht nicht die Lieblingssongs gespielt werden, ist ein Konzert immer noch ne geile Erfahrung und alkoholisiert im Moshpit haut jeder Song rein. Ihr werdet die restlichen Alben ja wahrscheinlich trotzdem noch mögen.

...zur Antwort

Redet heute noch wer über den Giftgasangriff auf Halabdscha oder die Massaker in Sabra und Schatila? Der Nahe Osten ist solch eine instabile Region, dass in fast jedem Konflikt Kriegsverbrechen und Völkermorde begangen werden. Sobald der besagte Konflikt jedoch vorbei ist, suchen die Medien sich neue Ereignisse und die Schandtaten geraten in Vergessenheit. Dann wird der jetzige Konflikt nur einer von vielen sein. In 30 Jahren wird man sich vermutlich nur noch denken: „Ach der Gazakrieg war doch der x-te israelisch-palästinensische Konflikt, wo dieses Hamas Regime gestürzt werden sollte und Zivilisten infolge der Bodeninvasion starben.“

...zur Antwort