Zwei Autos auf abknickender Vorfahrtsstraße?

9 Antworten

Erst einmal gucken wir uns § 8 Absatz 1 Satz 1 und 2 Nr. 1 StVO an:

An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht, wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen 205, 206, 301, 306).

An einer (abknickenden) Vorfahrtstraße ist die Vorfahrt durch Verkehrszeichen geregelt, also gilt nicht Rechts vor Links.

Die eigentliche Antwort ist aber relativ einfach, denn das Zeichen 306 (Vorfahrtstraße) gibt an, dass du auf dieser Straße die Vorfahrt hast. Das Zusatzzeichen der abknickenden Vorfahrt sagt dir, dass die Vorfahrtstraße einen Kurve macht und es andere, wartepflichtige Einmündungen gibt (und dass du blinken musst).

Der entgegenkommende PKW möchte die Vorfahrtstraße verlassen. Das einzig verwirrende hieran ist, dass er quasi "abbiegt", aber im Vergleich zu dir nicht blinken muss. Dennoch ist hier die Regel des Abbiegens von entgegenkommenden Fahrzeugen anzuwenden, nämlich § 9 Absatz 3 Satz 1 StVO:

Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, [...]
Ihr befindet euch beide auf der Vorfahrtstraße, der entgegenkommende PKW möchte sie verlassen. Daher hast du die absolute Vorfahrt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Wenn derjenige, von rechts Kommende, nicht nach links, sondern nach rechts abbiegen wöllte, würde er ebenso die Vorfahrtsstraße verlassen. Ihm müsste trotzdem, jetzt aber nur wegen der Regel, "rechts vor links", die Vorfahrt gelassen werden.

Es gelten also mehr oder weniger beide Regeln (abbiegend&rechts vor links) gleichzeitig. Diese widersprechen sich jedoch nicht, so dass es nicht zu Konflikten, durch die Anwendung, der gerade nicht völlig passenden Regel, kommen kann.


KevinHP  12.10.2024, 08:05
Wenn derjenige, von rechts Kommende,

Wieso von rechts, ich dachte die Vorfahrtstraße geht nach links weiter?

treppensteiger  12.10.2024, 20:09
@KevinHP

Du schaust aus Sicht des Ich-Erzählers? Ich hab es von der Position des "Anderen" aus beschrieben.

KevinHP  12.10.2024, 23:53
@treppensteiger

Der andere kommt aus seiner Sicht nicht von rechts, sondern von "hinten". Alles verwirrend. 😅

Oder weil ich der Vorfahrtsstraße folge und er sie verlässt und somit meinen Fahrweg kreuzt?

Genau.

Ist im Grunde genau dasselbe wie wenn die Vorfahrstraße geradeaus geht und sich ein Geradeausfahrer und ein Linksabbieger entgegen kommen.

Nur, dass jetzt halt die Vorfahrtstraße um die Kurve geht und "nach links abbiegen" ziemlich geradlinig ist.

Vorfahrt hat derjenige, welcher auf einer Vorfahrtsstrasse von rechts kommt. Egal ob er dieser folgt oder verlässt.


Lupulus  12.10.2024, 08:09

Wenn beide die abknickende Vorfahrtstraße verlassen wollen, gilt rechts vor links.

Will das nur einer und kreuzt er dadurch den anderen, hat er zu warten.

Und ja, wegen des Rechtsverkehrs in DE trifft immer beides gleichzeitig zu: Der, der der Vorfahrtstraße folgt, kommt von rechts. Der, der die Vorfahrtstraße verlassen will und dabei den Weg des anderen kreuzt, muss warten. Aus "Sicht der Vorfahrtstraße" ist er nämlich immer ein Linksabbieger.

KevinHP  12.10.2024, 08:07

Rechts vor Links gilt nur auf gleichberechtigten Straßen. Somit ist die Antwort falsch.

KevinHP  12.10.2024, 16:39
@jofischi

In dieser Situation gibt es nur eine Vorfahrtstraße. Dass sich zwei solcher Straßen kreuzen, habe ich noch nicht gesehen. Soweit ich weiß, sollte das nicht vorkommen.

Weil ich rechts von ihm bin?

Jupp.