Wer muss zahlen, wenn ich eine verletzte Katze auf der Straße finde und diese zu einem Tierarzt fahre?
Angenommen es gibt keinen Besitzer oder der ist arm, muss ich die Kosten tragen?
10 Antworten
Im Idealfall würde ich direkt beim Tierschutz oder Tierheim anrufen, die haben Notfallnummern für verletzte Tiere, zumal man Verletzte Tiere nicht direkt aufsammeln sollte, da sie mitunter Verletzungen haben die bei falschen Bewegungen verschlimmert werden könnten.
Diese werden einem auch Mitteilen wie weiter zu verfahren ist und wie man handeln soll.
Alternativ geht auch die Polizei wenn erstere nicht erreichbar sind.
Ich wüsste keinen TA der Tiere annimmt ohne Kosten zu bekommen
TA verlangen von dem der das Tier bringt, ich wüsste nichts das Stadt das bezahlt
ausnahmen laufen übers Tierheim das Tier dort hinbringen und diese kümmern sich das gesundheitlich versorgt wird was bei fundtieren auch kostenlose Abgabe ist
ich hatte 2x für verletztes Tier was ich gefunden hatte zahlen müssen bei einer konnte man nur noch erlösen. Bei anderen konnte via Chip Besitzer ausfindig gemacht werden diese mir dann Unkosten freiwillig bezahlt hatten. Bei meinen TA‘s muss der bringer zahlen soweit nicht wegen Sitting gut bekannt etwas anderes vereinbart wurde
Nein, die Stadt bezahlt das. Bei besitzerlosen Tieren.
Ist der Besitzer mittellos, muss er trotzdem zahlen.
Wenn der Besitzer mittellos ist, dann kann der Tierarzt versuchen, mittels eins Mahnverfahrens an sein Geld zu kommen.
Gibt es aber nichts zu holen, dann bleibt der Tierarzt auf den Kosten sitzen.
Das ist wohl wahr. Er kann ein Inkassounternehmen beauftragen. Aber ob das Erfolg hat?
Sofern kein Besitzer zu ermitteln ist, solltest du dich im Vorfeld um eine Kostenübernahmebestätigung der Stadt kümmern. Ansonsten zahlt derjenige, der die Leistung beauftragt hat, also DU.
Ok, dann fahre ich einfach weiter und rufe bei der Polizei an.
Die Stadt bezahlt.
Du müsstest du bezahlen, wenn du der Katze aktiv Schaden zugefügt hättest und dich jemand dabei gesehen hätte
Danke.