Congstar

Soweit ich weiß, gibt es kaum noch Anbieter, bei denen du einen Mobilfunkvertrag ohne Internat-Datenvolumen abschließen kannst. Daher würde ich bei Congstar bleiben, wenn du bisher zufrieden warst.

Außer einer der anderen Anbieter wäre deutlich günstiger.

Der Empfang ist bei der Telekom am besten – die anderen zapfen nur dieselbe Leitung an und bekommen meist nicht so viel vom Kuchen ab, daher sind diese Anbieter meist deutlich günstiger. Zum Telefonieren sollte es aber locker reichen, egal bei welchem Anbieter du bist.

...zur Antwort

Zusatzzeichen beziehen sich immer auf das eigentliche Verkehrszeichen, außer es lässt sich so nicht sinnvoll kombinieren.

Hier gilt die Beschränkung der Parkberechtigung auf Elektrofahrzeuge also nur tagsüber.

Außerhalb der Zeiten kannst du das blaue "P" als nicht vorhanden werten. Wenn es eine gewöhnliche Parkfläche oder ein Seitenstreifen ist, darf man ohne Beschilderung trotzdem dort parken.

...zur Antwort

Das Autobahn-Schild hebt zunächst alle Geschwindigkeitsbeschränkungen auf. Manchmal gibt es noch ein Tempolimit für den Kurvenbereich sowie den Beschleunigungsstreifen, das steht dann aber nicht davor.

Wenn du vom Beschleunigungsstreifen auf die richtige Autobahn wechselst, gilt das dortige Tempolimit.

...zur Antwort

Vielleicht hat der Freund einen Drucker, bei dem es regelmäßig Probleme damit gibt und er hat herausgefunden, dass das regelmäßige Prüfen vorsorglich hilft.

Im Allgemeinen werden Druckaufträge nacheinander abgearbeitet, sodass der Drucker einen neuen Auftrag nicht drucken kann, wenn noch einer drinhängt.

Das kann dann an einer gestörten Verbindung oder einem Problem am Drucker selbst liegen.

...zur Antwort

Meinst du so etwas wie SoundCloud? Da laden auch größere Künstler ihrer Musik hoch und man hat für jeden Titel eine eigene Seite. Das ist dann wie YouTube.

Edit: sorry, hab überlesen, dass du es explizit nicht für Musik suchst. Da passt meine Antwort dann leider nicht.

...zur Antwort

Das sind dann wahrscheinlich auch die, die Angst vorm Blitzer haben.

Da ich kein schlechtes Gewissen beim Autofahren habe, überhole ich natürlich auch die Polizei, wenn es sich anbietet. Gibt es Anzeichen, dass man nicht überholen sollte, dann bin ich natürlich auch vorsichtig.

...zur Antwort

Es ist in Mehrfamilienhäusern eher unüblich, dass es keine Leitung vom Keller in die Wohnung geht, es sei denn, sämtliche Verbindungen laufen nicht über den Keller.

Somit kann man einfach ein Ethernetkabel verlegen (lassen), woran man dann entweder einen WLAN-Access-Point, oder eben direkt den Router anschließen kann.

...zur Antwort

Wie überall: Vor allem in ländlichen Gegenden mit wenig Infrastruktur.

...zur Antwort

Relevant sind hier die Pfeilmarkierungen auf der Fahrbahn.

Die StVO schreibt für Zeichen 297 vor:

Wer ein Fahrzeug führt, muss der Fahrtrichtung auf der folgenden Kreuzung oder Einmündung folgen, wenn zwischen den Pfeilen Leitlinien (Zeichen 340) oder Fahrstreifenbegrenzungen (Zeichen 295) markiert sind.

Der zweite Fahrstreifen von links hat keine Pfeilmarkierung, also darf er sowohl zum Links- oder Rechtsabbiegen, als auch Geradeausfahren verwendet werden.

...zur Antwort