Bildschirm hängt manchmal an dem Zeitpunkt, als man zuletzt den Bildschirm angeguckt hat.

Is mir auch schon paar mal aufgefallen. Muss man halt paar Sekunden geben bis der Bildschirm sich aktualisiert hat.

...zur Antwort

Ne, das sind nur Gerüchte.

Die Serie wurde nie synchronisiert.

Wahrscheinlich da sie zu klein und unbekannt war, und man mehr auf Beavis & Butthead setzte.

...zur Antwort
Hat jemand von euch auch mal so gedacht wie ich? (Truman-Show-/Simulationsgedanken)?

Thema: Hat jemand von euch auch mal so gedacht wie ich? (Truman-Show-/Simulationsgedanken)

Hey Leute,

ich habe gestern The Truman Show gesehen – und seitdem überdenke ich mein komplettes Leben. Ich weiß, das klingt erstmal verrückt, aber irgendwie hat mich der Film total erwischt.

Ich frage mich, ob ich eventuell in einer Art Simulation oder kontrollierten Welt lebe. Nicht zwingend eine klassische Matrix, aber etwas, wo mein Umfeld nicht komplett „echt“ ist. Ich bin eigentlich glücklich, habe mein Leben gut im Griff, aber der Film hat in mir so einen Gedanken ausgelöst:

> „Was, wenn alles, was ich tue und denke, von außen geplant oder beobachtet ist?“

Ich bin gedanklich immer tiefer reingerutscht und habe überlegt:

Was, wenn sogar dieser Gedanke – dass ich das alles hinterfrage – selbst Teil der Simulation ist?

Was, wenn meine Mitmenschen (Freunde, Familie) nur so reagieren, wie es ein System von ihnen erwartet?

Und was wäre, wenn mir die Simulation den Truman-Film extra gezeigt hat, damit ich so denke? Dann wäre sogar der Zweifel programmiert.

Wie kann ich also etwas tun, das nicht vorhersehbar ist – wenn selbst mein Versuch, etwas Unvorhersehbares zu tun, schon mit eingeplant sein könnte?

Ich habe dann überlegt, ob ich meine Freunde testen kann, indem ich mich plötzlich anders verhalte – und schaue, ob sie seltsam oder übertrieben positiv reagieren. Wenn ja, dann vielleicht Simulation. Wenn nein, dann vielleicht nicht.

Aber: Schon der Gedanke daran, sie zu testen, ist ja wieder ein möglicher Bestandteil der Kontrolle. Das macht mich wahnsinnig.

Ich habe mir sogar überlegt, ob der einzige Weg raus eine „Rakete“ wäre – als Metapher für etwas außerhalb unserer Realität, weil ich schon so viel gesehen habe und viel rumgekommen bin. Vielleicht ist also „die Matrix“ bei mir nicht ein Ort – sondern die ganze Welt.

Was ich jetzt suche:

Leute, die solche Gedanken auch schon mal hatten

Oder Tipps, wie man einen klaren „Realitäts-Check“ machen kann, ohne sich in Schleifen zu verlieren

Und einfach Austausch, ohne direkt abgestempelt zu werden

Mir geht’s psychisch nicht schlecht oder so – im Gegenteil: Ich fühle mich ziemlich wach, klar und neugierig. Aber ich will herausfinden, ob das, was ich fühle, anderen auch schon mal passiert ist.

Danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Ich weiß, das verstößt gegen die Regel. Aber egal, dann bin ich halt eine Petze:

Du lebst tatsächlich in einer Truman-Show-Welt.

Alle können dich sehen, und du bist sowas wie BigBrother-Show.

Wir sehen dich Tag und Nacht, nicht zu verwechseln mit Berlin - Tag und Nacht.

...zur Antwort

Behaupte doch einfach, die Jacke hat ein Furzgeräusch beim Aufhängen gemacht, um die Stimmung aufzulockern.

Das muss er ja nicht unbedingt glauben, aber es macht Spaß.

...zur Antwort

Die gehörten tatsächlich noch nie zueinander:

Kleinanzeigen war immer ein vollständig unabhängiges Unternehmen, das eigentlich garnichts mit eBay zu tun hatte.

Aber man nutzte den Markennamen, um mehr Kundschaft anzulocken.

Wie das legal sein konnte, ist mir bis heute ein Rätsel.

Das wäre so, als wenn ich eine Webseite aufbaue und sie "Amazon-Onlineartikel" nennen würde.

...zur Antwort
Nein

Welche Pensionen vergleicht deine Bekannte da? Etwa die Beamtenpensionen..

Die sind aber nicht aussagekräftig für die normalen Pensionsbezieher, die sind eher vergleichbar mit den deutschen Renten.

Außerdem wäre eine Kürzung gesetzeswidrig:

Was man einzahlt muss der Staat wieder auszahlen. Der Staat darf da nicht einfach einen Teil der Pension einbehalten. Das wäre Diebstahl.

Und der Grundsatz: "Was man sich erarbeitet hat, bekommt man in der Pension wieder ausbezahlt", würde nichtmehr glaubhaft vermarktet werden können.

...zur Antwort

Ich denke, der Hype ging ja vor allem darum, elektronische Spielerei mit der Außenwelt zu verbinden:

Spielen konnte man damit nur draußen, man musste sich bewegen, hingehen, um die Pokemons einzufangen.

In etwa wie bei der Wii, wo man sich auch bewegen muss, wenn auch Standort-gebunden.

Aber gefühlt sehe ich niemanden in meiner Stadt, der auffällig mit seinem Smartphone rumfuchtelt, als würde er es als Schmetterlingsnetz nutzen.

...zur Antwort

Garnicht, das ginge nur mit Zeitreise.

Wenn du Zeitreisen kannst, dann reise zurück und verhindere zum Beispiel die Erfindung des Verbrennungsmotors. Die Idee des Verbrennermotors muss vollständig ausgelöscht werden: Alle Personen und Aufzeichnungen müssen vernichtet werden.

Und so machst du dann weiter bei Öl-, und Gasförderungen.

Du siehst schon:

  • Das wird ne Mammutaufgabe,
  • wenn nicht sogar eine Herkulesaufgabe

;)

...zur Antwort