Wenn die Mutter bspw. stirbt und das Kind ohne Mutter aufwächst, ist es ja nichts anderes gewöhnt, aber ab einem gewissen Alter merkt es ja, dass die anderen Kinder eine Mutter haben und wird sich fragen, wieso es keine hat.
Wie erklärt man einem Kind das dann? Ein Kind mit drei Jahren kann wahrscheinlich nichts damit anfangen, wenn man ihm den Tod erklärt. Wenn dann könnte man irgendwas Abstraktes sagen wie "Mama ist im Himmel." oder so, aber den Grund dafür versteht ein Kind nicht.
Also mit "nicht normal" ist bloß gemeint, dass es nicht der Norm entspricht und nicht, dass man dem Kind in irgendeiner Weise sagen soll, dass sein Leben "nicht normal" ist. Aber das Kind wird sich die Frage wahrscheinlich irgendwann stellen, wieso es, anders als die meisten anderen Kinder, nur ein Elternteil hat.
Falls ihr das erleben musstet, zuerst mal mein Beileid. Aber wie war es bei euch? Wie habt ihr es eurem Kind erklärt? Und wie hat euer Kind reagiert? Hat euer Kind es überhaupt hinterfragt? Bzw. falls ihr es als Kind erlebt habt, wie war es für euch? Wann habt ihr euch darüber das erste Mal Gedanken gemacht und wie wurde es von eurer erziehungsberechtigten Person gehandhabt?