Wie steht ihr zu einem Handelskrieg zwischen EU und China?
EU ist bekanntlich auf Konfrontationskurs mit allen möglichen Ländern und nun offenbar auch mit den Chinesen, weil die Chinesen uns verstärkt beim Green Deal und bei den Klimazielen helfen wollen. Das schmeckt den EU Bürokraten offenbar gar nicht, dass die Chinesen tolle und bezahlbare E-Autos im Angebot haben welche die in der EU nun verkaufen wollen und zudem technologisch meilenweit voraus sind. Was tun? Handelskrieg? Das dürfte VW und Co dann in die Pleite schicken wenn die Chinesen entsprechend darauf antworten.
12 Stimmen
4 Antworten
Das ist eine Schweinerei, wie die EU sich verhält:
Kaum sind die europäischen Autobauer nichtmehr konkurrenzfähig, bestraft man Andere.
Was soll der Mist? China beweist, das Klimaschutz auch günstig sein kann, aber der EU schmeckt das irgendwie nicht so ganz.
Irgendwie ist es bei der EU immer so, dass die mit Strafen sehr schnell sind, aber bei finanzieller Bürger-Entlastung, brauchen die Monate oder Jahre oder wollen garnicht die Bürger entlasten.
Die EU sieht immer zuerst Strafen, aber will nie Anreize schaffen. Ist die Welt nicht schon teuer genug? Hat die EU den Verstand verloren?
Es muss endlich Schluss sein, immer die Bürger zu bestrafen. Wenn die EU nicht konkurrenzfähig ist, dann sollten sie halt die Gehälter der EU-Politiker verwenden, um die europäischen Autos günstiger zu machen.
Die Politiker sollten bestraft werden, nicht immer nur die Bürger!!!
Vor ein paar Tagen habe ich selbst bei IAA erlebt: In einem chinesischen E-Auto (auch in einem E-Autos aus Korea und Japan) habe ich teilweise (ehrlich gesagt) wie in einem Raumfahrtschiff gefühlt. Neben traditionellen Teilen wie Lenkrad usw. sind die übrigen von KI vor allem durch Stimmenkontrolle (wie Fenster und Türen zu öffnen und zu schließen, Ein-und Ausschaltung von Klimaanlage und Musikgerät usw.) bedient, wobei es auch einen sehr großen Touch-Screen Bildschirm zur Bedienung im Auto-Cockpit gibt.
Das alles habe ich leider bei deutsche Autos von IAA so gut wie gar nichts gefunden. Deutsche Autohersteller haben die Entwicklungen einfach verschlafen.
Das ist ganz klar der Schuld von deutschen Hersteller selbst nicht von den Chinesen.
Ein Handelskrieg mit China würden wir auf mehreren Ebenen nicht überleben. Viele Teile kommen aus China auch für Verbrennungsmotoren, wenn die den Hahn allg. zu machen, dann wars das für uns.
wenn die den Hahn allg. zu machen, dann wars das für uns.
Für sie selbst auch, weshalb das nicht passieren wird.
Handelskrieg ist Blödsinn. Strafzölle z.B. auf Chinesische E-Autos ändert mittelfristig nix dran, daß deutsche Autobauer einfach attraktivere Autos bauen müssen und zieht nur Strafzölle und weiteren Quatsch von der anderen Seite nach sich. Das kostet dann am Ende beide Seiten unmengen Geld, Vertrauen, Lebenszeit... für nichts.
Die Klimaziele wären viel, viel wichtiger als VW vor der eigenen verpatzten Firmenpolitik zu retten.