Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.887 Beiträge

Was sind hier Phase, Erdung und Neitralleiter?

Hey, Ich habe folgendes Problem: Beim Versuch die letzten Kabel in meiner Wohnung zu verkabeln und den Stromkreis zu schließen ist die Sicherung rausgeflogen, obwohl die Verkabelung gleich ist, wie sonst in der Wohnung. Wobei drei verschiedene Stromkreise oben an der Decke zusammenlaufen. Meine Phase ist schwarz, die Erdung Rot und der Neutralleiter grau. In entsprechenden Reihenfolge habe ich auch erfolglos die Adern angeschlossen. Ich habe dann zunächst angekommen, dass eventuell rot die Phase darstellt, habe aber eine Steckdose im selben Raum angeschraubt und festgestellt, dass meine angenommene Kombination schon richtig war. Außerdem weiß ich nicht was ich mit dem gelben Kabel soll. Ich bin Dankbar für jede Hilfe! anbei die Bilder
Bild zum Beitrag

Küchen Spülbecken Ablauf größer machen?

Hi, ich habe bei mir in der Küche immer das Problem, das wenn ich Teller abspüle und etwas Reste wie Reis sich auf den Teller befinden der Abfluss sofort verstopft ist. Siehe Bild. Das blaue ist z.b. gerade verstopft und ich muss zum tausenden Mal heute mit der Spülbürste reinigen. Ich habe zwar einen Stöpsel mit dem ich das Abflussrohr vor Dreck schützen kann dieser hat jedoch auch so kleine Löcher das dann nicht einmal Wasser abläuft. Gibt es eine Möglichkeit das zu vergrößern? Im Bad z.b. habe ich einfach ein Loch. Sieht Bild
Bild zum Beitrag

EErfahrung mit Voxenergie?

Hallo, Habt ihr Erfahrungen mit Voxenergie? Als ich mich über tarifservice erkundigen wollte, wurde ich total überrumpelt und obwohl ich sagte, ich möchte keinen Vertrag und es mir nochmal überlegen, hat sie den Vertrag trotzdem abgeschlossen, meinte sie können eh widerrufen. Jetzt habe ich per Mail einen Widerruf an Voxenergie gestern geschickt und bisher keinerlei Reaktion erhalten. Ich hab nichts gutes gelesen über diesen Anbieter, sondern dass das ihre Masche sei, die oft nicht reagieren und den Vertrag einfach schließen. Habt ihr Erfahrungen? Was könnt ihr mir raten? Ich überlege gerade nochmal eine Mail mit Lesebestätigung und Aufforderung zur Bestätigung rausszuschicken mit einer Androhung von rechtlichen Folgen

Kundenservice bei Yello Strom

Hallo zusammen, ich bin immer noch sehr aufgelöst und fassungslos über diesen Kundenservice. Eigentlich war ich bisher mit dem telefonischen Kundenservice, den ich auch wenn nur wenige Male hatte, zufrieden. Ich hoffe und vermute, dass das vorhin eine Ausnahme gewesen ist. Ich habe vorhin angerufen und wollte wissen, ob meine Kündigung angekommen ist, weil ich bisher nichts erhalten habe, es hieß nein und damit fängt auch schon das Problem an, das nicht gelöst wurde. Ich war deshalb schon unruhig, weil ich das Gefühl hatte, da stimmt was nicht, denn eigentlich sollte der neue Anbieter kündigen und mit dem Vertrag wurde ich vom Tarifservice überrumpelt, obwohl ich sagte, ich möchte es mir doch nochmal überlegen. Und habe auch den neuen Anbieter widerrufen, aber bekomme keine Reaktion drauf. Dazu wollte ich erklären, dass ich den Prozess bis man durchkommt trotz Eingabe der Vertragsnummer und weiteres kompliziert finde, weil das ewig gedauert hat. Es wurde mit keinem Wort drauf eingegangen, komplett ignoriert, sondern in einem härteren Ton nochmal um meine Vertragsnummer gebeten. Das geht so schon mal gar nicht, trotzdem habe ich den Ton ignoriert und die Vertragsnummer nochmal weitergegeben. Jede Frage von mir, wie die Kündigung abläuft, für wann das möglich ist und dass ich doch eigentlich ein Sonderkündigungsrecht haben müsste, wurde mit einem, dass man das nicht weiß und sich nicht auskennt beantwortet. Ich solle doch auf die Website schauen. Als ich fragte, wo genau, weil ich parallel gesucht habe und schon vorher nichts gefunden habe, dass man sich da auch nicht auskennt. Dann kam noch die Antwort als ich drum gebeten habe, ob man doch reinschauen könnte, ob das mit dem Sonderkündigungsrecht auch stimmt, mit einem, wenn Sie das sagen, dann stimmt das. Als ich wiederholt erklärt habe, dass ich doch den Kundenservice anrufe, um doch Sicherheit zu erlangen um richtig informiert zu werden, in dem man das doch anhand meiner Vertragsdaten beurteilen sollte, hieß es, dafür sei man nicht zuständig. Dann habe ich drum gebeten, dass man mich doch dann bitte an jemanden weiterleitet, der hierfür zuständig ist. Dazu ist es auch nicht gekommen. Ich fragte auch, wozu dann dieser Kundenservice denn da ist, wozu man da sitzt, wenn man das alles nicht weiß. Durch meine fassungs- und Hilflosigkeit wurde mein Ton auch unbewusst lauter und dann wurde mir vorgeworfen ich würde schreien. Aber mich weiterleiten oder irgendwie versuchen mein Problem zu lösen, dazu kam absolut nichts, pure Ignoranz. Als ich dann wirklich genug hatte und mit okay dann machen Sie es gut Tschüss aufgelegt habe, kam innerhalb einer Minute ein Rückruf mit dem Vorwurf, ich hätte einfach aufgelegt und die Frage und was ich denn so unfreundlich gefunden hätte an dem Gespräch. Während ich drauf einging, wurde einfach so aufgelegt. Absichtlich. Mur ist sowas noch nie passiert und ich bin immer noch so aufgelöst und fassungslos und kann es kaum glauben. Ich habe auch nichts dazu gefunden auf der Website, weil ich habe da auch vor dem Anruf gesucht und da nichts dazu kam, auch durch den Chatbpt nicht, habe ich ja deshalb angerufen. Weiß nicht, was ich mir erhofft durch den Thread bin einfach nervlich nur noch am Ende gerne.

