Warum will Alice Weidel alle Windräder niederreißen?
Warum sollte man die bestehenden Windräder abreißen wenn sie funktionieren?
Die versorgen uns doch zusätzlich zu Atom und Kohlekraftwerken mit Strom.
Natürlich gehen die Altparteien zu hektisch mit dem Klimaschutz zum Nachteil der Wirtschaft um, wir brauchen keine hektische Klimapolitik da wir Ländern wie Indien und China wo die Umwelt am meisten verschmutzen weit voraus sind.
Wir sollten nur ein paar Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke reaktivieren um günstig und ausreichend Strom zu Verfügung zu stellen, aber in zukunft sollten wir schon im langsamen tempo weiter auf erneuerbare Energien umstellen. Die AFD sagt zwar wir haben die Saubersten Kohlekraftwerke auf der Welt und die sagen Atomenergie sei erneuerbar, aber wohin mit dem ganzen Atommüll wo haben wir dafür platz?
11 Antworten
Was sie sagt ist nicht was sie will.
Alice Weidel ist eine Populistin wie aus dem Bilderbuch, sie "will" das, was sie glaube, dass es bei der Mehrheit der Wähler am besten ankommt, völlig egal, wie sinnvoll das ist oder ob sie selber daran glaubt.
Was sie - sollte sie in eine Regierung kommen - tatsächlich tut, hat damit nichts zu tun.
Und ja, es wäre völlig bescheuert, die Windräder abzureißen.
Natürlich gehen die Altparteien zu hektisch mit dem Klimaschutz zum Nachteil der Wirtschaft um
Das stimmt, ist aber die logische Konsequenz, wenn man die Klimawandel-Warnungen der letzten 60 Jahre (so lange ist das bereits bekannt) ignoriert. Jetzt, wenn wir keine Zeit mehr haben, tut's natürlich weh, das stimmt.
Wir sollten nur ein paar Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke reaktivieren um günstig und ausreichend Strom zu Verfügung zu stellen
"nur" ist gut, wir haben keine Atomkraftwerke zum reakivieren, die Letzten haben gerade Mal 6% des Strommixes ausgemacht. Und neu bauen dauert gefühlt ewig und da ist noch nicht Mal die berühmte deutsche Bau-Performance einberechnet.
Und Kohlekraftwerke werden reaktiviert, sollte es notwendig sein, also z.B. während einer Dunkelflaute.
Außerdem sind das beides keine günstigen Stromlieferanten, im Gegenteil es ist sogar ziemlich teuer. Am günstigsten sind Solar- und Windenergie.
Ganz übersehen:
Indien und China wo die Umwelt am meisten verschmutzen weit voraus sind
In beiden Ländern leben jeweils mehr als 1,4 Milliarden !!! Menschen.
In der kompletten EU leben nicht Mal 500 Millionen Menschen.
Natürlich haben diese Länder mehr CO²-Emissionen, das ist ganz normal.
Jetzt betrachte aber Mal folgendes:
- Wie viele CO²-Emisionen verursachen die Länder pro Kopf?
- Wie viele CO²-Emissionen haben die Länder insgesamt verursacht?
- Wie viele CO²-Emissionen sind indirekt durch den globalen Handel doch uns zuzurechnen?
Pro Kopf sind diese beiden Länder definitiv nicht die größten Dreckschleudern, sie sind einfach nur besonders groß.
Bzgl. der restlichen Verschmutzung weiß ich nichts genaueres. Ich hab aber Mal gehört, dass wir sehr viel von unserem Müll exportieren, damit es dann in anderen Staaten verbrannt oder irgendwie problematisch entsorgt wird - es ist billiger.
Warum will Alice Weidel alle Windräder niederreißen?
Die AfD und viele ihrer Funktionäre werden von Putin bezahlt und unterstützt und deshalb will die AfD eine Politik, die am Ende Deutschland Putin ausliefert. Daher der Austritt aus der Nato, aus der EU und einen Turbokapitalismus wie in Russland, dem die Armen im Lande egal sind.
Daher auch die Forderung, keine Waffen an die Ukraine zu liefern und daher die Forderung, die Windräder abzureißen und stattdessen wieder russisches Gas zu kaufen. Zu den offiziellen Forderungen der AfD gehört die Wiederinbetriebnahme von Nordstream 2.
ob die Weidel schon Russisch gelernt hat?
angeblich spricht sie auch Russisch und Mandarin....könnte aber auch Fake sein.
Die Wagenknecht spricht jedenfalls fließend Russisch.
China ist uns weit voraus bei erneuerbarer Energie.

da wir Ländern wie Indien und China wo die Umwelt am meisten verschmutzen weit voraus sind.
Nö.
Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland (AfD), hat kürzlich in einer Rede auf dem Bundesparteitag in Riesa angekündigt, dass eine Regierung unter ihrer Beteiligung "alle Windräder niederreißen" würde. Sie bezeichnete diese Windkraftanlagen als "Windmühlen der Schande" und kritisierte die aktuelle Energiepolitik als ideologisch fehlgeleitet.
Weidel argumentiert, dass der Ausbau von Windkraftanlagen erhebliche Schäden an der Natur verursacht, insbesondere in Bezug auf den Verlust von Waldflächen und Lebensräumen seltener Tierarten.
Sie fordert einen sofortigen Stopp des Windkraft-Ausbaus und sieht die Politik der Grünen als schädlich für die Umwelt und die Zukunft Deutschlands. Zusätzlich plant Weidel, funktionsfähige Kernkraftwerke wieder ans Netz zu nehmen und die Laufzeiten von Kohlekraftwerken zu verlängern.
Ihre Aussagen spiegeln eine klare Ablehnung der gegenwärtigen Energiewende wider, die sie als gescheitert betrachtet
Ja, ich denke, das haben wir alle mitgeschnitten. Das hast du schön zusammengefasst - und jetzt?
ob die Weidel schon Russisch gelernt hat? Sarah Wagenknecht muss zumindest kyrillische Buchstaben kennen. Ob Putin sich auch noch Personen mit anderer sexueller Orientierung als Stellvertreterin leisten kann?