RTX 4090 / I9 14900KF - massive lags / stuttering?

Guten Tag

Ich bin seit ner Woche am verzweifeln. Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC angelegt.

Komponenten:

  • Intel i9 14900K 24Kern 32T bis 6GHz
  • ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI
  • 2x Corsair Vengeance 16GB DDR5 7200MHz (auf 6000mhz capped)
  • ASUS ROG-STRIX RTX 4090 GAMING 24GB OC
  • Kingston KC3000 2048GB PCle4 7000MB/s
  • ASUS ROG-THOR-1200P 1200W
  • Windows 11

Ich musste leider feststellen, dass in jedem Spiel sei es Fortnite, Valorant, GTA 5 (fivem) Stuttering / laggs vorkommen. In Valorant habe ich meine Frames auf 240fps (monitor hz) gecapped und die FPS droppen zwischendurch paar fps runter was stuttering verursacht.

GTA läuft zwischen 110 und 190 fps aber es fühlt sich absolut nicht flüssig an. Zwischendurch auch so kurze Standbilder (nur ein paar ms) was aber sehr nervig ist.

Das schlimmste habe ich bis jetzt in Fortnite erlebt. Sobald ich anfange zu sprinten spielen die Fps verrückt zwischen 50 und 200fps. (egal mit welchen Einstellungen)

Öffne ich nebenbei jedoch den Taskmanager, seh ich das GPU ca. 20% ausgelastet ist und cpu ca. 30-40% ausgelastet ist.

Ich habe 3 Monitore und mein Main-Monitor hat 240HZ 1920x1080p.

Weiss jemand von euch was hier das Problem sein könnte? Ich will nebenbei streamen aber das ist sooo nervig wenn die ganze Zeit frames vom codieren ausgelassen werden oder das Spiel nicht flüssig läuft.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Danke im Vorraus :)

LG

Elia

Asus, Gaming PC, Intel, shutter, fps drops, Stuttering, RTX 4090
Welches Modell der RTX 4090 ist zu empfehlen?

Hallo liebe gutefrage Community,

ich möchte mir eine RTX 4090 holen, hab allerdings gesagt bekommen das die RTX 4090 einiger Hersteller Probleme bereiten sollen. Zum Beispiel das MSI generell mit sehr häufigen Spulenfiepen belastet ist. Das Gigabyte das Stützteil für die Grafikkarte weggebrochen sei und damit die Karte Pfutsch war, das Palit auch Spulenfiepen haben soll und generell weniger Herstellergarantie (2 Jahre), statt wie z.B. Gigabyte mit (4 Jahre). Ich war immer ein Freund von Asus, da hab ich jetzt nichts spezielles gehört außer das alle mit Spulenfiepen belastet sind. Entweder hat man Glück oder eher weniger.

Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern und kann diese mit mir teilen?

Und macht eventuell doch eine RTX 4080 Sinn? (Hab High Komponenten geholt wie den Ryzen 9 7950X3D und den Rest entsprechend darauf abgestimmt). Ich meine es sind gute 1000€ mehr, für 8GB mehr Speichergrafik und ca. 20-30% Leistung weniger als die RTX 4090.

Viele werden fragen kommt drauf an was ich machen möchte. Möchte wahrscheinlich streamen, eventuell Videos schneiden für YouTube so hobbymäßig. Und neuere Titel zocken wie The Last of Us: Part I, Read Dead Redemption 2, Hitman 3, Cyberpunk etc.

Ich danke euch im voraus für eure Zeit die ihr genommen habt mir meine Entscheidung etwas leichter zu gestalten.

Liebe Grüße

TarroX

GPU, Asus, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000, RTX 4090
MANUS GAMING PC RTX5090 DUBARO?

Hallo zusammen, vielleicht haben viele von euch es schon gesehen, für die, die es noch nicht gesehen haben, auf YouTube wurde der Manus Gaming PC von HardwareDealz geteilt und er wird derzeit bei Dubaro für 5.499€ verkauft, aber es gibt viele Details, die mich beschäftigen, zum Beispiel:

Ich habe mit Dubaro am Telefon gesprochen und sie haben mir gesagt, dass ich die Grafikkarte nicht selbst wählen kann, da sie auch nicht wissen, welche sie erhalten werden. Sie haben jedoch gesagt, dass die Founders Edition auf keinen Fall dabei sein wird, da diese problematisch ist. Was mich beunruhigt, ist, ob es ein Problem geben könnte, wenn eine Grafikkarte von Gigabyte, Asus oder einer anderen Marke kommt, statt von MSI oder Suprim. Falls ja, welche Art von Problemen könnte ich erleben?

Was ich von euch erbitte, ist, dass ihr bitte aufmerksam auf den Link schaut, den ich hinzufügen werde, und mir eine detaillierte Antwort gebt, weil ich die Bestellung bald bestätigen möchte.

Vergesst nicht, dass ich in der Konfiguration nur die Komponenten auswählen kann, die derzeit verfügbar sind, da diese auf Lager sind, also freue ich mich auf eure wertvollen Kommentare. Zum Beispiel:

Wird das Netzteil mir Probleme bereiten? Oder andere Komponenten?

Mein Ziel ist es, möglichst hochauflösende Spiele zu spielen, natürlich mit einem 4K-Monitor.

Bitte gebt mir keine Antworten wie „Warum kaufst du nicht selbst und baust den PC zusammen?“, weil ich meine eigenen Gründe dafür habe.

Ich freue mich schon auf eure wertvollen Kommentare

https://youtu.be/_PcMX6dRmCo?si=FiEI09zCX-V1l_-e

https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/Manus-Gaming-PC-mit-RTX5090::8439.html

Bild zum Beitrag
PC, zusammenbauen, Gaming, AMD, Gaming PC, Gehäuse, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC zusammenbau, pc zusammenstellen, Komponenten, 4K, Gaming Laptop, Gaming Maus, Gaming-Monitor, nvidia grafikkarte, PC Zusammenbauen, Pc Zusammenstellung, 4K Monitor, 4k gaming , hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7, Nvidia GeForce RTX, RTX 4090