wie hoch sind Heizkosten mit Verdunstungs heizkostenverteiler?

Hi zusammen, bisher habe ich in einer Wohnung mit Gasheizung gewohnt; das wurde von mir selbst separat an den Gasanbieter bezahlt, deswegen habe ich keine Ahnung von der Berechnung über das Heizen mit einem Verdunstverteiler - kann mich da vielleicht jemand aufklären und hat jemand richtig Ahnung davon? Hier sieht es super wenig aus, obwohl ich nicht viel geheizt habe. Ich wohne seit einem halben Jahr hier und mache mir ein bisschen sorgen dass bei der Ablesung eine sehr hohe Summe entstanden sein könnte. Danke schon mal im Voraus :)
Bild zum Beitrag

Balkonkraftwerk?

Moin Liebe Experten, Ich habe mir folgendes balkonkraftwerk angeschafft aber es sind diverse Fragen aufgekommen. Hoffe es gibt hier ein paar Experten die mir diese beantworten können. 1. Ich habe es bei uns auf dem gartenhaus angebracht und angeschlossen, produziert auch gut was. Habe allerdings auch den steckdose in der hütte genutzt , in der app zeigt er mir aber nun nur einen verbrauch 0,04kwh an, was mich zu dem gedanken bringt das die hütte nicht mit dem hausnetz verbunden ist, da dwe verbrauch mir zu gering erscheint. (Wohnen in einer haushälfte wo es 4 parteien gibt) Nun allerdings die Frage wie kann ich prüfen ob die hütte im Hausnetz angeschlossen ist ? Oder ist der verbrauch normal ? Hänge noch ein Bild an , nach meiner Logik verpufft die ganze erzeugte Energie. 2. Aufgrund der überlegung in frage 1. Wollte ich nun die kabel verlängern. Um es an der aussensteckdose am haus anzuklemmen. Da kam dann die frage auf wie sehe ich wie dick meine kabel sind bei Amazon wird mir angezeigt das die meisten 4mm kabel verlängerungen kaufen ist das richtig ? Die weitere Frage die ich mir stellt. Ist muss ich die kabel von den solarplatten zum wechsel Richter verlängern weil da ich 2 Platten habe müsste ich 2 verlängerungskabel nutzen ? Kann man nicht das kabel vom Wechselrichter zur steckdose einfach verlängern dann brauche ich ja nur 1 verlängerunhskabel. Würde mich sehr über ausführliche Antworten und Hilfe freuen
Bild zum Beitrag

Strom aus dem Ausland nutzen??

Die Kosten steigen wieder, was für eine tolle Nachricht vom Stromanbieter. Ich weiß gar nicht wann wir zuletzt etwas heraus bekommen haben. Ständig wird uns von den Obrigkeiten erzählt, es wird günstiger - kurios, irgendwie glaub ich den Altparteien nicht mehr. Darum war der Vergleich mit anderen Ländern erst einmal ganz schön anzuschauen. Tja aber wie bekommt man den Strom aus dem Ausland? Lohn es sich? Gibt es jemanden der sich damit beschäftigt hat und vorallem auch so nutzt? Ja, im Internet habe ich umgesehen. Toll wie Webseiten kopiert werden. Ich hätte gern keine Textbausteine als Antwort, sondern Erfahrungen damit. Danke und Grüße

Strom, Wasser, Gas u.s.w in Düsseldorf?

Frage an die Düsseldorfer: Ich ziehe Anfang Oktober von München nach Düsseldorf. Mir wurde vom neuen Vermieter schon gesagt das ich anfangs automatisch beim Grundversorger (Stadtwerke) bin und dann kann ich eben innerhalb von 2 Wochen entscheiden ob ich das so beibehalten möchte. Seid ihr beim Grundversorger geblieben oder habt ihr euch selber was anderes gesucht, wenn ihr euch was anderes gesucht habt wo und seid ihr zufrieden? Gibt es Orte die man meiden sollte? Hab auf reddit gelesen das es keine gibt und das es eher Orte sind die nicht "genießbar" sind. Was findet ihr am coolsten an Düsseldorf? Gibt es einen Ort der immer wieder einen Besuch wert ist? Habe gehört bei den Fußgängerampeln und der Strassenbahn läuft es anders als in München, in wie fern? 😅 Fabke schon mal 🤗 Lg